Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Masse im Kofferraum?! Und woher Dauerplus?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=18189
Seite 1 von 3

Autor:  DoctorLecter [ 06.04.2012 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Masse im Kofferraum?! Und woher Dauerplus?

Servus Leute!

Hab heute meinen Amp im Kofferraum angeschlossen. Dazu Stromkabel schon komplett verlegt, Massekabel an die Halterung für die Rücksitzbank geschraubt und Remote probeweise vom Zündungsplus des Radios benutzt. Lautsprecher testweise angeklemmt und iPhone direkt an den Amp angeschlossen, lief alles wie ich mir das gedacht hatte.

Problem #1:
Dann bin ich wieder nach vorne und hab die Zündung ausgemacht, wollte die Tür zumachen und hab kräftig einen gewischt gekriegt was ich sonst doch recht selten habe.
Also nochmal rein, Zündung ein, Verstärker nochmal kurz laufen lassen, Zündung aus, ausgestiegen, wieder einen gewischt gekriegt.
Woran liegt das? Massekabel nicht gescheit angeschlossen? Muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich nicht wirklich 100%ig drauf geachtet habe, ob das Massekabel an 'nem wirklich blanken Punkt liegt. Halt an den Schrauben der Rücksitzbank-Halterung....

Problem #2:
Ich will mein Radio komplett rausnehmen und mir eine iPhone-Halterung einbauen und das iPhone dann, wie schon oben beschrieben, direkt an den Amp anschließen, was ja auch funktioniert.
Nachdem ich aber mein Radio abgeklemmt hatte habe ich bemerkt, dass meine Funk-ZV nicht mehr funktioniert, die ihr Dauerplus ebenfalls vom Radio-Dauerplus kriegt. Sobald ich das Antennenkabel (?!?) aus dem Radio zieh ist der Rest tot. Das ist für meine Pläne ja recht beknackt, da ich ja mein Radio komplett rausnehmen will.
Warum ist ohne Antenne alles lahmgelegt? Und gibt's 'ne Möglichkeit das zu umgehen oder gibt's irgendwo noch 'nen anderen gut erreichbaren Dauerplus-Anschluss wo ich meine ZV anschließen könnte?

Grüße an euch alle!

Autor:  DoctorLecter [ 08.04.2012 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Keiner 'ne Ahnung?!

Autor:  Onkel Chris [ 08.04.2012 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Masse im Kofferraum?! Und woher Dauerplus?

DoctorLecter hat geschrieben:
gibt's irgendwo noch 'nen anderen gut erreichbaren Dauerplus-Anschluss wo ich meine ZV anschließen könnte?



Wie wärs mit der Batterie

Autor:  DoctorLecter [ 08.04.2012 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Recht aufwändig finde ich....
Warum wird denn der gesamte Radio-Kabelbaum lahmgelegt wenn die Antenne nicht eingestöpselt ist?!

Autor:  Onkel Chris [ 08.04.2012 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso aufwendig? Du sollst ja ned am Unterboden entlang in den Motorraum, mit Deinem Kabel^^
Bei der Pedalerie ist ein Gummistopfen, da kannst das durchlegen ;-)

Keine Ahnung warum das so ist, es ist anscheinend so ;-)

Autor:  Siggi [ 08.04.2012 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

dauer+ gibts genug im mx...
stg die serien zv...müsstest mal nach nem kabelplan schauen...
was das mit der endstufe angeht...haste denn an der batterie auch nen zusätzliches masse kabel in der stärke des kofferraummassekabels dran gemacht?
wüsste sonst nich wirklich wo das her kommen könnte...schließ doch dein i.phone an das radio an und lass es darüber laufen...somit umgehst die ganzen stromprobleme
das mit der antenne is mir auch schon aufgefallen...vieleicht hängt da nochmal masse dran oder so...keine ahnung

Autor:  GhostDog [ 08.04.2012 19:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ihr keine zusätzliche Masse gelegt habt. dann zieht Radio Masse über Antennenabschirmung. Den Fehler begehen viele die kein Plan von so was haben

Autor:  Anlson [ 08.04.2012 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

+ und - direkt von der Batterie in Kofferraum? DAs mus sich dann auch noch ändern.
Ich habe alles draussen zurzeit und habe heute einen gewischt bekommen. Geschätzte 8-9 Volt. (Masse hab ich mir von der Karosse abgegriffen..da wo das Radio verbaut ist, ist ne Schraube für Masse)
Für meine Freundin war es ein Stromschlag zehnten Grades :lol:

Autor:  bmx [ 08.04.2012 22:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, wenig Volt. Aber viel ampere ... ;)

Autor:  Siggi [ 08.04.2012 23:21 ]
Betreff des Beitrags: 

nein...du legst nur + von vorn bis hinten...masse machst du dann von amp auf karosse und vorne von karosse auf die batterie...
für was hast du dir von da vorne masse abgegriffen?bzw eigentlich heißt es auf masse gelegt^^

Autor:  Anlson [ 08.04.2012 23:36 ]
Betreff des Beitrags: 

gnd fürn amp
Also muss ich jetzt vom Minuspol der batterie noch ne Verbindung zur karosse herstellen?

Autor:  Major V6 [ 09.04.2012 00:00 ]
Betreff des Beitrags: 

:scratch:

Autor:  Molo [ 09.04.2012 00:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Also muss ich jetzt vom Minuspol der batterie noch ne Verbindung zur karosse herstellen?

Wozu.

Dieses Verbindung hast du Serienmäßig :mrgreen:

Autor:  Siggi [ 09.04.2012 00:42 ]
Betreff des Beitrags: 

serienmäßig is die natürlich auch schon da^^
aber wenn man ne anlage einbaut sollte man an der batterie den selben masse querschnitt haben wie von der anlage auf karosse geht...

gnd?also masse?die macht man doch in kofferraum...an die rückbank aufnahme oder in die reserveradmulde...
oder meinst einfach nur das kleine dünne kabel(eigentlich ja remote) damit die amp weiß wann se angehen soll und wann wieder aus?^^das kommt normal vom radio...
wie sieht'n deine verkabelung für die amp aus wenn ich fragen darf?

Autor:  Anlson [ 09.04.2012 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Plus von Batterie direkt vorgesichert, gnd aus der mittelkonsole, habs damals extra neu gezogen, weil ich es vorher auch ausm Kofferraum hatte und so immer eine gewischt bekommen hatte.. öfter als jetzt, remote geht vom amp remote zum radio auf die Antenne.
Und n Kondensator parallel am amp von plus zu minus

Autor:  Siggi [ 09.04.2012 13:03 ]
Betreff des Beitrags: 

naja dann hättest den meter auch noch bis zur batt ziehen können...
norm,al macht man die masse direkt im kofferraum irgendwo dran...
was hasten für'n kabelquerschnitt?
ich kann mir garnich vorstellen das du mit - an der mittelkonsole irgendwo vernünftig dran kommst...
wie gesagt...wichtig is das das masse kabel an der batterie den selben querschnitt hat wie das was + und das was von der amp auf karosse geht

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/