Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

So, definitiv - welches frontsystem
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1285
Seite 1 von 5

Autor:  Tekkineo [ 17.07.2005 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  So, definitiv - welches frontsystem

mittlerweile zum dritten mal... da ich mich noch nicht wirklich entschieden habe - vorerst bleibts aber nur beim frontsystem.
radio: sony cdx-850mp
endstufe: Hifonics zeus 6400
Musikgeschmak: viel - gothic, pop, trance, rap...
bin eher der audiophile - will nen sauberen klang...
hab gestern die pahser adelante gehört (subs) die machen mehr druck als ich dacht - ist aber jetzt nicht sehr von bedeutung...
Ich bin am überlegen welches 2 wege 16,5 frontsystem ich mir zulegen soll..
speckulier zwischen den Focal Polyglas V2 und den Phase Liniear CFS 165.25. Preislich nehmen sich die nicht viel - die focal waren gut - die cfs habe ich gelesen waren auch ok. die focal konnt ich schon probehören - die phase nicht...
bis jetzt würden eben die ls und noch ein anderes paar and der endstufe hängen. kann aber auch gut sein, das, wenn ich im lotto gewinn nur das zwei wege system über die z6400 speisen werde und die subs dann über nen neuen monoblock... also müssten die lautsprecher auch leistung aushalten...
tipps???

Autor:  -OutofOrder- [ 17.07.2005 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie schon öfters gesagt, für um die 150.-Euro ganz klar die Peerless Definition 6 !!! Oder das günstiger Einsteigersystem von SPL Dynamics ... :roll:

Autor:  Tekkineo [ 17.07.2005 18:10 ]
Betreff des Beitrags: 

naja - nur die hab ich wirklich nirgends gefrunden... ich werde mal fragen ob die das auf anfrage bestellen - nur ist das mit der rückgabe dann auch so ein fall...
wenn ich "glück" hab, kann ich mir das ganze eh stecken, da ich noch nicht weiß was noch mit dem auto auf mich zukommt... :x
und wenn du zwischen den von mir genannten entscheiden müsstest... was würdest dann nehemn? hifionics wurd mir auch geraten...
ach ja - was geht denn bei uns als maximale einbautiefe?

Autor:  -OutofOrder- [ 18.07.2005 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Maximal 53mm ! Hifonics würd ich lassen und das Focal auch, weil die V2 an der Hifonics Stufe ziemlich sicher etwas nervig werden können ! Die Phase sind deutlich angenehmer und audiophiler, würd ich sagen ... ;-)

Autor:  Tekkineo [ 18.07.2005 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

sehr schön - gut, dann fallen die hifonics weg - die haben 7 cm tiefe... mit den phase werde ich mal schaun.
kannst mir vielleicht ne url geben für die peerles oder die spl???

Autor:  -OutofOrder- [ 18.07.2005 14:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Das SPL S 6.2 bei www.spl-store.de für 159.-Euro und die Peerless für 149.-Euro bei http://www.carhifi-zone.de/shop/catalog ... cts_id=429 !

Autor:  Tekkineo [ 19.07.2005 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

aha - danke - hab mir die sachen jetzt mal ganz genau angesehen... das interessante ist: die spl, die peerless und die focal haben einen geringeren frequenzbereich als die phase... bezüglich des wirkungsrades liegen die ja alle recht nah beisammen. ich denke ich nehm die pahse - danke auf jeden fall uns sorry bezüglich der umstände.

Autor:  Tekkineo [ 19.07.2005 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

ach ja: was mir grad enfällt: wegen der verfluchte einbautiefe... ich bin mir ja jetzt ned sicher ob die phase ned tiefer als 53 mm sind... glaub aber irgenwie schon - bei meinem glück sicherlich - bevor ich mir jetzt irgenwas unvernümpftiges aus´m Popo leier: was sollte ich machen?
auch würd mich das mit der dämmung interessieren - bei so lautsprechern wär das von vorteil... wie läuft das? soll ich da die türverkleidung dämmen oder das blech, wovon ich ausgehe, nur kommt man da ja ned wirklich rein... oder?

Autor:  -OutofOrder- [ 19.07.2005 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Also wenn mehr als 53mm, einfach MDF-Ring drunter ! Würd max 16mm nehmen ...

Türinnenblech, Türaußenblech und Türverkleidung, kannste alles dämmen und ist auch auf Dauer zu empfehleb, bringt deutlich satteren und besseren Klang ! ;-)

Autor:  Tekkineo [ 20.07.2005 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

na da kommt wieder was auf mich zu... die mdf ringe... kann ich die einfach so kaufen? und wenn die lautsprecher dann weiter in den fahrerraum gucken... dann werde ich das gitter nicht mehr verwenden können, oder? dann darf ich mir da auch was einfallen lassen...
wegen dem dämmen. ich hab was von so ner vibrax paste gelesen... ist das gut? das dämmen wird auch einiges an gewicht nehmen, oder? wie sieht das mit bitumen aus?

Autor:  -OutofOrder- [ 20.07.2005 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

MDF musste Dir selber was basteln ODER Stahl bzw Rotgussringe kaufen, sind aber teuer ! Wenn die Ringe nich mehr als 12mm sind, würd ich mal sagen passt es noch ... :roll:

Erst mit Bitumenmatten dämmen, dann die Brav Exvibration o.ä. drüber, perfekt ! Das Gewicht macht Sinn und geilen Klang, auch der Türen beim Schliessen ! ;-)

Autor:  Tekkineo [ 21.07.2005 08:04 ]
Betreff des Beitrags: 

gut, jetzt weiß ich umgefähr ne richtung...
die bitumenmatten... des ist ja so wie teppichverlegen, oder? und muss ich da mehrere schichten übereinander machen? das exvibration wie viele cm muss ich da rechnen? und komm ich da ned irgendwann man in bedrängnis mit den fenstern? du siehst: fragen über fragen, kein plan und keine bilder - und die motivation...

Autor:  -OutofOrder- [ 21.07.2005 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Im www.hifi-forum.de gibts im CarHifi-Bereich sicher ne Dämm-Erklärung mit Bildern ! Die Matten je nach Dicke 1-2 Schichten, wenn es mehr als 2,5mm sind, reicht eine, mit der Paste drauf sowieso ! Die Paste streichst Du so ca. 3mm drauf, das passt also schon allet ... :roll:

Autor:  Tekkineo [ 21.07.2005 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wunderbar, danke schon mal

Autor:  Tekkineo [ 22.07.2005 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

zwecks der bitumenmatten... ich denke das zeug bekomm ich nur über ebay...
da gibts sicherlich quali unterschiede...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44536&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68613&rd=1
hat jemand nen tipp? ich würd ja den HT des systems in die Asäule reinbauen... somit werde ich mich auch mit GFK rumbazen dürfen... was brauch ich da noch alles??? Was kommt noch alles auf mich zu? Das zeug werde ich auch per ebay bestellen dürfen, oder?

Autor:  -OutofOrder- [ 22.07.2005 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Setz den HT doch erst mal in die Türverkleidung, also recht weit oben, knapp unter dem Fenster !
Dann teste mal den Klang im Vergleich mit der A-Säule (mit Klebeband ranpappen) ! Danach weisst Du, ob sich der Aufwand lohnt ... :roll:

Die Matten gibt es auch günstig in Online-Shops, einfach mal suchen ! So 2.- bis 2,50 Euro ist "normal" !

Aber die eBay-Links rocken, wenn Du wirklich perfekt dämmen willst, nimm die vom 1. Link oder eben 2x vom 2. Link ! :shock:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/