Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Verstärker geht einfach aus ?!?!?!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=13123
Seite 1 von 2

Autor:  Batek [ 13.09.2009 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Verstärker geht einfach aus ?!?!?!

Moin Leute,

Ich bin am Ende mit meinem Latein...

Schon alles probiert... Angefangen von neuem Massepunkt... weiter über dickere Kabel... bis hin zum neuen Abstimmen der Anlage....

Ich weis einfach nicht weiter.... sobald ich Lieder mit viel Bass höre und die Anlage über 3/5 der möglichen Lautstärke drehe geht der Bass (Verstärker) nach wenigen Sekunden aus...

Habe schon alles probiert.... Es wird nicht besser....

Mein Setup:

JVC Radio (Eigentlich egal :P )

Jetzt zum wichtigen:

25mm² Kupferkabel
RODEK R1900N
Emphaser Sub
AIV Kondensator 1 Farat...


Das ist das wichtigste... Hoffentlich könnt ihr mir helfen... Danke schonmal im Vorraus....

Autor:  aTaRi64 [ 13.09.2009 20:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Was für ein Sub ist dran und wie verkabelt?,
Was für eine Batterie ist verbaut,
Was für ein "Kupferkabel" ist verbaut?
Wie alt ist die Endstufe?

Bitte genaue Bezeichnungen...

Autor:  Batek [ 13.09.2009 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

aTaRi64 hat geschrieben:
Was für ein Sub ist dran und wie verkabelt?,
Was für eine Batterie ist verbaut,
Was für ein "Kupferkabel" ist verbaut?
Wie alt ist die Endstufe?

Bitte genaue Bezeichnungen...


Emphaser X-TREME Woofer 10"

Batterie ist noch Orginal, 55AH und noch voll Funktionsfähig... Bringt immernoch maximal seine 13,6 Volt!

Das Kabel habe ich von ACR.... also kein Billig kupferbeschichteter kack... sondern gute Qualität...

Die Endstufe ist ca 4-5 Monate alt.... also auch noch so gut wie neu....

Autor:  bmx [ 13.09.2009 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hitzeschutzabschaltung?

Autor:  GhostDog [ 13.09.2009 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Welchen Verstärker hast du? und Welchen Querschnitt haben dieen Kabeln?
Wie ist der Woofer angeschlossen und welche Impendanz hat der?

Autor:  aTaRi64 [ 13.09.2009 20:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie ist denn der Woofer an der Amp verkabelungsmäßig dran (2 oder 4ohm)?
Wie schaut der Rest der Anlage aus?

Auf den Ersten Blick würde ich Batt. tippen
55ah bei ner normalen Säurebatt sind sehr wenig, und wenn der Sub mit 2 Ohm dran ist bist du schon bei ca 40ah verbrauch...da isses kein wunder das was ausgeht.
Der Rest möcht ja auch was abhaben ^^

Autor:  Keitaro [ 13.09.2009 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich tipp auch auf Batterie. Kann gut sein das wir in nem Bereich sind wo selbst die lima nicht mehr genug nachschiebt.

Soweit ich weiß is die Rodek doch aktiv gekühlt, die macht viel mit

Autor:  Batek [ 13.09.2009 21:07 ]
Betreff des Beitrags: 

aTaRi64 hat geschrieben:
Wie ist denn der Woofer an der Amp verkabelungsmäßig dran (2 oder 4ohm)?
Wie schaut der Rest der Anlage aus?

Auf den Ersten Blick würde ich Batt. tippen
55ah bei ner normalen Säurebatt sind sehr wenig, und wenn der Sub mit 2 Ohm dran ist bist du schon bei ca 40ah verbrauch...da isses kein wunder das was ausgeht.
Der Rest möcht ja auch was abhaben ^^


4 ohm ...

Spannung kann es aber nicht sein da diese Konstant bleibt... Ist noch nie unter 12 V gesunken....

GhostDog hat geschrieben:
Welchen Verstärker hast du? und Welchen Querschnitt haben dieen Kabeln?
Wie ist der Woofer angeschlossen und welche Impendanz hat der?


Siehe Vorpost ;)

Autor:  aTaRi64 [ 13.09.2009 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Bereich sind wo selbst die lima nicht mehr genug nachschiebt.


Nachschieben ist weniger wichtig wenn die Batt voll ist. Aber wenn die Batt zuviel Abnehmer hat ist schluss und dei Amp schaltet ab weil sie keine Power mehr für ihren Bedarf bekommt. Da hilft auch keine Powercap...die is nämlich in 1 Sek leer bei der Lautstärke.
Mach dir ne Exxide mit Schaltrelais in die Reserveradmulde und dann kannst aufdrehen ;)

Autor:  Keitaro [ 13.09.2009 21:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Mach dir ne Exxide mit Schaltrelais in die Reserveradmulde und dann kannst aufdrehen Wink



Kann man eigentlich nicht die originale gegen was leistungsstärkeres austauschen ( natürlich von den Abmessungen passend)
oder haben die ne Andere "Ladecharakteristik* ?

Autor:  Batek [ 13.09.2009 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

aTaRi64 hat geschrieben:
Zitat:
Bereich sind wo selbst die lima nicht mehr genug nachschiebt.


Nachschieben ist weniger wichtig wenn die Batt voll ist. Aber wenn die Batt zuviel Abnehmer hat ist schluss und dei Amp schaltet ab weil sie keine Power mehr für ihren Bedarf bekommt. Da hilft auch keine Powercap...die is nämlich in 1 Sek leer bei der Lautstärke.
Mach dir ne Exxide mit Schaltrelais in die Reserveradmulde und dann kannst aufdrehen ;)


Es läuft ja alles.... Cap bleibt an... meine Magnat endstufe bleibt an... nur der Rodek macht probleme... aber schon seid anfang an.. auch als ich noch anfangs nur den Rodek drin hatte....

Autor:  GhostDog [ 13.09.2009 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich tippe ehe dauf das die AMP ein weg hat, bin mir da ziemlich sicher. Leih irgend wo eine Ähnliche Endstufe und Probier mal aus, ob die dann auch abschaltet.

Autor:  Batek [ 13.09.2009 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Cap kannet nicht sein... da es anfangs ohne genauso war....

Autor:  aTaRi64 [ 13.09.2009 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bisher gibts 2 Möglichkeiten:

Zu schwache Batt
oder
Amp defekt

@Keitaro: Ja kannst locker austauschen. Sollte aber bei AGM/Gel Batts immer Pflegegeladen werden nach 1-2 Monaten.

So schaut meine Stromconfig aus
Optima BlueTop y5.5 + Kinetic HC600
Hifonics 1x3.0F Tower P Cap+1x0,5F Brax+1x1F Hifonics TowerP+Mundorf Headcap

Autor:  Batek [ 13.09.2009 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

aTaRi64 hat geschrieben:
Optima BlueTop y5.5


Wollte ich mir in den nächsten Wochen auch mal zulegen... Habe bisher nur gutes drüber gehört...

Autor:  aTaRi64 [ 13.09.2009 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Jupp...aber richte dich drauf ein dein Luftfilterkasten zu versetzen und das Auflagebrett der Batt anzupassen...achso und die festen Verkabelungen müssen auch neu. Und niedrige Battklemmen...sonst kommst an die Motorhaube.
Schaffst das schon ^^
Ansonsten vorne einfach ne kleine redtop rein, und hinten dann noch ne exxide 900. Kostet auch in etwa das Gleiche und braucht nicht soviel Platz.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/