Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Belegung Kabelstrang http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=2804 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stargate79 [ 17.04.2006 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Belegung Kabelstrang |
Hallo Ihr erfahrenen Bastler... Ich versuche eine Alarmanlage in mein Auto zu bauen. Nun habe ich festgestellt das ich keinen Schaltplqan vom Auto habe. Brauche ich den denn...? |
Autor: | Brayman [ 17.04.2006 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Nein, brauchst du nicht. Grundlegende Kenntnisse in Elektronik und das Forum reichen. Zu finden sind: Tür-/Kofferraumkontakt, Strom um Blinkeransteuerung. Zudem musst du den Stellmotor in der Fahrertür nachrüsten, dazu gibt es viele Threads hier. Türkontakt: weiß/rot und beim Sicherungskasten bzw. unter der Einstiegsleiste. Kofferaumkontakt: Direkt bei der Lampe unter der Abdeckung hinten (ggf. weiter vorne abgreifen). Strom: Am besten neues Kabel von der Batterie durch den Beifahrerfußraum verlegen (Gummistopfen suchen). Blinkeransteuerung: grün-weißes und grün-schwarzes Kabel, auf die Diode achten. Alle Angaben ohne Gewähr. Das Steuergerät der AA würde ich bei der Handbremse unter die Handablage stecken. Viel Spaß! Mfg Brayman |
Autor: | Stargate79 [ 17.04.2006 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was muß ich denn am stellmotor nachrüsten...? ich ahbe doch schon eine ZV |
Autor: | Brayman [ 17.04.2006 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stargate79 hat geschrieben: ich ahbe doch schon eine ZV
Woher denn? Klar, wenn die schon jemand eingebaut hat, dann brauchst du das nicht machen... Achso. Hast du eine Wegfahrsperre? Mfg Brayman |
Autor: | Stargate79 [ 17.04.2006 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe ich nicht. aber ist in der alarmanlage eingebaut. will sie aber nicht aktivieren. wenn die mal ausfällt habe ich ein problem. |
Autor: | Brayman [ 17.04.2006 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Die Wegfahrsperre der AA brauchst du ja nicht anschließen. Es ging nur darum, dass einige Mazda-Wegfahrsperren Probleme bereiten können, wenn du ne AA einbauen willst. Einen Stellmotor musst du vermutlich aber nachrüsten. Kostet 3-5 Euro bei eBay und ist ansich auch kein Problem. Mfg Brayman |
Autor: | Stargate79 [ 17.04.2006 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da bekommen wir ein problem. der vorgänger hat n schlüssel abgebrochen. den bekomme ich auch nicht raus. wenn ich aber vom innenraum den verschlußknopf betätige, bekomme ich nur die beifahrertür offen. reicht das...? |
Autor: | Bröli [ 18.04.2006 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja. @Brayman: Was habt ihr denn alle mit Dioden??? ![]() |
Autor: | Brayman [ 18.04.2006 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bröli hat geschrieben: @Brayman: Was habt ihr denn alle mit Dioden???
![]() Wie soll es denn ohne gehen? Ich hab noch keine AA/Funk-ZV im unteren Preissegment gesehen, die zwei getrennte Signale für die Blinker rechts und links ausgibt. Da ist immer nur ein Signal. Und wenn du das ohne Diode an das grün-weiße und grün-schwarze Kabel klemmst, hast du bei jedem Abbiegevorgang etc. das Warnblinklicht an. Daher muss man eine Diode dazwischen schalten. Wenn man das Kabel irgendwo anders (bspw. Warnblinklicht-Relais) anklemmt, geht es ggf. auch ohne. Aber ansonsten nicht. Mfg Brayman |
Autor: | Bröli [ 18.04.2006 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach so. - Ich habe bis jetzt immer nur welche mit zwei getrennten Signalen gesehen ... auch im untersten Preissegment. Wer weiß. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |