Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Update: Hifi Hilfe
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=14202
Seite 1 von 1

Autor:  Brian-90 [ 28.01.2010 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Update: Hifi Hilfe

Hi Leute...

hatte damals von nen Bekannten ein Renegade Subwoofer bekommen, hab ihn nun schon im Auto dran gehabt und alles und Rumst ziemlich gut meiner Meinung nach. Hatte ihn mit 2Ohm 180 Watt betrieben...

Nun ist meine frage, ob er noch bringt wenn ich ein Monoblock mit z.B. 4Ohm 300Watt dranschließe (Max. angegebene Leistung des Sub´s) und es auch Akustisch einen unterschied geben wird.

Gruss Brian-90



PS: Hier noch die Technischen Daten

Max. Belastbarkeit (Musik) 600 W
RMS-Belastbarkeit 300 W
Frequenzbereich 30 - 150 Hz
Impedanz 4 Ω
Schalldruck 91 dB

Autor:  Kuro88 [ 29.01.2010 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

wie willste bitte nen 4 ohm woofer mit 2 ohm betreiben?

das ding wird nix machen ausser vllt krach, sound kommt aus dem zeug eh nicht raus. wird mit ner ordentlichen endstufe auch nicht lange überleben.

Autor:  Brian-90 [ 29.01.2010 23:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hat iwie geklappt Kuro ;D

Krach macht er nicht direkt, also fürmich reichts, wollte nur wissen ob man großartig was noch rauskitzelt mit einem guten monoblock oder ob es sich garnicht lohnt einen zu holen...

Gruss

Autor:  Kuro88 [ 30.01.2010 02:14 ]
Betreff des Beitrags: 

ne lohnt sich nicht.

naja ist technisch unmöglich, die endstufe wird auf 4 ohm laufen.

mit nem 4 ohm woofer geht nichts geringeres als eben 4 ohm, macht die physik nicht mit. kannst ja auch keinen 4 ohm widerstand hinter ne batterie hängen und dann 2 ohm messen. geht einfach nicht.

ich sag dir was passieren wird wenn du den mit echten 300 watt befeuerst: der wird dir gnadenlos abrauchen. ich kenne das renegade zeug. hab mal eine box (2 woofer) an meine eton gehängt, angegeben war das teil mit glaub 1000 watt angegeben, die eton hat nicht ganz 1200 rms..

bei halber lautstärke sind die teile abgeraucht, ohne vorankündigung.. "plopp" :D

versteh mich nicht falsch, ich will dir nix böses, aber das ist einfach nur billigzeug. reicht nur so lange bis man was ordentliches hört. (hab die erfahrungen selbst auch gemacht)

Autor:  aTaRi64 [ 30.01.2010 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Jop...nen "guten" monoblock und der woofer geht in rauch auf..

Autor:  Brian-90 [ 16.02.2010 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, dann bleibt der in meiner Winterkarre:D

Könnt ihr mit gute Subs empfehlen? Will im Kofferraum auf ganzer Breite ein gehäuse basteln für 2 chasis.

Kosten? Sind erstmal egal ^^

Autor:  Kuro88 [ 17.02.2010 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

naja mit den kosten kann man dir jetzt ne anlage empfehlen die allein im bassbereich die 2000er marke locker knackt. ob das sinnvoll ist ist die andere frage. würde an deiner stelle lieber das geld in ein ordentliches frontsystem mit dämmung stecken, und dannach kann man sich über den bass gedanken machen.

man glaubt garnicht was ein frontsystem ausmachen kann.

wie gesagt ein budget wäre nicht schlecht. musikrichting etc bräuchte man auch.

Autor:  GhostDog [ 17.02.2010 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich sage mal so ein guter 25 reicht so was von Dicke aus, der rest ist nur Show oder Angeberei

Autor:  Kuro88 [ 17.02.2010 18:22 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt drauf an, soll ja leute geben die einfach nur druck ohne ende wollen^^

okay könnte man zu angeberei/show zählen^^ anderen machst spaß massiert zu werden.

Autor:  Brian-90 [ 17.02.2010 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Frontsystem wollte ich mit von Hertz holen unzwar das Model hsk 165, im Hifi Forum sagten Sie mir sollte lieber hv 165 L mit Ht 28 nehmen. Verstärker ist der umstrittene Magnat Rx 44 mit 4x125 wrms auf 4ohm. Dämmung usw werd ich dann selbstverständlich auch machen, da es sonst ja nichts taugt

Autor:  aTaRi64 [ 18.02.2010 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Den magnat weg und die Differenz draufgelegt und sich ne ca 2 x 100W (mehr is auch gut) Amp holen, die das FS befeuert. Dann noch eine 2kanal oder nen Monoblock für den Sub...
Was auch geht sind POTENTE 4 Kanäler, wo man auch weiß das die die Leistung bringen die draufsteht.
Und dann mit 200-400W 4Ohm, am Sub arbeiten.
Subs die sich dafür gut eignen findest du vin JL, Earthquake, Hertz oder auch schon Helix. Natürlich gibts noch mehr, aber das sind erstmal welche, wo du nicht viel falsch machen kannst.

Autor:  Brian-90 [ 06.03.2010 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab nun 2 Rockford RFP4212 gekauft, habt ihr schonwas von denen gehört?
Nach kurzer suche erfuhr ich das Sie ziemlich akzeptabel sind und da ich eh keine lauten orgien starten will, müssten die glaube ich reichen oder? Hat mich 110€ gekostet ink Versand und ein 1 Farad Kondensator.

Autor:  aTaRi64 [ 07.03.2010 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Is halt aus der billigreihe von RF...
Warum 2?
Und warum erst kaufen und dann informieren und fragen?
Ich würds andere herum machen :)

Greetz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/