Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Frage zu Lautsprechern vorne im MX3 und zur ZV
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=4182
Seite 1 von 3

Autor:  PAN [ 09.12.2006 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu Lautsprechern vorne im MX3 und zur ZV

Hallo Leute bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines MX3.

Hab mir nun sehr viele beiträge durchgelesen und auch einiges interessantes gelesen. Nun hab ich noch ein paar fragen.

Und zwar:

1. welche Fernbedienung (ZV) soll ich mir zulegen weil ich einfach net auf den Luxus der Fernbedienung verzichten kann was gibts gutes nicht all zu teures?
Hab bei EBay geschaut aber weiß net ob die gut sind! Könnt ihr mir irgendeine empfehlen?

2. was hat der MX3 für einen Radioanschluss? also ISO oder...

3. Welche grösse passt in die vorderen Lautsprecher einlässe? 16cm? Tiefe bräuchte ich min. 62 wenns von der tiefe net passt würden adapterringe mit 19mm vorne noch drauf passen sodass ich die originalabdeckung wieder drauf machen kann?

4. Wie bekomm ich die Seitenverkleidung runter?oder halt an die Lautsprecher?

5. Wo sitzt der Hochtöner und wie komm ich an den ran?(original ist doch ein 2-wegesystem oder?)

6. Wo könnt ich nen Massepunkt(gr. schraube)im hinteren beriech/Kofferraum herbekommen?


ach nochwas wo könnt ich den meine endstufe hinbauen? habt ihr irgendeine idee? Maße ca.60cm auf 20cm.

so des wars erstmal :D Fragen über Fragen

Hoffe ihr könnt alle meine Fragen beantworten.

Vielen dank schonmal!

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2006 17:42 ]
Betreff des Beitrags: 

1. besser gleich eine ZV mit Alarm, gibts zB von RHINO für rund 90.-Euro
2. ISO auf Mazda-Adapter, gibt's zB bei CONRAD
3. 16,5cm / Tiefe maximal 57mm / MDF max 12-16mm
4. Einfach die Abdeckung im Fußraum raushebeln, ist geklippst
5. nix Hochtöner, 2-Wege-Koax im Fußraum

Endstufe in den Kofferraum, an die Rückbank, Seitenteil oder Ersatzradmulde

Autor:  PAN [ 09.12.2006 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

zu1. Hast du nen LINK?Oder ne genauere Bezeichnung?

Wie siehts mit der aus? ist da alles drin? Weil will eigentlich schon eine mit schlüssel und kein extra teil.

http://cgi.ebay.de/Top-Rhino-ALARMANLAG ... dZViewItem


Zu2. ok danke werd ich besorgen.
zu3. würd sagen des lässt sich machen wenn ich die 19mm
runterschleife!Perfekt danke!
Zu4.ok danke werds versuchen ohne was abzubrechen!:roll:
Zu5. Ach du schande und wo pflanz ich dann mein HT hin das es gut
aussieht? In die Lüftungsgitter rein? :mrgreen:

Habt ihr ein Beispiel wo man die HT`s sauber hinmacht ohne viel rumzubauen? Will nichts mit Gfk machen und eigentlich auch nichts in die Amatur bohren oder so? Hoffe (du) ihr könnt mir helfen

Denk Endstufe werd ich am SUb befestigen mal sehen noch sind die sachen nicht da!

@Der Seb: DANKE für deine SEHR hilfreiche Antwort! Gefällt mir echt gut das Forum!

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2006 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Pager: http://www.1clickshop.de/product_info.p ... cts_id=157

Klappschlüssel ist so ne Sache, wenn dein Schlüssel nen Transponder für die Wegfahrsperre hat, wird dann eher schwierig, soweit ich weiß ! :roll:

zu 5. perfekt wäre es im Spiegeldreieck oder an der A-Säule, aber eben auch aufwendig. Einfacher ist es, den HT versenkt in die Türverkleidung einzubauen, also irgendwo über dem Türföffner. Einfach passendes Loch rein und schon ist der HT wech ... ;-)

Nix zu danken, dafür sind wir ja da !!!

Autor:  PAN [ 09.12.2006 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok denk die RHino werd ich nehmen wie siehts mit dem einbau aufwand aus?

Also des etwas am auto beschädigen um die HT einzubauen? :roll: Naja wenns sein muss. Hast du des auch so gemacht? Hast eventuell Bilder? Die Türverkleidungen müsste man ja als ersatz bekommen falls ichs mal wider verkaufen will :D

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2006 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Jop, so ne Verkleidung kriegt man immer mal wieder recht günstig ! Sieht eigentlich ganz gut aus, so ein HT in der Tür, beschwert sich beim Wiederverkauf mit Sicherheit keiner ... :wink:

Bild guck ich gleich mal, hatte mal eins vom Hankey, der hat's an der gleichen Stelle ... :roll:

Einbauaufwand ist mehr oder weniger immer gleich, ohne Ahnung oder Tipps von anderen wird's recht schwierig. Dauert mit Erfahrung trotzdem rund 4-5h, sind eben einige Kabel zu verlegen, Kontakte usw ! Gibt hier aber freundliche Helfer wie den Tuffig0815, die stehen immer mit Rat und Tat zur Seite ... 8)

Autor:  PAN [ 09.12.2006 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

OK sieht ganz frisch aus. Sind die irgendwie reingeklebt oder halten die so?

ja gut 5stunden kann man in kauf nehmen und wenn ich sowieso die anlage einbau bin ich eh dran. Vorkenntnisse sind als ELektrotechniker auch gegeben. hab bischen im Forum gesöbert und schon bischen was gefunden. Wenns soweit ist komm ich und bettel um hilfe :alright:

Brauch sonst noch irgendwas dazu? Stellmotor???

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2006 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Jop, Stellmotor für die Fahrerseite und den Kofferraum, wenn gewünscht ... :roll:

Also bei mir sind die nich geklebt, sitzen bombenfest, wenn man den Durchmesser nen Millimeter kleiner wählt ... ;-)

Autor:  Pinki [ 09.12.2006 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Jop Stellmotor brauchst für den FB dann noch. Bekommst bei Ebay für nen 5 inkl. Versand, schaust einfach nach nem universellen 2-poligen Stellmotor, sollte reichen :wink:
Zu den HT´s, die sind einfach reingesteckt und von hinten mit nem Gegenstück verschraubt. Alles ganz einfach, hab sogar ich mit meinen 2 linken Händen hinbekommen :mrgreen:

EDIT: Ups, da war der Seb mal wieder schneller :wink:

Autor:  aTaRi64 [ 09.12.2006 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Für den StellMotor einfach bei BR-Motorsport schauen.

Wegen den Hochtönern, würde ich es erstmal ausrichten und dann Entscheiden wo die hin sollen. Ich hatte meine an der Tür und ärgere mich jetzt über die Löcher...jetzt sitzen sie an der A-Säule (Allerdings noch nicht verkleidet).
Stellmotoren plazierungen findest du zu hauf in der Suche.
Greetz

Autor:  PAN [ 09.12.2006 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

OK Stellmoto gefunden! :D DAnke
Mh muss mal schauen wie meine HT kommen ob die so einen EInbauring dabei haben.Hoffe ich! Werd mir das Hertz ESK 165.1 zulegen mit den HT20 falls des jemand was sagt :mrgreen:

Autor:  PAN [ 09.12.2006 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

@aTaRi64: Mh will halt wie gesagt net mit gfk arbeiten und net zuviel kaputt machen. und da ist die türverkleidung schon besser klang wird allerdings in der A-säule besser sein! Muss mir des morgen nochmal anschauen was für aufwand die A-säule wär habs halt bei meim letzten auto gesehen.

Autor:  Pinki [ 09.12.2006 21:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich muss sagen, dass der Klang des HT in der Tür viiiel besser ist als in der A-Säule :wink:
Ich hatte meine HT´s vorher in der A-Säule, nur da waren die viel zu hoch angebraucht, somit nicht auf "Ohrhöhe" :lol: Hab sie dann in die Tür versetzt, wie auch auf dem Bild zusehen, und finde, dass die dort besser aufgehoben sind......naja, liegt nun an dir, wirst schon die richtige Stelle finden :wink:

EDIT: Um gleich die eventuelle Frage zu beantworten, wie du die Türverkleidungen abbekommst...
Fahrerseite: Sind 3 Schrauben, eine in dem Fach, wo auch die Bedienelemente sitzen, die zweite ist im der Türgriffschale und die dritte ist "vorn" an der Tür, wo sich auch das Schloss befindet. Der Rest ist nur geklemmt :wink:

Beifahrerseite: Bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, sollten aber auch 3 Schrauben sein. Eine befindet sich an dem Griff, eine weitere sitzt darunter, musst nen kleines Quadrat aus der Verkleidung nehmen, dann siehst die und joa, nun weiß ich nicht, in der Griffschale sollte auch eine sitzen und eventuell auch wieder "vorne" an der Tür

BTW: 12-mal bearbeitet :roll: LOL
Ich konnte bei dem direkten Editor nicht speichern, wieso???

Autor:  PAN [ 09.12.2006 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja werds mal testen wo sie besser klingen.
ALso alarmanlage und stellmotor bestellt werd dann beim einbau noch mal mit paar fragen kommen! :mrgreen:

Hab jetzt auch alles zum Radio bestellt also adapterkabel! Freu mich schon bis mein Pioneer 6800MP kommt! Und die ALarmanlage. Dann muss ich nur noch das Frontsystem bestellen und dann kanns erstmal los gehen:-)

Edit: Vielen Dank die Frage wär spätestens beim einbau gekommen:-)

Autor:  -OutofOrder- [ 09.12.2006 22:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Die HERTZ sind fein, an was für ner Stufe sollen die denn spielen ? :roll:
Warum das 6800er ? Ich steh momentan schwer auf's 88er ... 8)

Autor:  PAN [ 10.12.2006 00:04 ]
Betreff des Beitrags: 

88er ist leider bischen zu teuer, mehr als das doppelte :mrgreen: Wird dann eher in sub und endstufe gesteckt!
Erstmal nur am Radio und später wahrscheinlich an ner Audio system F4-560 oder F4-600 stell ich mir grad so vor, aber hab mich noch net fest gelegt! Und Sub vermutlich ein GZRB 12BT! Aber auch noch sicher! Mal schauen!
Wie siehts bei dir aus mit der anlage?

Edit: Sag mal Seb ist des auf dem Bild also der Hochtöner ein einbau rahmen oder wurde die "Wulst" aussenrum bearbeitet? Ist irgendwie schwer zu erkennen! Muss mal nach nem einbaurahemn ausschau halten da die HT20er net so nen perfekten einbaurahmen dabei haben!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/