Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Musik Setzt aus bei bass http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=16439 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | -=[TK-Fraiser]=- [ 20.12.2010 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Musik Setzt aus bei bass |
Hey Leutz, Ich hab da ein ganz dolles problem, und zwar hab ich mir nen soundsystem gekauft von sioux ich beschreibe kurz: Subwoofer: Sioux 1350X Doppel Bandpass 2x 30cm 2x 1600 Watt Endstufe: Sioux 1600 Watt 2x 800 watt Monoblock Radio: JVC 4x50 Watt PowerCap: 1Farad Ansonsten alle lautsprecher (Standartlautsprecher) in Bull Audio 2 Wege ersetzt. So nun mein Problem die Anlage lief ohne probleme knallte wie hammer und hört sich sehr gut an. Aber in den Letzten Tagen Setzt die Musik bei heftigen bässen aus. Es geht einmal komplett der ton weg für ca. 1 sek. und dann läuft es weiter aber an einer anderen stelle des liedes. Das ist auf dauer extrem nervig. Es passiert aber nur wenn der sub einsetzt also wenns ordentlich knallt. Wenn ich den sub aus schalte kann ich so laut auf drehen wie ich will und es passiert gar nix. Nun meine frage woran kann es liegen. Ich habe schon alle stromanschlüsse erneuert. Und geprüft. Kann es am radio liegen hat es antishock warum lief es vorher und plötzlich nicht mehr Bitte um Hilfe Danke im vorraus |
Autor: | aTaRi64 [ 20.12.2010 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aaaaaalso... jetzt mal auf die nennleistung deiner komponenten runtergerechnet kommst ca auf 200-300W RMS. die amp kann froh sein wenn sie in die leistungsgegenden vorstößt. wahrscheinlich wird deine amp auch schön warm. mess mal die leistung knapp nach der batt, knapp vor der powercap und knapp vor der amp, natürlich bei nem ordentlichem basslied.(so 50hz sind fein). das ganze dann auch mal mit licht an und laufendem motor. unter 11.0V solltest nie kommen, selbst bei den heftigsten bassschlägen. 3 möglichkeiten: 1. amp verabschiedet sich (hitze) 2. powercap defekt 3. batt defekt oder hat einen weg (mal laden oder halt 1-2 tage ohne anlage fahren) Wenn noch Garantie drauf is, schick die amp ein... Was für verkabelung liegt? |
Autor: | -=[TK-Fraiser]=- [ 20.12.2010 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi danke für die fixe antwort. So Das komische ist ja das vorher alles lief ja die amp wird warm aber ist nicht weiter tragisch ich komme wenn ich heizung Licht klima alles an habe und voll aufdrehe auf 13.8 Volt bei laufendem Motor die Batterie ist neu kann es daran Liegen das ne Vließ drinne ist jetzt?? Die anlage hat 350 Watt rms laut hersteller und die endstufe war ja mit im set die ist ja extra für den sub. Das komische wie gesagt ist das alles lief bis vor kurzem kanns auch am radio liegen?? Also verkablung liegt von vorne bis hinten ne 35mm² leitung und dann nen verteiler und von dem an ne 20mm² leitung müsste doch eig dicke reichten abgesichert mit 100A |
Autor: | aTaRi64 [ 20.12.2010 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie ist denn der sub an die amp angeschlossen? bitte mal kabelplan davon darstellen. mess aber nochmal die leistung direkt am cap und an der AMP wenn der sound läuft. vlies (oder Blei-Gel) sind schon besser als normale blei-säure. von daher ist das kein problem. am radio würde es nur liegen wenn die rcaout in irgendeiner weise defekt wären, oder der remoteausgang was seltenst passiert. mess auch mal das remote. hast du lichtflackern wenn du aufdrehst? probiers mal ohne das cap |
Autor: | -=[TK-Fraiser]=- [ 20.12.2010 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohne cap hatte ich ihn schon laufe das selbe prob. Leistung muss ich dann mal messen. Ne licht flackert nicht alles ganz normal das seltsame ist das Erst vier fünf bässe kommen und dann fängt es erst an zu stocken und zu springen. Wenn ich ein lied weiter schalte dann das selbe die ersten 4 - 5 bässe kein prob und dann gehts los. An der amp sin ja die vier anschlüsse entweder 2x 300 rms oder einmal 600 gebrückt ich hab den sub an den 2 mal 300 angeschlossen da es ja nen doppel sub ist. |
Autor: | Kuro88 [ 20.12.2010 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hatte das selbe bei meiner allerersten anlage; spannung zusammengebrochen. die ersten paar bässe machts noch mit, dann bricht die batterie zusammen. (kann aber natürlich auch sein das es dein auto war weils ohrenkrebs gekriegt hat und die anlage ausgeschaltet hat ![]() |
Autor: | -=[TK-Fraiser]=- [ 20.12.2010 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aber die batt ist neu ist ne gute von mercedes 74ah bat mit 700 A Kaltstartstrom. Neee ohrenkrebs das glaub ich nicht ![]() SOOOOOO, hab mir gerade mal gedanken gemacht und bin zu dem entschluss gekommen das radio mal raus zu nehmen und siehe da es funktioniert. Also liegt es wahrscheinlich an der vibration oder?? Weil als ich es draussen hatte und in die luft gehalten hab lief alles einwandfrei. Wie kann ich das problem denn jetzt beheben?? |
Autor: | aTaRi64 [ 20.12.2010 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne neue hu kaufen...wenn es das scho macht is die mechanik der letzte....sch..und! hat es USB? Dann teste da mal weiter obs nur das laufwerk is. zeugt mal wieder von der jvc quali...leider |
Autor: | Spawn [ 22.12.2010 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja,hab das bei meinem P88RS-II auch wenn der bass bzw die richtige/falsche frequenz spielt ab nem gewissen pegel setzt das laufwerk kurzzeitig aus/bzw springt! via usb hören hat sichs erübrigt ![]() |
Autor: | Kuro88 [ 22.12.2010 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wow, das sollte aber nicht sein spawn. da stimmt dann was nicht. nen "kumpel" hatte nen p88 und 2x mtx 9512 an 2 steg k2.03 und da springt nix. aber in dem karren hältst du es kaum aus wenn er aufdreht. |
Autor: | Spawn [ 22.12.2010 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab das nur bei vereinzelten liedern die anscheinend genau die frequenz treffen die stört ![]() eins davon is nen alter xzibit track,weiß den titel aber grad net.... |
Autor: | aTaRi64 [ 22.12.2010 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hatte im mx schön frequenzen laufen da hätt ich fast gekotzt...aber kein clarion hat jemals ausgesetzt. und ich geb nit so leicht auf ![]() |
Autor: | V666 [ 14.03.2012 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das klingt stark nach einer Schlechten Masseverbindung, hatte das gleiche Problem erst am Wochenende. Entweder die Verbindung von Kabel zu Auto oder das Teil an dem du sie befestigt hast leitet schlecht weiter auf den Rest der Karosserie.Solange ich keinen Sub dran hatte hatte ich auch nie ein Problem, aber mit Sub geht einfach viel mehr Strom drüber. |
Autor: | xxxWasabixxx [ 14.03.2012 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DATUM!!!! ![]() |
Autor: | DoctorLecter [ 15.03.2012 02:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann ja sein, dass sein Radio immer noch aussetzt! ![]() |
Autor: | V666 [ 15.03.2012 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann ja sein dass jemand anderes nach dem gleichen Problem sucht und hier fündig wird ? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |