Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
A Säulen Instrumenten Verkabelung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=15600 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | A Säulen Instrumenten Verkabelung |
Hi ich wollte mal fragen wo ihr die Verkabelung von der a Säule in denn Motorraum gelegt habt. Und wo ihr die Beleuchtung angeklemmt habt? mfg Jens |
Autor: | Batek [ 15.07.2010 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Strom vom Zündschluß und die Kabel zum Motorraum am Ori Kabelbaum entlang. Wenn du das Handschuhfach rausnimmst kannst du dahinter zum motorraum durch. |
Autor: | bmx [ 15.07.2010 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder einfach über der Pedalerie das Loch nutzen, dann musst du nicht auf die Beifahrerseite ![]() |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannst du mir die Farbe vom Zündungplus sagen. |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Loch über dem Pedal ist schon belegt durch Endstufe und Alarmanlage. |
Autor: | Batek [ 15.07.2010 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weiß ich so garnicht ausm kopp. Müsst ich nacher mal nachgucken oder ggf weiß das ja jemand anders hier noch. Ist schon was länger her ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 15.07.2010 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde ein neues 2-4mm² kabel von der Batt legen...Direkt an den Pedalen lang klappt das doch 1a. Kann nämlich passieren, das durch die Instrumente Streuungen in die jeweilige Elektronik kommen kann. |
Autor: | Batek [ 15.07.2010 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Direkt an die Batt. kann man das aber nicht klemmen da Dauerstrom und die Dinger dann die ganze zeit laufen würden. |
Autor: | bmx [ 15.07.2010 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falls das wirklich nötig sein sollte, da ne direkte Zufuhr von der Batt zu nehmen und die nicht dauerhaft durchleuchten sollen dann klemmt man halt ein Relais dazwischen und lässt das über das Zündungsplus anziehen. |
Autor: | Batek [ 15.07.2010 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir persönlich zu umständlich ![]() Ich habs am Zündschloss und es klappt wunderbar ![]() |
Autor: | bmx [ 15.07.2010 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So umständlich ist es nun auch wieder nicht... Hier mal vereinfacht dargestellt. |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann man auch nen schalter dafür nehmen, wenn ich nen Kabel von der Batterie reinziehe? Und was für eine sicherung muss ich dann benutzen? |
Autor: | Batek [ 15.07.2010 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar kannste nen schalter benutzen, ist aber total schei** Wenn dann machs richtig übers zündschloss, egal ob relais oder direkt da dran. |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok |
Autor: | bmx [ 15.07.2010 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kommt halt auch darauf an, was du für welche hast. Es gibt ein paar VDOs, die noch mal einen seperaten Anschluss für die Beleuchtung und das Einschalten haben. Also die können unabhängig von einander leuchten und eingeschaltet werden. Sollen die leuchten wenn du die Zündung anmachst oder wenn du das Licht einschaltest? |
Autor: | Jensen26 [ 15.07.2010 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn ich das licht an mache sollen die leuchten beleuchtung und einschaltung ist getrennt aussert das vom voltmeter. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |