logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.08.2025 15:43


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.01.2007 23:09  Titel: HILFE!!!! ELEKTRIKPROBS NACH RADIOEINBAU !!!
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2007 23:00
Beiträge: 151
mazda mx3 1998 1.6 79 kw
Ich brauche unbedingt hilfe von euch! habe mir nen neues radio eingebaut weil noch das alte radio von 1998 verbaut war! habe es angeschlossen mit meiner anlage ( endstufe etc.)! die anlage funktioniert wunderbar nur meine Tachobeleuchtung, Nebelscheinwerfer (vorne) und mein linkes Rücklicht (blinker/bremsleuchte funktioniert !! ) funktionieren nicht mehr! Ich hab die Sicherungen gecheckt und eine 10A is kaputt gewesen! hab sie ausgetauscht dann ging alles kurz wieder und es knallte kurz und rauch kam ausm sicherungskasten raus! habe die neue sicherung wieder rausgeholt habe aber keinen schaden entdecken können! wenn ich die sicherung wieder wechsel passiert garnix mehr! die sachen funktionieren einfach nicht mehr! für jeden rat bin ich euch sehr dankbar! bin echt am verzweifeln!

edit: hab das neue radio ohne adapter angeschlossen sondern mit nüsterklemmen die kabel verbunden!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 00:42  Titel:
Mit Zitat antworten
ZE-Jäger
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.11.2005 22:32
Beiträge: 2238
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLDE 2.5 V6
das wir dein problem sein mit den klemmen, hast mit sicherheit ein kabel oder mehrere falsch angeklemmt. kauf dir lieber nen adapter bist besser mit bedient

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 00:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2007 23:00
Beiträge: 151
mazda mx3 1998 1.6 79 kw
ja aber jetzt sind die kabel ja schon durchgeschnitten! wie soll ich da jetzt nen adapter dranmachen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 05:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.12.2006 11:32
Beiträge: 89
mazda mx3 1993 1.6 65kw
hast noch den originalstecker ..löt den wieder an ...da aber das mit neuer sicherung nicht mehr kurzzeitig geht, denke ich is nu nen kabel durch oder so....mach mal das radio ab und schau ob mit neuer sicherung das geht ..ansonsten hats nen kabelschaden bzw elektric schaden gegeben...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 18:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2007 23:00
Beiträge: 151
mazda mx3 1998 1.6 79 kw
Also hab das radio wieder ausgebaut! ne neue sicherung ist wieder drin! die sachen funktionieren leider immer nochnet :( !!! es liegt aber strom an dem steckplatz der sicherung ( habs mit prüfmesser getestet) deswegen kann ich mir net vorstellen dass nen kabel durchgebrannt ist oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 18:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.12.2006 11:32
Beiträge: 89
mazda mx3 1993 1.6 65kw
versuch mal den verlauf des kabels zu verfolgen bis zur lampe...irgentwo muss es ja unterbrochen sein....der qualm kommt nicht von ungefähr und muss daher auch grund und ursache haben


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 18:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 06.02.2006 19:40
Beiträge: 240
Wohnort: Ilvesheim (Mannheim/Heidelberg)
Fiat Grand Punto 2009 1.4l 95PS
war bei mir ähnlich, vorbesitzer hat am kabelbaum rumgelötet, was ich allerdings erst nicht gesehen hab. dann is auch die sicherung rausgeflogen und uhr und innenbeleuchtung gingen nicht mehr, aber die sicherung vom radio war noch ganz. dann kam eine riesige rauchwolke und die kabel sind teilweise abgeraucht. hab dann einfach strom von der batterie geholt den ich ja eh für die endstufe gebraucht hab und nen verteiler in den fussraum gemacht wo ich radio und endstufe angeschlossen habe.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 19:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
LOOOOOOOOOOOOOOL

Also du bist doch mal der held vom erdbeer feld!
also wenn man keine ahnung halt man besser die finger von so was lassen,
du hast folgendes problem Pluskabel(+) kommt an massekabel (-) kurz gesagt rotes kabel berüht karosserie oder du warst sogar so intilligent und hast masse mit plus verbunden!

Wenn du ganz viel glück hast, dann sind jetzt auch noch alle glühbirnen die du so am auto hast kaputt, dann könnte dat ne menge arbeit geben.

Komm einfach mal bei mir vorbei bist ja aus duisburg dann bau ich dir dat teil ein dann funktioniert auch alles!
Hab mein radio auch selber eingebaut waren nen PAAR mehr kabel als bei deinem ist nähmlich nen multi-media system mit TFT,
so nen pobliges radio bau ich dir im schlaf ein kannst dich ja mal per PN bei mir melden dann gib ich dir meine TELE.

Dann sag ich dir wie du zu mir kommst oder ich zu dir dann bauen wa dat dingen eben schnell zusammen ein!

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 19:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.12.2006 11:32
Beiträge: 89
mazda mx3 1993 1.6 65kw
das nenn ich doch mal glück im unglück....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2007 14:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 30.12.2006 16:17
Beiträge: 2
Wohnort: NRW
mazda mx3 '98 1.6 79 kw
gerit2404 hat geschrieben:
war bei mir ähnlich, vorbesitzer hat am kabelbaum rumgelötet, was ich allerdings erst nicht gesehen hab. dann is auch die sicherung rausgeflogen und uhr und innenbeleuchtung gingen nicht mehr, aber die sicherung vom radio war noch ganz. dann kam eine riesige rauchwolke und die kabel sind teilweise abgeraucht. hab dann einfach strom von der batterie geholt den ich ja eh für die endstufe gebraucht hab und nen verteiler in den fussraum gemacht wo ich radio und endstufe angeschlossen habe.


genau das gleiche problem habe ich auch. Habe meinen MX-3 jetzt seit ner woche und ich hab mich total gewundert, was der Vorbesitzer da für'n müll verzapft hat, außerdem war am rest der anlage noch ne menge kabelsalat und ein komplettes canton system, !ohne endstufe! angeschlossen.
wollte das wieder richten, wusste ja nicht das da was mit der orig. masse und so nicht stimmt, jetzt hab ich mein radio evtl. gefetzt, gequalmt hat es jedenfalls ordentlich. :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2007 15:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2007 23:00
Beiträge: 151
mazda mx3 1998 1.6 79 kw
meint ihr dass die tachobeleuchtung etc wieder funzen wenn dat radio richtig angeschlossen ist?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2007 15:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.12.2006 11:32
Beiträge: 89
mazda mx3 1993 1.6 65kw
ne :).....du hast doch gesagt da is was abgeraucht -kann en kabel ne sicherung odwer ne birne sein....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2007 16:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
naja hab mich angeboten also musst du wissen bis jetzt hab ich keine pn von dir

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2007 18:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 06.02.2006 19:40
Beiträge: 240
Wohnort: Ilvesheim (Mannheim/Heidelberg)
Fiat Grand Punto 2009 1.4l 95PS
ich hatte glück, alles richtig angeschlossen, neue sicherung rein und hat alles wieder gefunzt :P


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de