logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 03.06.2024 15:03


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.11.2010 18:51  Titel: Dauer protect der Amp...
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
hii,

also ich hab ein problem mit meiner endstufe. und zwar hat es bis vor paar wochen eig. nie probleme gegeben mit der amp, aber ab und zu gerade bei längeren strecken mit höherer lautstärke ist öfter der Sub ausgefallen der an der amp hängt. die Endstufe ist auch ziemlich heiß geworden aber wenn sie wieder abgekühlt ist ging sie immer ganz normal wieder.
nur seit freitag nicht mehr. Der Sub hat wieder ausgesetzt, hab mir gedacht ok wie die letzten male auch schon, aber als dann das auto länger stand hat sich nichts verändert und sobald ich die zündung anmache leuchtet schon die protect leuchte auf... Das war sonst nicht...

Was könnten denn jetzt die Probleme sein? Endstufe kaputt? Hab leider keinen Plan!

Ich hoffe auf schnelle Hilfe! Danke

Tim


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2010 19:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
ferndiagnose is schwer mein tipp wenn du garantie hast einschicken /zurückbringen ansonsten aufschrauben foto machen(gutes) und posten vill erkennen wir nen geplatzen kondensator o.ä. sonst neukaufen

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2010 19:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
ok, danke also die wahrscheinlichkeit dass die Endstufe kaputt ist ist schon sehr hoch oder?!

dann muss ich wohl mich nach einer neuen umschaun....


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
das ist nicht sicher protect heißt ja nur das sie notabgeschaltet wurde poste einfach mal ein bild anstatt sofort neu zu kaufen

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2010 22:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
ok werde mich wieder melden wenn ich se außerneinander genommen habe und foto gemacht habe!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2010 22:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
is die sicherung den intakt also die am kabel?

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.11.2010 15:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Die am "Kabel" muss funktionieren, sonst darf nicht mal Protect leuchten.

Schau dir die Sicherungen an der AMP an (was isses überhaupt für eine und was hängt für ein Sub dran?)

Was hast für Zuleitungen an der Amp (Dicke von Masse, Plus und Remote)?

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.11.2010 18:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
Also die am Kabel funktioniert klar, ich hab eine mac zx2000...

dazu ein sub, "Teufel"... hab aber keine leistungsangaben, war schon eingebaut und hab mich da nicht so darum gekümmert...

an mx komm ich erst am Freitag wieder aber wenn ich mich recht erinnere hab ich 10mm + und auch 10mm Masse... Remote weiß ich nicht... ziemlich dünn aber....


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.11.2010 21:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
1mm² reicht bei remote mit einem, maximal 2 Abnehmer.
Der Sub würde mich mal interessieren...nicht das du nachher nen HomeHifi Sub darum fährst und die Amp an den Ohm verreckt...
2x80 / 1x225 Watt an 4 Ohm kannst durch 2 teilen dann hast deine 8Ohm und die Leistung die der Sub bekommt.
Die Amp wird deswegen auch wahrscheinlich zu heiß und hat was durchgefeuert.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.12.2010 19:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
ja ok dann werde ich mich mal schlau am freitag/Samstag machen... weiß nur dass es halt eine Teufel Box ist und der sub... ist schon relativ groß...

ok kenn mich damit echt nicht so aus... weiß halt dass der sub über Brücke angeschlossen ist... und ja der wird wirklich ziemlich heiß....
was kann man da ändern? falls ich mir jetzt ne neue zulege, dass das dann nicht mehr passiert?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2010 09:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Ich denke es liegt mehr am Sub als an der Amp.
Die Amp hats vermutlich zerbraten (kannst mir ja mal zum checken schicken ,wenn du magst, obwohl sich das bei der Amp nicht lohnt).
Wenn der Sub die "falsche" Ohmzahl 8 mit sich bringt kannst du nur mit kleinen Leistungen rechnen (Nennleistung bei 4ohm ca. durch 2 teilen).
Da der Sub aber mehr Leistung benötigt als HT oder MT, muss die Endstufe trotz höherem Wiederstand, mehr Saft rausgeben um den Sub zu kontrollieren. Jetzt wabbelt der Sub vor sich hin, keine Kontrolle, keine Leistung. Und die Amp kommt nicht hinterher...was dann im Hitzetot resultiert.

Ergo, du benötigst einen "autotauglichen" Sub in Ohm Bereichen von 1-4, je nach Amp.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2010 18:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 28.09.2009 16:20
Beiträge: 91
Wohnort: Bruckberg bei Ansbach
Mazda MX3 1998 1
hmm... ok, habs zwar jetzt nicht ganz verstanden... aber dann wirds wohl einfach an dem "zu großen" sub liegen... ;)

ja ok ich denk ich schrau die amp mal auf und lass die mal von nem kumpel checken der sich bisschen damit auskennt, ansonsten meld ich mich nochmal! Jetzt ist nur die Frage wie ich dann die neue Amp davor schütz nicht dass die dann auch bald den Geist aufgibt...?! neuer Sub? oder was am besten machen?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2010 19:40  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Timee hat geschrieben:
hmm... ok, habs zwar jetzt nicht ganz verstanden... aber dann wirds wohl einfach an dem "zu großen" sub liegen... ;)

ja ok ich denk ich schrau die amp mal auf und lass die mal von nem kumpel checken der sich bisschen damit auskennt, ansonsten meld ich mich nochmal! Jetzt ist nur die Frage wie ich dann die neue Amp davor schütz nicht dass die dann auch bald den Geist aufgibt...?! neuer Sub? oder was am besten machen?
Ne passende Amp zum Sub besorgen oder anders rum :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2010 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 36
Registriert: 14.10.2010 15:35
Beiträge: 41
Wohnort: Wolfersweiler
Mazda MX 3 1993 KLZE/KLDE
also wenn der subwoofer zu viel mehr leistung hat als die endstufe schaltet der sich auch aus, und wenn der subwoofer weniger wiederstand hat, als die endstufe mit arbeiten kann schaltet sie sich auch ab, dann ist allerdings der subwoofer am kaputt gehen

des weiteren kann es auch sein, je nach dem wo und wie du die verbaut hast dass sie nicht richtug kühlen kann...
das heisst abstandshalter drann, damit sie nicht press verschraubt ist oder auf em teppisch liegt, und wenn du sie um ersatzradkasten oder hinter ner verkleidung montiert hast kann sie auch nicht richtig kühlen


um das mal zu testen würde ich sagen wenn die kabel lang genug sind,
leg dir eine platte etwas gröser als endstufe auf den rücksitz und leg die endstufe da drauf...dann sollte sie zumindest richtig gekühlt werden


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2010 18:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
also wenn der subwoofer zu viel mehr leistung hat als die endstufe schaltet der sich auch aus, und wenn der subwoofer weniger wiederstand hat, als die endstufe mit arbeiten kann schaltet sie sich auch ab, dann ist allerdings der subwoofer am kaputt gehen

des weiteren kann es auch sein, je nach dem wo und wie du die verbaut hast dass sie nicht richtug kühlen kann...
das heisst abstandshalter drann, damit sie nicht press verschraubt ist oder auf em teppisch liegt,


Ein Sub kann sich nicht abschalten...da ist keine Elektronik dran. Wenn dann muss er aktiv sein, und selbst da isses dann eine vorgeschaltete Endstufe.

Die Amp tötet den Subwoofer nur durch 3 Dinge: keine Kontrolle, zu wenig Leistung(was zu wenig Kontrolle mit sich bringt) oder zu viel Leistung.
Der Subwoofer hat als Teufel woofer MEHR Wiederstand als die Amp, da es wahrscheinlich nen Homewoofer is.
Wenn du dir die Amp mal angeschaut hast, würdest sehen das der Kühlkörper nach oben abstrahlt...die stirbt an Hitze durch zu wenig Leistung bei der Ohmzahl.

@timee: spar dir das umbauen

_________________
BildBild


Zuletzt geändert von aTaRi64 am 06.12.2010 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2010 12:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 36
Registriert: 14.10.2010 15:35
Beiträge: 41
Wohnort: Wolfersweiler
Mazda MX 3 1993 KLZE/KLDE
sorry hab mich verschrieben...statt chaltet der sich auch aus --> schaltet die sich aus...
wobei ich hiern´mit die endstufe meine


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

ersatz kein dauer Zustand Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Colb Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de