Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

öltemeraturmessgerät anschließen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1484
Seite 1 von 2

Autor:  Tekkineo [ 03.09.2005 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  öltemeraturmessgerät anschließen

also ich glaub ich kotz...
habe gestern den dimmer an unserem auto untersucht (prefl)
schwarz = minus - ist klar
schwarz rot = plus, da die spannung beim regeln zwischen 11,6 und 11,8 Volt lag gehe ich davon aus dass das das originalsignal ist...
rot = dimmer, denn da kann ich die spannung von 0 - 10,2 Volt regeln.

Da dieses Tolle messinstrument ein licht hat (smddiode wenn ich richtig sah) dacht ich mir es wäre klasse wennst das auch dimmst - klar wird das nicht 100%ig am mx abgestimmt sein aber egal... heut habe ich das teil eben mit dem weißen kabel (night light) an das rote angeschlossen... es dimmte... da es hell war sah ich nicht auf die restliche amatur...
habe dann das ding verlegt - originalkabel hinten aufgeschnitten, das eine mit dem anderen zamgelötet, in ne lüsterkelmme und an das andere ende angeschlossen - was sehen meine müden augen???
Wenn dieses ding leuchtet ist die amatur aus - leuchtet die amatur, ist das Messinstrument aus - das kann doch nicht wahr sein!!!

Und das nächste bin zwar heute nur kurzstrecke gefahren (ca 5km). Das tolle ding geht erst bei 40 Grad Celsius - kelvin glaub ich nicht wirklich - los... das hat sich keinen mm bewegt das ding... wie ich es angeschlossen habe? das rote kabel am fühler habe ich an das rote vom Messinstrumet angeschlossen - das grüne an das schwarze vom fühler.
Würdet ihr das anders machen - ich finde die beschreibung reichlich bescheiden... logisch wären die gleichen kabel beim fühler - sind nicht so und... ach seht selber...

Autor:  VooDoo [ 03.09.2005 20:30 ]
Betreff des Beitrags: 

also von der temp. her kann ich dir sagen das es erst bei 40°C los geht..und des dauert gute 10mins bis es des übersteigt..ich seh es doch an meiner freundin ihrm auto :)

Autor:  Tekkineo [ 03.09.2005 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

gut, dann werde ich morgen mal ne sportliche testfahrt machen... dann sehen wir weiter - bleibt nur noch die bescheidene inverse dimmfunktion...

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 02:03 ]
Betreff des Beitrags: 

- rot gehört an zündung ein steht ja auch dort (acc on)
- grün gehört auf das rote vom fühler (steht ja auch dort ;)), warum du masse hast weiß ich nicht, eigenartiger fühler

auf jedenfall ist die anleitung mehr als ausreichend :)

Autor:  Tekkineo [ 04.09.2005 08:01 ]
Betreff des Beitrags: 

An die zündung?!
Wo soll ich denn das kabel schon wieder herzaubern?
Ist schon a weng komisch... naja - was lerne ich daraus - von der firma bestell ich nix mehr - denn warum machen die das rote kabel vom messer rot wenn es an das schwarz des Fühlers kommt?
Kannst mir sagen wo ich das accon kabel abzweigen kann?

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 08:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Tekkineo hat geschrieben:
An die zündung?!
Wo soll ich denn das kabel schon wieder herzaubern?

hängs einfach ans radio

Tekkineo hat geschrieben:
denn warum machen die das rote kabel vom messer rot wenn es an das schwarz des Fühlers kommt?

rot vom anzeigegerät ist einfach geschaltetes 12V das das ding auch nur dann aktiv ist, wenn die zündung ein ist, wo ist denn das problem?
und das rote kabel von der anzeige kommt sicher nicht an die masse vom fühler ;)
ich schätze mal, das du die masse vom fühler inorieren kannst und das schwarze der anzeige auch an jede beliebige masse hängen kannst

Autor:  Tekkineo [ 04.09.2005 09:11 ]
Betreff des Beitrags: 

gut, dann fasse ich noch mal zam - beide schwarzen an minus (karrosserie)
den roten vom fühler ans autoradio... wobei ich nohc immer nicht verstehe warum der accon braucht - radio habe ich mit dauerplus geschaltet (dass es auch geht wenn schlüssel nicht steckt)
der rest passt...
und warum ist die dimmfunktion "invers" :?:

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

schwarz bei beiden an minus
rot vom anzeigeinstrument an zündung und nicht vom fühler was hätte das für sinn

accon ist das das zusatzinstrument aktiv wird
radio nicht dauerplus sondern das wenn du die zündung aufdrehst

was invers?

Autor:  VooDoo [ 04.09.2005 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ämm...aber du weisst ja erst schön warum fahren dein auto :) 10 min. braucht des öl bisses bereit ist!

Autor:  Tekkineo [ 04.09.2005 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

invers - nun, ich habe das an den dimmer angeschlossen - da wo white ist - also der für das licht, wenn man das licht anschaltet... den habe ich an das rote kabel vom dimmer - nur: wenn ich das licht des messgerätes aufdrehe geht das licht von der autobeleuchtugn aus - verkehrtrum quasi...

dann schließ ich beide schwarze kabel zusammen und gehe dann auf minus...
aber das rote kabel vom fühler... wenn ich das auf dauerplus stelle, dann würde der ja immer anzeigen - ist doch auch nicht schlimm oder? wär halt überflüssig, aber gehen müsste es doch...

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Tekkineo hat geschrieben:
invers - nun, ich habe das an den dimmer angeschlossen - da wo white ist - also der für das licht, wenn man das licht anschaltet... den habe ich an das rote kabel vom dimmer - nur: wenn ich das licht des messgerätes aufdrehe geht das licht von der autobeleuchtugn aus - verkehrtrum quasi...

ja dann hast du was falsch angeschlossen, ganz einfach, wenn dann schaltest du das licht ein und das messinstrument leuchtet und der rest leuchtet nicht, kann nicht sein das die beleuchtung andauernd brennt und dann ausgeht wenn du das licht einschaltest...

Tekkineo hat geschrieben:
aber das rote kabel vom fühler... wenn ich das auf dauerplus stelle, dann würde der ja immer anzeigen - ist doch auch nicht schlimm oder?


für was denn, der fühler bringt nur ein signal, zuminderst ist es bei denen so, die ich kenne, die haben nur einen anschluss und dehnen sich je nach wärme aus und gehen dann auf masse, umso mehr masse vorhanden ist, umso mehr temperatur zeigt das messgerät an

kannst du ja probieren indem du das grüne kabel mal an masse und dann an 12V hängst dann guckst du mal was mit der nadel passiert

Autor:  Tekkineo [ 04.09.2005 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ne - ich mein folgendes:
wenn ich das licht an mache: der dimmer dimmt alle amaturen runter, so leuchtet die ölmessanzeite maximal. Drehe ich den dimmer so, dass die amaturen alle voll beleuchtet sind, leuchtet die ölmessanzeige nicht mehr. Das dimmen selber funkt.

wenn ich das grüne an masse häng und dann an 12V (also im eingefahrenen zustand) - kann ich da nichts kaputt machen? wollt eben nur nicht über accon gehen, da ich da wieder ne leitung verlgen müsste - von 12V batterieplus habe ich ein kabel samt verteilerblock unter dem Sicherungskasten - da hat ich es eben angeschlossen.... so müsst ich zum radio gehen...

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 16:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ok, jetzt kenn ich mich aus ;)

naja, dann ist deine anzeige anders rum getrimmt, was dimmen betrifft, könntest noch die masse probieren, die beim dimmer ist ;)

naja kaputtmachen wirst du wahrscheinlich nix, weil sich deine anzeige sowieso nur im spannungsbereich bis maximal 12V bewegt und je nach spannungszustand ist dann auf der zustand der nadel, probiers einfach...

naja das rote kabel bei der anzeige ist eben dafür da, das das ding nur aktiv ist, wenn du startest, andernfalls brauchst du´s ja net, deswegen hab ich alle 12V leitungen übers radio gelegt bei meinen instrumenten... :roll:

Autor:  Tekkineo [ 04.09.2005 17:21 ]
Betreff des Beitrags: 

gut, danke schon mal - werde demnächst das ganze mal druchprobieren...
theoretisch kannn ich ja mal ohne ne runde fahren und dann anschließen und mal messen und gucken was sich tut...

Autor:  ViRuS2k [ 04.09.2005 21:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das geht auch ;)

Autor:  Tekkineo [ 14.09.2005 19:35 ]
Betreff des Beitrags: 

so, nachdem ich heute das ding versucht habe aus dem kopf anzuschließen (was natürlich nicht klappte) die schnellfassung...
messanzeige:
grün kommt an das rote kabel vom fühler
Rot an acc on
schwarz an minuns (genau wie schwarz vom fühler)
weiß kommt an den Dimmer/das licht
organge ist batterieplus...

kann ich rot - also acc on und orange zusammentun und an batterieplus stecken? dann ist das ding halt permanent an, aber zum testen müssts ja gehen, oder?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/