Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
VW DSP OT http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=15653 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DarkChris [ 20.07.2010 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hehe bin auch gerade an nem soundanlagenumbau ![]() ![]() was ich jetzt aber eigentlich schreiben wollte ![]() ![]() und die türen gehen jetzt auch richtig schön dumpf zu und fühlen sich massiv an ![]() ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 20.07.2010 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie bekommt man den ohne nen Prozzi vorne nen "richtiges" 3 Wege System hin und dann noch hinten 2 wege? Alles passiv? @Eddy: Das Frontsys muss dann nur noch schön verbaut sein, und dann spart man sich sogar mal den Sub bei den richtigen Einbauten . |
Autor: | Eddy-MX3 [ 20.07.2010 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm was heißt denn schön verbaut ? dass man die mdfringe dranschraubt & das auch alles gut verdichtet bei den TMT's oder wie ? das mit den HT's ausrichtung is ja schon klar... aber so viel kann man bei lautsprechereinbau vorne doch garnich falsch machen oder ? ![]() ja wenn ich von den ORI-LS schon den bass höre, kann ich mir schon vorstellen dass ich nach nem guten frontsystem mein sub nich mehr brauche ... dann spar ich mir wenigstens platz ;D |
Autor: | bmx [ 20.07.2010 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Tür muss geschlossen und verstärk sein, damit hast du halt ein Gehäuse gebaut für die TMT in den Türen. Achja ... sag lieber nicht, dass man nicht viel falsch machen kann beim LS-Einbau vorne. Eine ganze Menge sogar ![]() |
Autor: | GhostDog [ 20.07.2010 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Nindendo ![]() ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 20.07.2010 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja...mit der Frequenzbandbreite schauts bei 3Wege doch extrem schwieriger aus ![]() 3wege ist ja ht,mt & tmt...der Sub zählt da nicht rein. |
Autor: | DarkChris [ 21.07.2010 06:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ atari, wie gesagt, es ist kein high end und solls auch nicht sein, es soll nur ein guter sound im fahrzeug vorhanden sein und da tut es so ein vw soundsystem upgrade kit auch. von nur 4 lautsprechern serienmäßig vorne auf 3 wege vorn + 2 wege hinten das ist schon ein enormer unterschied und hab eben alles so verbaut das es aussieht wie ab werk. und der isotec verstärker, isotec baut verstärker für werksradios ohne das irgendwas umgebaut werden muss der wird quasi am radiostecker hinten zwischen geschaltet und der hat nochmal enorm klang gebracht wie auch die dämmung die jetzt komplett fertig ist ![]() ist nicht mein fahrzeug, sondern vaters, ihm langts allemal und ich muss sagen mir hätte es auch vollkommen ausgereicht ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 21.07.2010 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nene, das meine ich nicht Chris. Sondern wie ist die Verkabelung? Ich kenne die Isotec Verstärker. Hab ich hier häufig mal in der Hand ![]() Aber wie ist denn der direkte Aufbau? Momentan müssen es ja 10 Lautsprecher sein. |
Autor: | DarkChris [ 21.07.2010 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nja nicht direkt. sind 8 richtige lautsprecher, da bei den hinteren lautsprechern die hochtöner in den tieftönern integriert sind. Hinten gehen ganz normale Lautsprecherkabel vom Radio hin die neu verlegt wurden und vorne gehen die Lautsprecherkabel vom Radio in eine Weiche, wo dann alle Kabel auf die Lautsprecher verteilt werden. Ist wie gesagt so verbaut wie es vom Werk aus gewesen wäre. |
Autor: | GhostDog [ 21.07.2010 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Daggi du Pfeiffe sag doc heinfach was du voren verbaut hast ::D Für VW-Kübel gibts zig nachrüstsätze ![]() ![]() |
Autor: | DarkChris [ 21.07.2010 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist orginal von vw, firma Votex soweit ich weiß. Bekannt ist aber das es die firma Eton ist ![]() ![]() |
Autor: | GhostDog [ 21.07.2010 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe ich schon vermutet ![]() ![]() |
Autor: | DarkChris [ 21.07.2010 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jup ich weiß hab schon bei ebay gesehen das die eton nachrüstsätze 1 zu 1 die selben sind wie hier verbaut. |
Autor: | GhostDog [ 21.07.2010 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Net ganz mit de mAufkleber ETON ![]() |
Autor: | DarkChris [ 21.07.2010 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jup natürlich. frontsystem wurd aber günstig nagelneu bei ebay geschossen und die hinteren hab ich bei mir in der firma gekauft. |
Autor: | GhostDog [ 21.07.2010 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also das Standart 3 wege für den Golf ohne DSP? Das ist kage ich hätte die 200€ für ein DSP draufgelegt, hättest dir e nAMp sparen kömnnen ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |