Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Fußraumbeleuchtung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=11727 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Fußraumbeleuchtung |
huhu!! ich wollte meine fußraumbeleuchtung einbauen da ich aber keine ahnung von hab welches das stromkabel von der warnblinkanlage is und auch so von elektronik nich so de ahnung hab wollte ich mal fragen ob jmd schaltpläne oder ähnliches für mich hat??? bzw tipps...und wo ich die röhre auf der fahrerseite befestigen soll weiß ich auch nich so wirklich^^ danke schonmal für alle hilfreichen antworten mfg Felix |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also befestigen am besten hinter dem plaste was unterm amaturenbrett is...also wo die pedale sind...oder am fahrersitz geht's auch... zwecks anschluß...wieso an die warnblinker anklemmen?wenn dann würd ich's mit nem relais an dauer+ und an den türkontakt bzw an die zündschloßbeleuchtung anklemmen...so das du sie normal anmachen kannst und so das sie an geht wenn die tür auf bzw die zündschloßbeleuchtung an geht... mfg siggi |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naaa ich wusste halt nich wo sonst dauer+ is ausser am warnblinker... aber bei den pedalen is doch kein plaste wirklich wo man das befestigen könnte ![]() |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
doch doch...leg dich ma auf'n rücken in fußraum...und guck richtung lenkrad...hinter die plaste...da findste schon irgendwo platz... und dauer+ liegt am radio...am zündschloß...an der innenraumleuchte...am sicherungskasten...und an noch vielen vielen stellen mehr^^ mfg siggi |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
na ich wollte das so das ich die auch ohne zündschlüssel halt mit meinen killswitch kippschaltern an un aus machen kann |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja...darum ja auch an dauerplus...wie gesagt...am besten mit nem relais...dauerplus vom radio und nen anderen kontakt von der zündschloßbeleuchtung...so kannst sie wie gesagt an machen wann du willst und sie geht an wenn deine zündschloßbeleuchtung an geht...also wenn de die tür aufmachst geht die glaub ich mit an... mfg siggi |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja das will ich ja aber nich ![]() |
Autor: | crazyfrog222 [ 10.04.2009 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab auch erst dauer + diereckt vonner batterie genommen geht auch habs aber nach ner zeit wider geändert |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wieso hastes geändert?? |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weils unsinnig is...liegt genug dauer+ im innenraum rum...naja das mit dem relais wär ja nur ne zusatzoption...so wie ich's machen würde...wenn de nur mit'm schalter machen willst gehs't halt an's radio+ und zweigst da ab...idealerweise nen stecker dran löten...weil lüsterklemmen sind so pfuschermäßig^^ |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja ich hatte es radio ja gestern schon draußen aber weiß halt nich welcher der dauer + is =/ un was denn fürn stecker löten o.O |
Autor: | DefQon-OnE [ 10.04.2009 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist normal das gelbe kabel ![]() |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber wenn ich da strom abzweig läuft das radio noch genau wie vorher ja?? nich das dann der speicher nich mehr genug strom bekommt |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nee...das läuft genau wie vorher... na halt nen stecker dran löten damit du die beleuchtung wieder abbekommst... mfg siggi |
Autor: | yOyOalder [ 10.04.2009 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
irgendwo ans kabel ??? toll wo soll ich das denn her bekomm^^ |
Autor: | Siggi [ 10.04.2009 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
indem du dein radio raus ziehst hinten das kabel suchst wo + dran steht(oder antenne) und da dann einfach nen stecker mit rein lötest...also kabel durch...stecker dran fertsch... mfg siggi |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |