Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

jaja Auto klaut mir Strom
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=12280
Seite 1 von 2

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  jaja Auto klaut mir Strom

JA mein Auto, besser die Elektrik klaut meiner Batterie den Saft, aber erst seit dem ich die Zusatzanzeigen angeschlossen.
JA der Verdacht liegt nahe, nur hab ich die Anzeigen durchgemessen, wenn der Schlüssel raus ist bekommen die kein Saft.

Dacht vielleicht an die Sensoren , weil mein Ursprünglicher Öl Temp hatte Masse und Sensoranschluss, musste den gegen ein größeren Ersätzen, der wieder rum nur ein Signalkabel hat.

Kann das was dami zu tuhen habe ???
Kein Ahnung wie man das durchmessen kann.

Autor:  DarkChris [ 13.06.2009 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

mach mal ne ruhestrommessung... dann siehst wieviel strom der im ruhezustand zieht. wichtig, türen usw. schließen damit die türkontakte betätigt sind und innenraumleuchten und co. ausschalten so das wirklich nix strom zieht. und auto schließen. sollte normal nicht über 30 - 50 mA ziehen.

bin mir jetzt nicht sicher, kann aber sein das de dann auch noch 5 - 10 minuten warten musst bis die steuergeräte in sleep mode gehen, wird aber beim mx wohl nicht der fall sein. bei den neuen autos ist das so ;-)

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ich weiß ja das er stromm zieht weil Batterie ja immer leer geht grins

Autor:  MX-3 Maddin [ 13.06.2009 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

mach aber aufjedenfall die Ruhestrommessung wie Darkchris sie beschrieben hat. Anhaltswerte sind immer gut.

Knall das Massekabel an der Batterie weg und häng nen Strommessgerät dazwischen. Dann den Rest von Chris' Post beachten.

Allerdings würde ich sagen dass max. 20 mA fließen dürfen. 50 mA ist schon bisschen arg viel.

Anschließend kannst den Stromkreis suchen, der den Strom zieht. Dazu das Strommessgerät im Auhe behalten und eine Sicherung nach der Anderen ziehen. Solange bis der Ruhestrom schlagartig abfällt. Dann weißt schonmal welcher Stromkreis betroffen ist.

Dann gehts ans suchen. :wink:

Autor:  Onkel Chris [ 13.06.2009 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock:

Mensch Pietsch, krall Dir mal ein Wörterbuch, da wird einem ja schwindlich :shock:

Umso älter Du wirst umso schlechter wird Dein Deutsch, gibts doch garned :mrgreen:

Autor:  DarkChris [ 13.06.2009 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

ja dachte mir fast das es nen bissl viel is :-) mx hat ja noch nit soviel technik hehe ;-) also denke mal maximum 30 mA (deshalb hatte ich 30 - 50 geschrieben) könnt sogar im WHB stehn, bin jetzt aber zu faul zum schauen.

muss dem onkel da recht geben :D mark, schreib mal langsamer und schau bissl aufn satzbau :mrgreen: :mrgreen: einfach so drauf losschreiben tut dir net gut :lol: :lol: 8) 8)

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

blablabla ich mess mal eben GRINS

Und daggi mar mit C

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

SO

Bin gestern 50 km Autobahn nach Hause und hab zuhause denn - Pol abgemacht.

Heute auch nicht gestartet ?????
Überbrückt und gemessen mit fast allen Verbrauchern an, Generator macht 14, 2 Volt


Aus und gemessen

5 Sek. 116 mA und dann 30-35 mA OHNE AA mit 40-42 mA

sollte doch eigentlich ok sein????


Batterie ist 7 Monate alt könnte die durch sein ??

Autor:  Predator1337 [ 13.06.2009 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sage batterie mal austauschen und mal schaun was dann passiert

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ne Ganze Woche Urlaub und nix passiert und heute Passiert was.
Komm nicht mal hier weg

Autor:  Predator1337 [ 13.06.2009 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

sorry hab leider meinen wagen auch inner werkstatt stehen also kann cih dri acuh nicht wirklich helfen :mrgreen: :mrgreen:

Autor:  DarkChris [ 13.06.2009 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

hm hört sich jetzt nicht so an als würde der strom ziehen. scheint wohl wirklich die batterie zu sein. überprüf mal die säuredichte und den säurestand. optimal ist ne dichte von 1,28 kg/dm³, du wirst wohl um die 1,16 haben, über den winter hat sich meine batterie auch verabschiedet, hab dann destilliertes wasser aufgefüllt und die batterie aufgeladen. funkt wieder einwandfrei und is wie neu :-) son säuredichte prüfer gibts bei obi für 2 euro :wink:

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

mh erstmal hin kommen grins
Aber das mach ich mal

Autor:  Pietsch [ 13.06.2009 14:21 ]
Betreff des Beitrags: 

SO grade ncoh aml gemessen batterie hat 12 VOLT RuheSpannung
Will ich starten 6 - 3- 2 Volt das sind doch mal Traumwerte GRINS

Nachfüllen ist nicht weil Totalwartungsfrei keinerlei Öffnungen zum nachfüllen

:alright:

Autor:  DarkChris [ 13.06.2009 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

okeee, dann is wohl die batterie platt :-) wielang hastn die schon drinnen?

Autor:  Onkel Chris [ 13.06.2009 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Pietsch hat geschrieben:
Batterie ist 7 Monate alt könnte die durch sein ??

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/