Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Rückleuchten Aufteilung und Schaltplan http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=21068 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | GREENMX [ 03.09.2014 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Rückleuchten Aufteilung und Schaltplan |
Hi, bin ganz neu hier im Forum und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten. Problem: Auf meinen Klarglasrückleuchten ist kein F Zeichen für Fog. Das ist die Bezeichnung für eine Nebelschlussleuchte. Meine Rückleuchten haben aber eine, war noch beim Tüv und hab' es prüfen lassen. Die Bullen haben mich nun angehalten und meinten, dass meine Rückleuchten nicht zugelassen sind - eben genau wegen dem F. Ich muss nun also wieder die Serien Leuchten einbauen. ![]() Habe sie erstmal wieder getauscht - ist ja nicht soviel Arbeit. Nun habe ich aber das Problem, dass, dadurch dass ich 4 Bremslichter hatte, nun auch immer die Nebelschlussleuchte auf 5W mitglüht. - Also habe ich nun 3 Bremslichter/Rücklichter (auf der Rechten Seite sind ja auch nur 3 Löcher für die Leuchtmittel, also habe ich das 4 Bremslicht einfach weggelassen und auf der einen Seite habe ich noch zwei. Ich brauche aber die NSL, sonst würde ich mir eben auch diese Birne sparen. Nun meine Frage: Wie kann ich die Rücklichter wieder "serienmäßig" einbauen mit 2 Bremslichtern, 2 Rücklichtern, Blinkern und einer NSL? Schonmal danke für die Antworten. Gruß Arv |
Autor: | bmx [ 03.09.2014 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rückleuchten Aufteilung und Schaltplan |
Hi, du hattest in deinem MX dann wohl den sogenannten "Corvettestyle" in den Rückleuchten verbaut. Wie das funktioniert findest du hier: viewtopic.php?f=60&t=43 Vielleicht hilft dir diese Anleitung dabei, das alles wieder rückgängig zu machen. Zu den Rückleuchten an sich: so lange diese ein E-Zeichen haben, darfst du die benutzen. Das mit dem F ist mir bis dato ganz neu; ich Stempel das mal als unsinnig ab. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |