Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kleines Soundsystem http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=16198 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | elusive [ 29.10.2010 07:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleines Soundsystem |
Hallo Mx3-Treiber, habe bereits die SuFu benutzt aber nicht das richtige gefunden. Meine kleine bekommt in kürze einen MX3 Bj. '96 und hätte gerne etwas Bass im Auto. Wie kann man auf einfachste Weiße einen Subwoofer verbauen? Was brauchen wir dafür? Also die normalen Lautsprecher können drin bleiben, es muss ja nicht die mega starke Anlage sein und ich denke so wenig wie sie fährt reichen die standard LS. Welchen Subwoofer sollen wir nehmen? Und welchen dazugehörigen Verstärker? Achja sollte auch ned zu teuer sein. Zwar ned der größte Schrott, aber günstig und ausreichend. Gehörte Musik ist House/Elektro. Ich bitte um kurze Vorschläge, da ich mich damit auch NULL auskenne - es soll wirklich sehr einfach sein, aber trotzdem einen Klang haben der OK ist. Besten Dank |
Autor: | Batek [ 29.10.2010 07:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was ich dir nur empfehlen kann, Rodek R1900N Monoblock 1 Farat Kondensator Emphaser EBP Woofer Hatte ich drin, sind super parts, bezahlbar und der Sub passt perfekt längst in den Kofferraum, sodass immernoch genug platz drin ist Zum einbau, Einfach ist immer relativ. Wenn man sich nicht allzu blöd anstellt ist das kein problem. Einzige worauf man achten muss ist eigentlich das Chinchkabel und Stromkabel nicht auf der selben seite verlegt werden. Masse kannste direkt im Kofferraum an der Karosse nehmen. Muss also nur das + Kabel vom Motorraum in den Kofferraum verlegt werden. |
Autor: | DJ Ex Deo [ 29.10.2010 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey also zuerst einmal musst du nachschauen ob das Radio einen cinche Ausgang hat (roter und weißer Stecker) Das ist Vorraussetzung für ein anständig klingendes System. Zum verbauen musst du zu allererst ein Stromkabel vom Pluspohl der Batterie in den Kofferraum legen. Dabei entfernst du aus der flammschutzwand (das ist das Blech welches senkrecht zwischen Motorraum und Cockpit ist) einen der gummistöpsel (ca. 2,5-3 cm Durchmesser ) such den gummistöpsel auf der fahrerseite. Dann verlegst du das Kabel an der pedalerie vorbeiginget der einstiegsleiste in den Kofferraum. !!!!!ACHTUNG!!!!!! Achte darauf das das Kabel sich nicht in der pedalerie verfangen kann. Nun verlegst du das cinchekabel vom Radio aus auf der beifahrerseite in den Kofferraum. ( bei manchen chinche Kabeln is sofort ein dünnes Kupfer Kabel dabei dies ist der Remote Anschluss ,welcher ans Radio angeschlossen werden kann ( Remote schaltet die Endstufe an und aus wenn das Radio an/aus gemacht wird. Wenn du das Stromkabel und das cinchekabel verlegt hast musst du noch ein erdungskabel verlegen . Dazu nimmst du einfach eine blechschraube und bohrst das Kabel im kofferraumboden fest ( danach mit unterbodenspray unter dem auto das Loch von außen versiegeln damit der gute nicht das gammeln anfängt). Nun hast du alle kabel verlegt Nun verbindest du das Stromkabel/erdungskabel und Remote mit der Endstufe (Eingang +12V) das erdungskabel (Eingang GND) und das Remote Kabel (Symbol sieht aus wie eine hebebrücke) Dann nur noch die Endstufe auf Low Pass stellen und das Kabel vom ersten L und dem zweiten R Ausgang an densubwoofer anschließen ( ausschließlich beim Brücken der Endstufe) Hier ein paar für den normalen musikgenuss Endstufe http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=28643 Subwoofer http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=27013 Kabelkit http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=36383 Hab schon viel da bestellt schnelle Lieferung und sicher verpackt Alle Komponenten kenne ich persönlich und gab diese auch schon verbaut und kann nur sagen das ist ein solider einstig in die auto HiFi Welt Gruß Dex |
Autor: | DJ Ex Deo [ 29.10.2010 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Verdammt batek war schneller -.- |
Autor: | elusive [ 29.10.2010 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Super vielen Dank für die ausführliche Anleitung, dann sollte es kein Problem werden. Zwei linke Hände habe ich ja nicht ![]() Irgendwelche Widerstände oder so brauch ich gar nicht für so einen Anschluss? Batek hat noch einen Kondensator mit aufgeführt. Braucht man das, oder reichen deine aufgeführten Kompnenten locker aus? |
Autor: | DJ Ex Deo [ 29.10.2010 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kondensator schohnt deine Batterie wenn 50-70 € drin sind definitiv einen holen. Wiederstände brauchst du nicht im Stromkabel ist schon eine Sicherung drinnenund die Geräte haben auch alle Sicherungen verbaut. Achte noch drauf das das Stromkabel so verlegt wird das die Sicherung sofort hinter der Batterie liegt also noch im motorraum. Wenn du einen Kondensator kaufen solltest so verbindest du das Stromkabel und das erdungskabel mit dem Kondensator und über die gleichen Anschlüsse mit zwei kürzeren kabeln an die Endstufe. Wenn du einen Kondensator ohne Remote Anschluss hast bleibt das Remote Kabel an der Endstufe. Wenn du einen Kondensator mit Remote hast verbindest du das Remote Kabel mit dem Kondensator und brückst dann am der Endstufe den stromanschluss (+12V) mit Remote Wo Kommst du eigentlich her ? |
Autor: | elusive [ 29.10.2010 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Super vielen Dank, das werden wir schon irgendwie gebacken bekommen ![]() Komme aus dem schönen Süden um genau zu sein aus München, du? |
Autor: | Batek [ 29.10.2010 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wäre auch meine nächste frage gewesen. Falls probleme entstehen, was nicht selten passiert, kann dir bestimmt nen netter User hier helfen. @: Ex Ich bin halt der schnellste Colt im Westen ![]() |
Autor: | DJ Ex Deo [ 29.10.2010 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oha was sagen denn die Frauen dazu ? ![]() Heute frechen ? |
Autor: | Batek [ 29.10.2010 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne, bin doch immernoch ohne Auto ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @elusive: Haben einige nette leute hier aus deiner Umgebung. Wirst auf jeden fall hilfe finden ![]() |
Autor: | elusive [ 29.10.2010 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alles klar danke euch ![]() Werde mich bei Gelegenheit dann nochmal melden. Haben aber erst noch ein paar andere Dinge zu tun, bis wir uns daraum kümmern können ![]() |
Autor: | DJ Ex Deo [ 29.10.2010 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Batek Dann Klopp den Kübel zusammen ![]() |
Autor: | Kuro88 [ 29.10.2010 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
man fängt IMMER mit nem frontsysem an. dazu braucht man natürlich erstmal ein Radio. (für gewöhnlich sollte man hier mehr als nur 150 euro investieren, aber wir wollens ja klein halten.) http://www.just-sound.de/Autoradios/Rad ... 200SD.html zum Radio ein 16er compo system. wenns billig sein soll nimmst das Bull Audio. das ist gut für den preiß. http://www.just-sound.de/Lautsprecher/K ... 50905.html endstufe ne carpower 4 kanal. http://www.just-sound.de/Endstufen/4-Ka ... B-604.html dazu dämmung: http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmung/Alubutyl/ Kabel findest du auch dort. 20-35mm² sollten es sein. wenn du dann noch nicht genug hast (und glaub mir, durch die dämmung und das frontsystem kommt schon ne menge bass hinzu) kannst du an die 4 kanal immernoch nen sub anschließen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |