Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Pfeifen in den Boxen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=395 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Wzschel05 [ 18.01.2005 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Pfeifen in den Boxen |
Hallo, alle zusammen ! Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines MX3. Heute habe ich mir meine Anlage wieder eingebaut. Sobald der Motor läuft und das Radio ist eingeschaltet habe ich ein starkes Aufheulen in den Boxen, das beim Gasgeben stärker wird. Verbaut habe ich ein Canton 3 Wege System , Pioneer Radio, sowie Macaudio Verstärker. In meinem alten Auto keinerlei Probleme. Unser Audio Händler weiß nicht wie das zustande kommt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler zu beseitigen. Wzschel ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 18.01.2005 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem tritt häufig auf, liegt meist daran, dass Cinchkabel und Stromkabel zusammen, also direkt nebeneinander, verlegt wurden UND nicht getrennt ! Falls das bei Dir so ist, einfach mal das eine links und das andere rechts verlegen, dann ist das Problem gelöst ... ![]() |
Autor: | Wzschel05 [ 18.01.2005 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die schnelle Antwort . Habe beide Kabel zusammen verlegt weil es in meinem alten Auto auch keine Problem gab. Werde morgen die Kabel trennen. Und gebe dann eine Rückantwort. |
Autor: | -OutofOrder- [ 18.01.2005 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okai, wär ja super wenn's direkt daran läge ! Gibt nämlich auch noch andere Möglichkeiten, die aber nicht so "einfach" zu beheben sind ... ![]() |
Autor: | ViRuS2k [ 19.01.2005 00:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hat kumpel von mir seit neuesten mit seinem pinoneer radio ebenfalls ![]() hilft entweder nur das halb herausgezogene radio mal nach unten oder oben drücken und weg ist es... das pfeifen klingt so ähnlich wien kleiner turbo, meint selber das kommt von der lichtmaschine, mehr strom, weniger strom... |
Autor: | -OutofOrder- [ 19.01.2005 00:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Joa, dat "Lichtmaschinenpfeifen" hört man öfters, böse Technik-Welt ... ![]() |
Autor: | Ethan [ 19.01.2005 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ohh ja ![]() ![]() |
Autor: | mariofigo [ 19.01.2005 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist es ist nicht so das er das pfeifen drin hat wenn er na falsche masse genommen hat.... also ich hatte das auch habe dann eine andere masse genommen und dann wars auch gleich wieder weg........ |
Autor: | Skywalker [ 19.01.2005 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jepp, an der masse kanns au liegen. bei mir wars zumindest auch so. einfach mal testen. auf jeden fall strom und Chinchkabel getrennt verlegen. und dann masse prüfen. |
Autor: | Stefan [ 19.01.2005 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast du nur + Kabel gelegt oder auch Masse? Falls du kein Massekabel verlegt hast würd ich das gleich mit machen wenn du schon neu verlegst. Bei mir lags daran. |
Autor: | Wzschel05 [ 19.01.2005 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Es klappt nicht ! |
So , da bin ich wieder. Habe heute dann cinchkabel und Stromkabel getrennt verlegt. Pfeifen war immer noch da. Dann doppelt angeschirmtes Cinchkabel gekauft. Pfeifen war immer noch da. Dann Masse von allen möglichen Stellen am Auto genommen immer noch Pfeifen. Dann Masse direkt von der Batterie, immer noch Pfeifen. Es ändert sich gar nichts. Ich versteh das nicht. Mehr kann man doch kaum machen oder ? Meine Autowerkstatt meinte es würde Filter geben . Weiß einer was sowas kostet und ob das auch Funktioniert ? Wo wird so ein Filter angeschlossen ? Hat so ein Teil irgendwelche Nachteile ? Wzschel |
Autor: | Enzon [ 19.01.2005 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bei mir war es so, ich hab des pfeifen auch gehabt(akustischer drehzahlmesser) ![]() dann hab ich en richtigen massepunkt gefunden, hab den schön sauber gedremelt und die sache war widda ok, ich kenn jetzt nur die filter, wo man in die chinchleitung mit reinsteckt, die kosten bei www.ett-online.de so um die 5-6 euros oder kuck mal bei conrad nach oda so. all zu teuer sind die net cya Daniel |
Autor: | Wzschel05 [ 20.01.2005 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | OK |
OK, Danke, werde mal schauen was so zu bekommen ist. Wzschel |
Autor: | Stefan [ 22.01.2005 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Solche Filter gibts auch bei eBay. Bin da aber immer skeptisch ob die nicht auch den Klang negativ beeinträchtigen. |
Autor: | Black V6 [ 25.01.2005 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Filter helfen nur selten, die Masse machts (vorrausgesetzt, die kabel sind ordentlich (masse und chinch getrennt) verlegt. ein ordentliches massekabel so kurz wie möglich zu einem punkt direkt auf karroserie, dann gehts zu 90%). wenn man alles anschliesst, masse zuerst! einen sonderfall hatte ich bei meinem pioneer radio (die neuen sind allgemein empfindlich). da hatte ich die masse nicht zuerst angeschlossen, und bei der ersten spitzenspannung hats die masseplatine geknallt und ich konnte das radio umtauschen. aber am besten ist sowieso, wenn man autoseitg nen eurostecker ranmacht und so auch zum vergleich ein anderes radio ranhängen kann. JVC zum Beispiel sind grossteils unproblematisch vom Pfeifen her.... |
Autor: | Stefan [ 25.01.2005 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Black V6: Massekabel legen und an Batterie ran ist aber besser als auf Karroserie gehen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |