Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Radio http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=2444 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Radio |
So leute jetzt hab ich mal wieder ne frage an unsre hifi spezis ![]() ok also bin ja auch nicht der dümmste trotzdem wollte ich mal fragen mein dad will jetzt endlich auch mal nen radio mit mp3 und da ich ihm nicht erlaube so nen mist zu kaufen muss was gescheites her er hat leider gemient er will nicht mehr wie 100€ ausgeben also eher weniger. also seb und 12get hoffe ihr könt mir was tolles zaubern hab auch schon nen bisschen rumgeschaut vll das JVC KD-G401 für 89,99€. hoffe ihr könnt mir was besseres sagen wobei ich das jvc nicht schlecht finde Schon mal vielen dank euer high ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, wenn's mehr um guten Radio-Empfang geht, ein Blaupunkt oder Becker. Wenn CD (also MP3) wichtiger ist, ein Clarion. Aber bei dem Preis, gibt's gescheite Sachen eigentlich nur gebraucht ... ![]() Allgemein würd ich was bei Clarion, Alpine oder Blaupunkt suchen !!! JVC eher nich ... ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich find des jvc gar nicht schlecht obwohl ich auch nicht der fan davon bin. was würdest du denn kaufen wenn du für deinen dad nen radio kaufen solltest für weniger wie 100€ also radio hört er viel und ab und zu halt mal cd denk ich. THX seb ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da würd ich das Blaupunkt Calgary MP35 (100.-Euro) nehmen ! Oder: Blaupunkt Kingston MP35 (145.-Euro) Clarion DB 458RMC (149.-Euro) Alpine CDE-9846R (159.-Euro) Da gehts ja um Qualität, keine bunten Spielereien oder Features, die eh nie genutzt werden !!! ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja also ich wollt ihm eh nen alpine anschwatzen weil alles andere wo ich gehört hab find ich nicht so gut so mein freundeskreis bin ich de einzigste die anderen haben 2 jvc und sind voll begeistert von jvc und einer kennwood und einer sony naja irgendweann werdens ie es auch merken. schon mal vielen dank schnuggi ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder ein Alpine CDE-9843R, kostet um die 129.-Euro ... ![]() Also Sony ist mal außen vor, hab gerade wieder eins für über 300.-Euro gehört und tönt schlechter als ein 130.-Euro Kenwood ! JVC und Kenwood sind schon okai, aber bunt und viele Knöpfchen, daher würd ich dem Dad eines der o.g. andrehen ! ![]() Achja, auch ne gute Wahl (aus Erfahrung), wäre das Kenwood KDC-WF431A, für gerade mal 86.-Euro ! Hab ich noch zuhause liegen, Garantie iss auch noch ein Jahr drauf, müsste nur die Rechnung mal suchen ! Würd es für 50.-Euro abgeben. Wobei da NEU ja auch kaum teurer ist ... ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also mein dad ist schon mal nicht abgeneigt hast du irgendwelche bewertungen. Sag mal nen paar daten also von wegen radio klang gut cd eher nicht die auf dem papier leistung usw. hab ich ja. oder wie siehts aus mit wackler bei boden wellen des interesiert mien dad. ansonsten sind wir potentielle käufer ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Supertest in AutoHifi Ausgabe 3/05: "gut und günstig" Kenwood macht den Preisbrecher und liefert ein MP3-Radio für nur 140 Euro. [...] Für sein Geld bekommt der Kenwood-Käufer ein wirklich schickes Steuergerät. [...] Die Steuerung im MP3-Modus geht dank des Joysticks auf der rechten Seite des Bedienteils leicht von der Hand. So werden Tracks mit einer Rechts- bzw. Links-Bewegung geskipt, Ordner wechselt man durch eine Bewegung nach oben oder nach unten. Auf der UKW-Empfangsfahrt machte der Tuner einen guten Eindruck: Weder schnell wechselnde Sendefrequenzen noch einstreuende Sender bereiteten ihm Probleme. Im CD-Modus musste der Tuner gegen andere Geräte dieser Preisklasse antreten und schlug sich auch hier wacker. Er klang bei jedwedem Musikmaterial knackig und sorgte für jede Menge Spaß. Fazit: Sie suchen ein ebenso gutes wie günstiges MP3-Radio? Hier ist es! Empfang: 7 von 10 Punkten Tuner-Klang: 6 von 10 Punkten CD-Klang: 23 von 30 Punkten Ausstattung: 9 von 30 Punkten Bedienung: 8 von 10 Punkten Verarbeitung: 5 von 10 Punkten Testurteil: 58 Punkte, Oberklasse Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen Anmerkung der Kenwood Web-Redaktion: Das KDC-WF431 ist das mit Abstand günstigste Radio in der AUTO HIFI-Oberklasse! Bodenwellen etc machen nichts, zumindest beim Gewindefahrwerk ... ![]() Technische Daten: UKW/MW/LW-Hochleistungstuner mit RDS (PTY, Radiotext) und automatischer Bandbreitenumschaltung K3I 24 Senderspeicher (18 UKW, 6 MW/LW) 4 x 45 Watt maximale Ausgangsleistung MOS FET-Endstufen Steuerung der wichtigsten Funktionen über großen Lautstärke-Drehregler und Joystick Cinch-Vorverstärkerausgang (2,0 V) System Q: 3-Band-Equalizer mit 6 Klangeinstellungen Telefon- und Navigations-Stummschaltung elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory) Muting-Schalter für -20 dB-Pegelabsenkung mit Lautstärkeaufblendung Wiedergabe von CDs, CD-Rs und CD-RWs integrierter Decoder zur Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien Unterstützung verschiedener File-Systeme CD-Textanzeige Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel übersichtliches, gut ablesbares achtstelliges Fluoreszenz-Display rote Tastenbeleuchtung Diebstahlschutz durch abnehmbares Bedienteil Etui für abnehmbares Bedienteil im Lieferumfang Bild: http://www.kenwood.de/images_car/kdcwf431.jpg Was mich immer "genervt" hat, war die MP3-Navigation, aber das ist bei den günstigen MP3-Radios wohl immer so, wenn die Anzeige nur einzeilig ist ! Soll sich dein Dad mal überlegen, mehr Geld, mehr Komfort ... ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab auch grad nen bisschen geschmökert durchschnitt war 1,6 also zumindest kein müll aber halt kein alpine ![]() ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nee nee, 50.-Euro + Versand, da ändert ich nix dran ! Ansonsten schenk ich's einer meiner Freundinnen ! Wie sich das jetzt wieder anhört ... ![]() Ich würd deinem Vater sowieso empfehlen, lieber etwas mehr auszugeben und damit auf Dauer zufrieden zu sein ! Am besten beim Händler vor Ort, nich im Internet ! Ist bei Reparatur etc immer besser ... ![]() |
Autor: | schiggy [ 04.03.2006 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich frag mein frauchen mal .-.. die bekommt in 6 wochen auch ein auto (btw NEUWAGEN mit 18... ich könnte heulen!! .. aber nur ein vw;) ) ich denke bei dir seb kann man sich drauf verlassen das das ding noch neuwertig is oder? ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also schnuggi wenn du nicht handels willst ist es ja blöd ![]() ![]() |
Autor: | Brayman [ 04.03.2006 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Seb hat geschrieben: Nee nee, 50.-Euro + Versand, da ändert ich nix dran !
Das klingt auch nicht so, als wäre er mit 50 Euro inkl. Versand einverstanden, also bleib mal locker. Mfg Brayman |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sorry, muss leider bei 50.-Euro + 6.-Euro Versand bleiben !!! Falls Du es nicht nimmst und Schiggy weiter Interesse hat, PN an mich ... ![]() |
Autor: | Highscore [ 04.03.2006 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Is aber bitter das du nicht mal 6€ weniger machen kannst du wärst nen schlechter straßenhändler ![]() Weil weisch mein dad ist nicht so der qualitäts typ also nicht beim radio der wird auch langfristig mit dem zufrieden zu sein er ist nur einer der gern handelt und ich find nen bisschen könntsch mir ja entgegen kommen ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.03.2006 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weil ich vor nem Jahr noch 139.-Euro + Versand bezahlt habe und daher ist 50.-Euro die absolute Untergrenze ! Eigentlich behalte ich es eh lieber, dacht nur könnte damit nem User (bzw seinem Vater, hehe) weiterhelfen ... ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |