Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kennzeichenbeleuchtung brennt dauernd durch http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=15859 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kobi [ 26.08.2010 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Kennzeichenbeleuchtung brennt dauernd durch |
hey! ich hab mal ne frage an die elektronik-freunde.. ich hab probleme mit meiner kennzeichen-beleuchtung.. am anfang hab ich immer die normalen glühbirnen ausgewechselt und es hat sich nix geändert. jetzt hab ich led's reingetan und das problem besteht weiter hin.. hat jemand ne idee wodran das liegen könnte? |
Autor: | Edward [ 26.08.2010 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spannung schon gemessen? |
Autor: | audiobahn [ 27.08.2010 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Miss mal die Spannung bei laufenden Motor! Wenn diese, die 15V knackt, würd ich eine Spule in Riehe zu den Birnchen schalten und das sollte auch reichen. |
Autor: | Michelangelo [ 27.08.2010 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Soweit ich weiss, gehört bei der Umrüstung auf LED´s ein Vorschaltwiderstand mit eingebaut. |
Autor: | audiobahn [ 27.08.2010 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau, man kann herkömmliche LED´s parallel in reihe zu einem Vorwiderstand anschließen (oder Poti), oder man schließt immer vier Stück in Reihe (auf einer Lötplatine z.B.) und umgeht damit den Schutzwiderstand. Zudem spart man sich das Rechnen. |
Autor: | GhostDog [ 27.08.2010 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bringt alles nichts wen ndie Lima mehr als 14,5-14,6 Volt rausgibt ist die hin. |
Autor: | audiobahn [ 27.08.2010 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich geh natürlich von einer Intakten aus LiMa aus. Den ich kenn das von nem Kollegen, der TYp hat an seiner Bordelektrik so rumgepfuscht das man net mer wuste wo Oben und Unten ist und ihm sind auch ständig LED´s geflogen. Den dieser hat einfach immer irgend einen Widerstand genommen, der ääähnliche Farben aufwies wie die die ich im früher gegeben hatte. |
Autor: | Onkel Chris [ 27.08.2010 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Haltet Euch doch mal ned an den LED`s fest, das Prob bestand ja vorher ORIGINAL auch schon ![]() Viel Spaß noch beim Tips geben, die auf die falsche Spur führen! ![]() |
Autor: | Kobi [ 28.08.2010 02:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hey, also ich hab vor den leds die richtigen widerstände gemacht bzw waren diese schon für kfz's fertig montiert.. (fertige led's mit widerstand in einem "5w5" sockel ?!) und so wie es schon onkel chris sagt, das problem war auch schon bei den ori-birnen.. @onkel: hast du viell eine idee?? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |