logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.06.2024 20:16


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.03.2009 15:10  Titel: Kabelverlegung der Hifi Anlage
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
Hi leute hab ein problem und zwar brauche ich eine stelle wo ich das kabel vom verstärker an die Autobatterie ansschließen kann.

ich wollte ml fragen wo ihr das kabel in den motorraum bekommen habt also das liegt im moment im fußraum der fahrerseite weil ich ab da nicht weiterkomme könnt ihr mir helfen?

Danke schonmal


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 15:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
ist auf der Fahrerseite unter dem Bremskraftverstärker, da gibts ein Plastikstopfen und da kann man rein gehen :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 15:15  Titel:
Mit Zitat antworten

Ich bin auf der Beifahrerseite rein gegangen .. den Stopfen sieht man direckt wenn man die Motorhaube öffnet .... beim 1,6er ..... aber wenn ich schon hier bin ... wie isn das mim Powercap .... also hab verstärker an plus und an karrosseriemasse und powercap auch an karrosserie masse und soll ich das pluskabel vom cap auch einfach an der verstärker machen oder wie soll ich das am besten machen ???


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 15:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
Danke schonmal ich werde es mal testen

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 19:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 34
Registriert: 24.02.2009 18:24
Beiträge: 58
Mazda MX3 1992 V6
joa unterm bremskraft verstärker,dann unter der tür am rahmen entlang,unterm teppich nach hinten und unterm/neben dem rücksitz in den kofferraum..
befestigung der rückbank an karosserie eignet sich übrigens hervorragend als masse =)
@matze: amp und kondi parallel schalten (+ amp an +kondi,minus des selbe) dazu remote nicht vergessen allerdings vorerst nur an den kondi,weil du nen neuen kondensator auf 6v mit dem beigelegtem widerstand vorladen musst.. dauert nur 10 min aber wennst es nicht machst,is dein kondi im Popo ;) nicht gleich angreifen btw,weil der wird brennheiß..
wennst ihn vorgeladen hast,den remote auch auf die endstufe hängen (brücke vom kondi remote an amp is am einfachsten) und kondi mal auf 12-14v laden lassen,bevor du in vollen schubbetrieb gehst ;)
lg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 23:36  Titel:
Mit Zitat antworten

Hört sich grad voll Kompleziert an aber ich schaffs schon irgendwie ^^


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 23:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
das is nich kompliziert
wenn de bei bist wirds logisch ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 23:39  Titel:
Mit Zitat antworten

habe ja noch ne gebrauchsanweisung :D


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 07.03.2009 23:48  Titel:
Mit Zitat antworten

aber mim remute hab ich es noch nit so ganz verstanden ...

warte nochmal ganz von forne ... +kondi an + verstärker ...- kondi an - verstärker ... so remoute hab ich vom radio an verstärker .... am kondi hab ich aber kein remute .....oder habsch was falsch verstanden ?

sorry leute aber bei sowat hab ich echt nit viel ahnung ^^ :roll:


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 08.03.2009 01:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
man muss nen kondi vorladen? bei meinem war damals kein widerstand dabei. habe den auch nie vorgeladen. ran an die batt und fertig. Remote hat meienr gar nicht, der erkennt irgendwie von selber ob da saft gezogen wird vonner endstufe...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2009 10:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
man sollte nen kondi auf jeden fall vorladen weil er sonst ziemlich schnell kapazität verlieren und nach und nach auch kaputt gehen kann wenn man das spielchen zu oft treibt...

allerdings haben die meisten kondensatoren eine anzeigeeinheit oben drauf in der meistens auch ein vorladewiderstand integriert ist...

wer auf auf so ne einheit jedoch zu gunsten des sounds verzichtet (ich z.b. :mrgreen: ) sollte den kondi auf jeden fall vorladen!

@dennyo: in dem fall regelt sich dein amp wohl über chinch... kann man sehen wie man will.. ich hab lieber ne remote leitung...

@matze: ich pinsel dir mal kurz was... dann wirds klarer..

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2009 11:12  Titel:
Mit Zitat antworten

ok ich warte :D


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 08.03.2009 12:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
so...

hat bissl gedauert... musste zwischendurch noch n paar sachen erledigen..

pidde schön:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2009 12:36  Titel:
Mit Zitat antworten

Alles klar jetzt hab ich das verstanden .... danke .... jetzt versteh ich das auch ... also + an cap und vom cap + an verstärker ok dankeeee naja muss eh noch bissl warten mim einbau .. muss meine seitenwand ausbeulen ....


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.03.2009 13:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@stitch: ja nee meine amp hat nen remoteanschluss und da habe ich auch de kabels angeschlossen. Mein Cap hat keinen Remote aber wie du schon richtig vermutet hast, ein Display. Und das geht nur an, wenn auch die Endstufen angehen....sprich irgendwie merks Cap das da Strom gezogen wird und schaltet sich ein.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2009 14:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
na das is ja klar...
dann haben wir aneinander vorbei geredet...

n remote an nem powercap bringt nix... gibts auch net soweit ich weiß... wozu auch..

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Unterbodenbeleuchtung kabelverlegung/ nur wie durch Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Ultrakus Antworten: 59
MX3 Hifi-Umbau(Neue Dämmung,Headunit,HTs,...)Neue Pics 2.12. Forum: An- und Umbauten Autor: L4mer Antworten: 5
Frage an die Car Hifi Spezies :D Forum: CarHifi und Elektronik Autor: -=BlackBoXX=- Antworten: 38
Heim HiFi Verstärker probleme Forum: Multimedia Autor: Das Ölsch Antworten: 8
Suche Anlage für Elektronische Musik Forum: CarHifi und Elektronik Autor: -=BlackBoXX=- Antworten: 31

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de