Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

8 Ohm endstufe
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=14195
Seite 1 von 1

Autor:  Jensen26 [ 28.01.2010 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  8 Ohm endstufe

Hi wollte mal fragen ob man auch 8 Ohm Endstufe bekommt und wo?
habe nämlich noch 4- 800 Watt bassboxen.

Autor:  DC-86 [ 28.01.2010 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

wozu brauchst den dann ne 8ohm endstufe?

Autor:  michihh-83 [ 28.01.2010 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht sind die Boxen ausm Home-Hifi-Bereich... :roll:

Autor:  DC-86 [ 28.01.2010 15:37 ]
Betreff des Beitrags: 

sogar dann brauch er des doch nich, oder täusch ich mich? wär halt ein leistungsverlust und der verstärker würde schneller überhitzen bzw. sich abschalten. prob is es ja eher wenn der verstärker auf 4 ohm ausgelegt is und ne 2ohm box angeschlossen wird

Autor:  Kuro88 [ 28.01.2010 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

im gegenteil DC...

kannst jede 4ohm endstufe ran hängen, allerdings auf kosten von leistung.

je weniger ohm (widerstand) desto mehr leistung. und desto wärmer wird die stufe.

kann dir nur eton ans herz legen, die laufen auch bei 8 ohm schön und bieten genug kontrolle.

aber 800 watt bassboxen mit 8 ohm.. kannste knicken ;) lass das bleiben.

Autor:  DC-86 [ 28.01.2010 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

also teilweise sind wir uns ja einig, je mehr ohm desto weniger leistung.
bekannter hat au ma 8ohm boxen verbaut (home hi-fi, schande) da hat der verstärker dann aber immer recht schnell abgeschaltet, was er mit den normalen 2ohm nich gemacht hat.

wass ich kenn is das die verstärker bei manchen subs ja au extra auf 1 ohm ausgelegt sind weil se des net richtig packen wenn die box weniger ohm als der vertsärker hat.

Autor:  Kuro88 [ 28.01.2010 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

nen lautsprecher darf nicht weniger widerstand haben als die endstufe, aber nach oben ist alles offen ;)

nur je mehr widerstand desto weniger ausgangsleistung. was nicht heißen muss das es leiser ist.

warum die abgeschaltet hat weiß ich nicht, aber am widerstand der lautsprecher wirds nicht gelegen haben. (btw nen kopfhörer hat ~32 ohm)

weniger widerstand= höhere spannung-> höhere spannung= höhere leistung am ausgang, je höher die ausgangsleistung desto höher muss auch am eingang die stromstärke sein. das signal bleibt das selbe, dennoch ändert sich die belastung bzw leistung der stufe. je stärker die signale sind desto höher also die belastung der stufe ;)

edit: was durchaus sein kann ist das die lautsprecher falsch verkabeld wurden, je nachdem wie viele kannst du auch auf 2 ohm runter kommen mit 8 ohm lautsprechern ;)

Autor:  DC-86 [ 28.01.2010 17:46 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht wars au einfach nur dreck was der verbaut hatte, aber nu hab ich au wieder was dazugelernt :mrgreen:

Autor:  aTaRi64 [ 28.01.2010 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

oder einfach doppelschwingspulenwoofer verbauen...

@jensen...was sind das denn für 800W brüllerlautsprecher? Jackson? Shark? :mrgreen:

Die wäre was...im gleichen stil...hat auch genug power für deine LS (:cool:)
http://cgi.ebay.de/4-Kanal-Amplifier-Mc ... 35a62da301

(wie immer ohne Gewehr)

Autor:  Jensen26 [ 29.01.2010 04:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke schon mal für das feedback die boxen sind von Jensen Durchmesser von 30 cm.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/