Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

gehäuse marke eigenbau.
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=12396
Seite 1 von 2

Autor:  Kuro88 [ 26.06.2009 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  gehäuse marke eigenbau.

Hi ihr alle.

mal ne frage an die etwas hifi erfahrenderen user hier ;)

hab or demnächst 2 10er zu verbauen und will dafür eigene gehäuse bauen.

jetzt hab ich das problem das die rückwand dafür sehr unregelmäßig is (seitenwände im KR) also könnte ich das ja mit gfk ausformen, das alles schön passt, seitenwände, frontwand etc dann mit MDF.

jetzt meine frage: macht es akustisch einen Unterschied ob die rückwand gfk oder mdf ist? würde natürlich ordentlich dick machen das gfk, also einige lagen übereinander das das auch stabil ist und nicht mitschwingt.

Autor:  aTaRi64 [ 27.06.2009 01:39 ]
Betreff des Beitrags: 

15-18 Lagen mit 480er Matten oder ab un anschliessend ne 600er. Ca 1-1.5cm Matstärke.
Kannst streben mit einarbeiten oder grundplatte aud mpx oder mdf mit Harzvollsaugen und dranlaminieren. Zum Dämmen kannst Bitumen nehmen und bissel Noppenschaumstoff wenn es zu "Hohl" klingt...
Closed oder BR? Wenn br hau gleich gfk ports rein.
Zum formen ne 180er Matte oder Flies.

Autor:  Major V6 [ 28.06.2009 18:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich emfehle dir geschlossene Gehäuse zu verwenden, da du dabei etwas weniger Gehäusevolumen benötigen wirst, und ja mit 18 Lagen solltest du auskommen wenn du den Rest aussen mit genügend Glasfaserspachtel verstärkst sollte da in der regel nicht viel mitschwingen können. Aber um ehrlich zu sein sind zwei 10" in den Seiten ein wenig groß um da genügend Volumen aus einer halbwegs gleichmässigen Form zu modellieren. Ich empfehle daher 8" in nem geschlossenen Gehäuse marke "Eimerform" mit ner MDF oder Multiplex Frontplatte... den "Eimer" aus GFK mit viel Faserspachtel am Rand zur Frontplatte verstärken und den rest hinten mit mindesten 2 Schichten Bitumenmatten bekleben und fertig. Wiegt danach zwar ne Tonne aber Klangtechnisch find ich das so am besten. In meinem 3er kommt bald was ähnliches zum Einsatz, aber als Steathbox, gehäuse ist schon fertig zu Kaufen, daher spar ich mir die sauerei mit dem GFK! ;)

Hier ist ein Bild mit der Stalthbox
http://i82.photobucket.com/albums/j255/ ... C_7956.jpg

Viel Erfolg mit deinem Projekt.

Autor:  Kuro88 [ 28.06.2009 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

wird nen closed gehäuse. wie das mit ddem gfk funzt is schon klar^^ wie gesagt wollte nur wissen wie es mit der akustik aussieht, weil der bass doch schon klingen und nich drücken soll.

Autor:  aTaRi64 [ 28.06.2009 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Was sind für Subs? An was laufen die?

Autor:  Kuro88 [ 29.06.2009 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

subs an sich sind net 100% sicher, aber vermutlich audio system hx line, vllt auch die radion, je nachdem ob ich meinen boston mal los werde^^

Autor:  aTaRi64 [ 30.06.2009 01:50 ]
Betreff des Beitrags: 

muss man erstmal wissen...
hxlines 22L Geschlossen, 29L BR
radion weniger geschlossen eher 37-40L BR
Bevor du aber 2 hxlines nimmst hol dir lieber 2 10w3v3 odet w6v2er von JL.
Die freuen sich auch über 25-30L geschlossen, und bvringen sehr guten Klang mit und! müssen dafür nicht so befeuert werden.

Autor:  Kuro88 [ 30.06.2009 10:16 ]
Betreff des Beitrags: 

hab halt leider nicht so die große auswahl die ich probe hören kann, und die as haben mir eig. recht gut gefallen. ist halt immer schwierig ohne probe zu hören zu sagen was mir besser gefällt. und hier gibts nich so viele hifi händler leider.. bzw. einen unhöflichen zu dem ich net will und einen der ok is aber fast nur AS hat.

Autor:  aTaRi64 [ 30.06.2009 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

dann nimm lieber ein wenig weg auf dich und hör was Probe.
AS ist zwar ganz ordentlich, aber passt auch nicht überall hin.
Was hörst denn und was für Amp kommt dran?

Autor:  Kuro88 [ 30.06.2009 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

amp is ne eton pa 2802, höre hauptsächlich metal/punk/indi/alt

ist in stuggi irgendwo nen guter händler? am besten iwo bei fellbach?

Autor:  aTaRi64 [ 30.06.2009 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde mal behaupten das du mit Fortissimo einen der besten und Fachkundigsten Händler da unten hast ;)
Zu finden in : 75382 Althengstett

Autor:  Kuro88 [ 30.06.2009 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

hat der nur JL da unten? oder auch andere sachen? an woofern find ich zumindest im shop nur jl, was ja auch net viel mehr auswahl wäre^^

Autor:  aTaRi64 [ 30.06.2009 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ruf doch einfach mal an :) In Stuggi und Nähe gibts mehr als genug Händler für alles ;)

Autor:  Kuro88 [ 01.07.2009 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

so.. war jetzt mal beim view point bei bruchsal in der nähe und mir wurde ausgeredet nen neuen woofer zu kaufen (der erste händler der nicht nur sein zeug loswerden wollte^^) statdessen haben wir ein gehäuse berechnet und schließlich hatten sie sowas sogar da, jetzt muss ich zwar mein konzept ändern, hab aber auch für den ausbau schon ne idee :)

Autor:  aTaRi64 [ 01.07.2009 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

verdammt dann is man immer in der Bredulie ^^
Lieber immer das kaufen was der Händler grad da hat...scheint wohl imer da zu sein, weil es jeder haben will ^^
Mir wurde gestern im Shopü in Kassel geraten ordentliche Boxen(ja der hat Boxen gesagt, als "Hi"-"Fi" Händler) einzubauen, da andrian Audio und Xetec sich nach billig Marke anhört...und aussehen is auch voll unspektakulär.
Ich wollte nun auch nicht gleich nach McHammer und Konsorten fragen, aber den Händler natürlich gleich ganz oben auf meine Liste geschrieben.

Autor:  Kuro88 [ 01.07.2009 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ja so wie der hier im nachbarort.. boston? kenn ich net, nimm 2 radion, sind viel besser^^

ja nö das gehäuse wär zwar nich 100% richtig gewesen, aber ich wollt auch keine 70 liter geschlossen im auto haben xD also hab ich sozusagen auf gut glück ne 57l br reingehauen und es passt einigermaßen. jedenfalls besser als vorher, und jetzt bin ich erstmal zufrieden.. auf jeden fall spielt der die 2 AS locker an die wand^^

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/