Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Probleme beim Einbau der Funkfernbedienung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1543
Seite 1 von 1

Autor:  Alx.g [ 13.09.2005 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme beim Einbau der Funkfernbedienung

Hi Leute!
Hab ein kleines Problem beim Einbau meiner Funkfe.Ich hatte die mal bei Ebay ersteigert(das ist so eine wie bei Audi wo man seinen Schlüssel einbauen kann....Marke kenne ich nicht),hab diese auch bekommen doch die Einbauanleitung kriege ich vom Verkäufer nicht :( , sch*`.. Betrüger.Naja auf jeden Fall habe ich versucht die einzubauen mittels einer Prüflampe und vielen Tipps!! Hat geklappt,sie funktioniert,blinker sind angeschteuert wenn ich Auf oder Zu auf der Fernbedienung drücke,jedoch kann ich sie nicht zum Öffnen und Schliessen bringen.Erstens weiß ich nicht so recht welche Kabel (hab noch sechs die nicht belegt sind) vom Steuergerät dies ansteuern und zweitens weiß ich auch nicht so wirklich wo ich die am Auto anschliessen soll. Hab schon einiges versucht :? und ein Stellmotor ist bei mir auch schon drin.

Bitte um Hilfe und Antworten

Autor:  Brayman [ 13.09.2005 19:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi!

Wenn du ein Multimeter hast, kannst du ja die zwei Kabel suchen, die beim Öffnen + 12 V und beim Schließen - 12 V ausgeben. Die kommen dann an den Stellmotor.

Mfg

Brayman

Autor:  Alx.g [ 13.09.2005 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe schon alle sechs Kabel vom Steuergerät durchgeprüft,bei keinem Leuchtet die Prüflampe auf.?? So kann man das doch Prüfen oder braucht man einen Multimeter?
Und am Stellmotor kommen zwei Kabel raus einer Grün der andere Schwarz,diese habe ich auch geprüft mittels der Prüflampe eigentlich muss da doch der Strom durchlaufen wenn ich die Tür öffne und schliesse?? oder sind da irgenwelche anderen Impulse die man mit der Prüflampe nicht messen kann???

Autor:  Tuffig0815 [ 13.09.2005 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Stelle mal bitte nen Schaltplan rein..
Mich würde Interesieren was Du schon angeschloßen hast und wie??
Wo kommst Du her?? Víeleicht kann ich sie Dir weiter einbaun... ;)

Autor:  Bröli [ 14.09.2005 08:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach mal Foto. Vielleicht erkennt ja wer, was für eine das ist ...

Autor:  Benny [ 14.09.2005 19:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist denn das für eine Prüflampe??? Wenn das sowas wie ein Phasenprüfer ist, dann wirst damit auch kein Erfolg haben. Die Dinger geben nur ein Signal, wenn durch die zu prüfende Leitung ein Strom fließt. Strom fließt nur, wenn der Stromkreis geschlossen ist, also müsstest du je 2 Leitungen kurzschließen und dann messen. Dann leuchtet das Ding ne halbe Sekunde, dann fliegt entweder ne Sicherung oder du brätst das Gerät. :D
Kauf dir für 5€ nen Spannungsmesser, stell das Teil auf Spannung U oder V, je nachdem obs nach Einheit oder Formelzeichen beschriftet ist und miss nochmal alle Kanäle durch.
Wie schon gesagt wurde, muss der richtige Kanal beim Öffnen +12V und beim Schließen -12V ausspucken. Oder umgekehrt. Wichtig ist halt nur, dass nicht bei beiden +12V oder -12V rauskommt.

Kann auch sein, dass die Batterie von der Funke leer ist. Wenn solche Geräte über Jahre hinweg nicht verkauft werden und herumliegen...naja kennt ihr ja, wenn ihr Batterien irgendwo liegen hat, irgendwann sind sie halt leer. ;)

Autor:  Alx.g [ 24.09.2005 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Funke hatte ich mal bei E..y ersteigert,das so eine wo man seinen schlüssel einbauen kann, ähnlich wie bei audi. Ich habe die zwar schon zum teil angeschlossen,sie funktioniert, blinker sind auch schon angesteuert, dauerplus und masse, jetzt habe ich da noch sechs kabel über 1*gelb/schwarz 1*gelb 1*orange/schwarz 1*orange und 1*weiß/schwarz 1*weiß. Ich kriegs einfach nicht hin das alles so anzuschliessen dass das steuergerät strom durch die restlichen kabel gibt, damit ich diese kabel an den stellmotor anschliessen kann.

Autor:  rupplyn-mx3 [ 24.09.2005 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

poste doch den Speziallisten den Ebay Link, oder stell den Kabelplan online. Nur so kann dir richtig geholfen werden. Tuffig will auch noch wissen woher du kommst, der kann dir sogar dann helfen beim einbauen.... *g* wenn du zu ihm fahren willst :) :mrgreen:

Hipi! Mein 200. Beitrag :-) Bitte kein Lob *g* :twisted:

Autor:  Alx.g [ 25.09.2005 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich komm aus Bünde,ist in Nordreihn Westfallen......
Hier: http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung-mi ... dZViewItem

dies ist eine ähnliche, die Farbe der Kabel sieht auch gleich aus.....
Der Verkäufer von dem ich es habe hat sich ja schon längst abgemeldet..... und den Kabelbelegungsplan schickt der .... mir nicht :x

Autor:  Alx.g [ 01.10.2005 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden...
Das ding selber (ausser AUF und ZU) habe ich angeschlossen,bißchen habe ich auch ahnung :)
Jedoch habe ich noch sech kabel über. Zwei oder sogar vier davon müssten das AUF und ZU ansteuern... Mein problem ist ich weiß nicht welche es sind und wie man DIESE restlichen kabel richtig an den stellmotor anschliessen soll.Vielleicht kann ja einer von euch die farbe der kabel zuordnen :?:

Autor:  Tuffig0815 [ 01.10.2005 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

also im regelfall ist es so, das zwei Kabel an den Stell motor gehn, die anderne Kabel werden an + und Masse gelegt, aber dazu brauchst den Kabelplan :( In der Regel sind es immer "gleichfarbige" die zusammen gehören (z.B. weiß und weiß/schwarz auf Masse und gelb + gelb/schwarz auf plus), denke das es so auch bei dir sein wird..

Autor:  Alx.g [ 02.10.2005 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann ich dann eigentlich denn + vom Dauerplus nehmen oder muss ich vom geschalteten plus den strom abzapfen?
Ich werde das mal ausprobieren,denn ich hab auch das gefühl das,das steuergerät einfach kein strom kriegt......

Autor:  Tuffig0815 [ 02.10.2005 14:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Du wirst beides benötigen... Denke ein orangenes geht an Zündungsplus und die Roten an Dauerplus...

Autor:  Alx.g [ 04.10.2005 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Sind es eigentlich zwei Kabel die vom Stellmotor gehen, oder sind es drei??
Hab gehört das ich drei Kabel an den Stellmotor anschliessen muss.
Hab das Ding immer noch nicht angeschlossen :cry:

Autor:  Tuffig0815 [ 04.10.2005 18:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Normal hat der zwei Kabel.. Blau und braun (auf zu) mehr brauchen die Dinger net..

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/