Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Eure Lösungen für die Lautsprecherabdeckungen...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=15478
Seite 1 von 1

Autor:  Don Tequila [ 22.06.2010 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Eure Lösungen für die Lautsprecherabdeckungen...

Hi,

durch den Einbau von neuen Lautsprechern vorne mit Distanzringen passt leider die originale Lautsprecherabdeckung nicht mehr drauf. Geschätzt steht dafür der LS einen cm zu weit raus.

Bild

Wollte mal wissen wie ihr das gelöst habt. Bei den LS sind natürlich auch Gitter dabei, allerdings gehen die eben nur über die LS was das Gesamtbild auch nciht viel besser macht.

Autor:  bmx [ 22.06.2010 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch nen Zentimeter Adabpter drin und da passt die Abdeckung noch drüber ... strange.

Ansonsten wird dir wohl nix übrig bleiben, also die Gitteröffnung aus der originalen Abdeckung außzuschneiden und dann das Gitter auf den LS zu machen. Damit ist das fiese Loch schon wieder nicht mehr ganz so fies.

Du könntest dir natürlich auch direkt Doorboards bauen ;)

Autor:  Don Tequila [ 22.06.2010 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

bmx hat geschrieben:
Ich hab auch nen Zentimeter Adabpter drin und da passt die Abdeckung noch drüber ... strange.

Ansonsten wird dir wohl nix übrig bleiben, also die Gitteröffnung aus der originalen Abdeckung außzuschneiden und dann das Gitter auf den LS zu machen. Damit ist das fiese Loch schon wieder nicht mehr ganz so fies.

Du könntest dir natürlich auch direkt Doorboards bauen ;)


Nee nee, ich hab 1,5cm Ringe verbaut. Was ich gemeint hab war, dass die LS ca. 1 cm zu weit rausgucken um die Abdeckung rüberzubekommen (zumal ich die LS dummerweise noch ein wenig schief eingebaut hab).

Joa das mit der Gitteröffnung aus der Abdeckung rausschneiden ist schonmal eine gute Idee, sieht zwar auch nicht so pralle aus aber wahrscheinlich für mich immer noch besser als Doorboards oder so wie es jetzt ist :wink:

Autor:  aTaRi64 [ 22.06.2010 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn du die Gitter in der Mitte entfernst kannst du den Rest mit Akustikstoffbespannen und so noch ein paar millitmeter herausholen.

Ansonsten würde ich es so machen, daß ich mdf ringe erstellen würde, welche
Dann auf den LS geschraubt werden.
Jetzt die originiale LS-Abdeckung nehmen und das mittlere Gitter ausschneiden.
Den MDF Ring ggf. mit einem LS gitter versehen und dann mit Formvlies und gfk an die Originalabdeckung anpassen.
Schleifen etc. und dann einfach mit Leder beziehen.
Fertig.

hierbei ist aber ein Soundtechnisches Problem nicht zu verachten:
Der LS spielt dur einen Tunnel und ist damit gelenkt.
Ergo würde ich das Ganze entweder nach innen oder nach aussen verlagern (also mit der tiefe des Aufnahmerings spielen).
Hast die ringe verspachtelt?
Falls nein, hol dir 1cm tiefe ringe und spar dir den ganzen Pfirlefanz.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/