Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Komfortansteuerung der Fensterheber
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=15799
Seite 1 von 2

Autor:  Cyborgwulf [ 18.08.2010 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Komfortansteuerung der Fensterheber

Servus Leute,

nachdem ich jetzt die Forensuche gequält habe und im Schaltplan nur was von Fensterheber-Hauptschalter steht hier meine Frage:
Gibts für die Fensterheber ein zentrales Relais wo ich die Komfortansteuerung einfach auf die Leitung für den Schließimpuls legen kann sodass beide Fenster schließen?

Besten Dank im vorraus

Gruß Cybo

Autor:  bmx [ 18.08.2010 15:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Du musst beide Motoren ansprechen. Wir haben schließlich keinen Neuwagen ;)

Autor:  Cyborgwulf [ 18.08.2010 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok dann bastel ich mir ne kleine Relais schaltung bevor ich da mit so einem Nachrüst Komfortmodul für die Fensterheber die ganze Verkabelung zerrupf. Gibts im Inneraum irgendwo nen günstigen Punkt um die Kabel jeder Seite der Motoren bzw. Schalter abzugreifen?

Autor:  bmx [ 18.08.2010 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Jap, am Sicherungskasten, Fahrerfußraum.

Autor:  DennYo [ 18.08.2010 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

das wird kaum was nutzen denke ich, weil der schalter in der tür ist und in der tür den strom unterbricht zu den motoren, man kann denen keinen strom geben ausm innenraum heraus.

Autor:  bmx [ 18.08.2010 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, jetzt wo du es sagst ... Ben: Fail :mrgreen:

Autor:  ...stitch... [ 18.08.2010 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

so schauts aus...

also wenn dann an der schalteinheit in der fahrertür basteln. alles andere ist sinnlos weil du nur von da aus die scheibe auf der fahrerseite ansprechen kannst.

Autor:  bmx [ 18.08.2010 20:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Monomomentchen mal ...

Die werden ja wie fast alles Massegesteuert sein ... Wenn man einfach nen Relai an die ZV/WasAuchImmer hängt, was für beide Motoren direkt am Motor Masse schaltet, sollte das trotzdem gehen! Denn dem Strom isses egal (bzw der Masse) ob dieser jetzt durch die Relaischaltung zurück zur Batt geht oder über den eigentlichen JDM-Weg.

Autor:  Colb [ 18.08.2010 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

hier du hast aber auch in den Steuereinheiten die abschaltung drin das heist wenn du da nur ein realis zwischen haust machst du dir über kurz oder lang den motor zur Sau :wink:

Autor:  bmx [ 18.08.2010 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso? Ich mal mal nen Schaltplan ...

Autor:  Colb [ 18.08.2010 20:37 ]
Betreff des Beitrags: 

mom Ben es geht mir um die Aussage

Cyborgwulf hat geschrieben:
Ok dann bastel ich mir ne kleine Relais schaltung


das bedeut für mich das er von elektrik net so viel ahnung hat.
die motoren können nämlich mehr als das was die bei uns leisten ;)

Autor:  DennYo [ 18.08.2010 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

du meinst mit den den stellmotor koppeln? D.h. beim Abschließen wird autom Fenster gemacht?

Ich habe auch ne ZV mit Fenster Komfort...aber ich werde da über kurz oder lang halt nochmal die Kabel inne Tür legen.

Autor:  Colb [ 18.08.2010 20:42 ]
Betreff des Beitrags: 

mit wem redest du?

die schalter haben noch eine kleine steuerung wo der Strom begrenzt wird damit der nicht ewig drückt draum geht es mir

Autor:  Cyborgwulf [ 19.08.2010 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

War jetzt nochmal beim MX und hab die Komfortleitung gecheckt. Nach dem Schließen schaltet das Steuergerät 25 Sekunden lang Masse drauf. Nun ist die Frage ob die Motoren das auf Dauer aushalten, weil selbst wenn die komplett offenen Fenster gleichzeitig geschlossen werden, wirds schätz ich mal deutlich unter 25 Sek. dauern.

Autor:  bmx [ 19.08.2010 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Meißt kann man die Dauer über einen Juper auf der platine oder andere Kabelbelegung verändern. So ist es bei ZVs.

Autor:  Cyborgwulf [ 19.08.2010 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich schon geschaut. Nix dran zum einstellen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/