Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Stromkabel
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=5099
Seite 1 von 6

Autor:  pfong [ 07.05.2007 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Stromkabel

huhu :)

Also ich wollte mal fragen wo ich am besten das Stromkabel, für die Endstufe, von der Batterie in den Kofferaum lang lege.

:oops:

Autor:  aTaRi64 [ 07.05.2007 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

An der Fahrerseite...und auch gleich das Remotekabel hier lang legen (falls es am Cinch kabel dran ist, abmachen und die Kabel mit Kabelbindern zusammenpacken).
Immer Strom und Sound voneinander Trennen

Autor:  DennYo [ 07.05.2007 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

@Atari:
1. verursacht das Remotekabel im Cinch auch LM-Pfeifen?
2. Kann ein Kondensator das LM-Pfeifen filtern?

Autor:  aTaRi64 [ 07.05.2007 14:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja es kann las Lima Pfeifen verursachen, deswegen trennen! Keinen Filter einbauen! Die Teile versauen mehr den Sound wie alles andere.

Autor:  DennYo [ 07.05.2007 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ja nee is klar....dachte nur nicht, das wenn bei den Cinch Kabel das Remote inner mitte ist, es auch störungen verursacht, weil ich davon ausging, das die umliegenden Cinch entsprechend abgeschirmt sind...lalaaaa Strom und Cinch auf getrennten Seiten war klar aber bei dem Mini-Fuzzel Remote Kabel habe ich mir bisher nie gedanken gemacht...

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 07.05.2007 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

meinst du mit kondensator das powercap ?
also ich hatte mal entstörer drinn gehabt,höhrtechnisch habe ich keine einbusen vernommen da ich ja auch keine high-end-anlage habe.
ein kondensator(powercap) kann kein audiosignal entstören,wie auch :-D

mfg silvio

Autor:  DennYo [ 07.05.2007 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

jaaaaa irgendwie hatte ich mal so gehört, das ein Kondensator irgendwie die Störungen wieder rausfiltert....

Ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie das pfeifen von der LM verursacht wird. Die Endstufe braucht gleichstrom.....ist dann durch die LM da irgendwie Drehstrom mit drin?? :-) Oh man ich hör mich schon selbst lachen *g*

Autor:  Hankey [ 07.05.2007 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Wat is'n Drehstrom? 8)

Autor:  aTaRi64 [ 07.05.2007 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Na dat "watt" die Mäuse und Hamster im Rad machen, damit de Börne leuschtet!
Musse doch wissen Hankey ^^

@DennYo: dat minifuzzelkabel überträgt auch gut Saft...und die meisten "super" tollen Cinchs sind nit geschirmt...auch wenns drauf steht, sondern nur mit Gummiummantelung. Daher...trennen!

p.s. die wirklich guten, haben so einen Mist wie Remoteleitungen erst gar nicht dran.

Autor:  captainmagic [ 07.05.2007 18:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Pfeifen kommt durch eine Erdungsschleife die durch den Masseanschluß der Lima an die Karosserie verursacht wird. Man hört eigentlich die Frequenz die von den Kohleschleifkontakten verursacht wird wenn sie am Anker die kleinen "Kontaktflächen" wechseln. Wenn man die Schleifkontakte säubert oder wechselt ist es für eine kurze Zeit ein wenig besser aber es ist nicht weg.

:alright:

Da ein Cinchkabel (auch geschirmt) mit sehr wenig Signalstärke (Volt) überträgt, nimmt es diese Erdungsschleife (Magnetwellen) durch die Isolierung und Abschirmung auf und überträgt es mit dem eigentlichen Signal vom Radio.
Die Endstufen verstärken das "Störsignal" und schon hast du ein Drehzahlabhägiges Pfeifen in den Lautsprechern das vor allem in leisen Musikpassagen mehr als Nervig ist. :evil:

Deshalb immer das "Signalkabel" (Cinch) weit weg von den Stromkabeln verlegen. Das Remotekabel verursacht normalerweise keine Störungen da hier nur sehr wenig Strom fließt und demnach auch fast keine Elektromagnetische Wellen enstehen. Schaden kann es aber nicht wenn man dieses auch noch separat mit den Stromkabeln verlegt.
Bei kritischen Stellen wo man Signal und Stromkabel nicht trennen kann (warum auch immer) hilft es oftmals schon wenn man ordentlich Alufolie um das Cinchkabel wickelt. Gilt aber nur für teure Highendkabel mit gescheiter Abschirmung. Bei billig Kabeln hilft da alles nix :roll:


Gruß

Captain

Autor:  turbotom [ 07.05.2007 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Drehstom kenne ich nicht :roll: :roll: .

Es gibt Wechselstrom das ist das was im Haus aus der Steckdose kommt.

Die LM ist ja nix anders als 2 Elektromagnete und im Lautsprecher ist ein Dauer und ein Elektromagnet.
Die Spule in der LM die Strom produziert macht das nicht gleichmästig sonder immer dan wenn 2 Spulen sich berühren (also mit einer Frequenz) die sich mit der Motordrezahl erhöht und die Kann sich über die Stromkabel auf die Lautsprecher Spulen übertragen.

Autor:  captainmagic [ 07.05.2007 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Drehstrom ist:

Dreiphasenwechselstrom, umgangssprachlich auch Starkstrom oder Kraftstrom, wird ein System von drei miteinander verketteten Wechselströmen bezeichnet.

Werden in einem Generator drei Spulen gleichmäßig im Kreis versetzt angeordnet, entstehen drei zeitlich ebenso versetzte Wechselspannungen, die ihre Amplituden in unterschiedlichen Phasen erreichen.

:alright:

Autor:  Gn0m [ 07.05.2007 22:35 ]
Betreff des Beitrags: 

jop haste fein erklärt.. :) das hat mir mein prof vor jahren im et studium auch mal erzählt 8)

hab bisher aber noch keine private anwendung daüfr gefunden.. ausser im labor.. da kann man lustige kreise auf nem oszilluskop malen... für mehr isser nich gut :P

Autor:  aTaRi64 [ 08.05.2007 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich soll dir erklären, wie du ne Anlage einbaust, und was ganz gut ist, und du prollst hier mit wissenschaftlichen Phänomenen rum.....nene Captain....:twisted: (aber er hat recht...kenne das Zeug auch noch von irgendwoher ^^)

Autor:  pfong [ 08.05.2007 08:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut ok also Stromkabel Fahrerseite und Radio Kabel Beifahrerseite ^^ werde ich am Samstag mal in den Angriff nehmen! :D

ps auto immer noch nicht angemeldet :( langsam gehen meine Nerven kaputt ich will FAHREN!!! :cry:

Autor:  captainmagic [ 08.05.2007 23:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau so machst es, dann haut das hin und macht keine Probs. :wink:

BTW anmelden: Meiner läuft jetzt auch seit 1.5.2007 wieder und jetzt ist scheiß Wetter (wie immer wenn ich fahren dürfte).
Da meiner Wasser ja nur aus dem Gartenschlauch kennt :mrgreen: fahre ich Brav mit dem Passat bis die Sonnäääääää wieder mal kommt. :roll:
Geht mir aber genau so, mich drückts wie Sau dem Hobel mal wieder die Sporen zu geben. :twisted:

@ Atari
Das sind doch alte Hüte die ich da von mir gegeben habe. Alles längst durchgekaut. :wink:
Ich brauche nach wie vor deine Kompetenz denn wie schon erwähnt ich nix auf neusten Stand der Hifitechnik, weisu? :oops:

Mein Amt als DJ habe ich vor 3 Jahren niedergelegt und seit dem bin ich nicht mehr so aktiv.
Aber irgendwann packts dich dann doch wieder und dann muss extrem Mucke in die Karre und ins Wohnzimmer sonst rockt da gar nix. :twisted:

Deshalb vertrau ich auf dein Wissen über gute Komponenten und ihr Zusammenspiel damit ich nicht entäuscht werde nach dem Endlos langem Einbau ( der mich jetzt schon abschreckt).
Habe übrigens schon Speaker gefunden für gutes Preis, nä.
Guggst du hier http://www.carhificenter.com/index.php? ... 0.40004546

Passen die :?: :?:
Oder soll ich noch nachlegen?? (bin aber auch schon Älter und muss nicht mehr ganz so laut sein)

Endstufen habe ich nach Helix und Eton ausschau gehalten. Beides aber extrem teuer, leider. :cry:
Muss ich erst Sparen um das alles zu realisieren. Hätte da schon was gefunden aber :shock: http://www.carhificenter.com/index.php? ... 2.73907985

Sorry vor Spam :oops: :oops:

Prost Leutz IIo IIo

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/