Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Tankwarnleuchte ... liegen die Kabel immer?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=10512
Seite 1 von 2

Autor:  MX-3-Tom [ 02.12.2008 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Tankwarnleuchte ... liegen die Kabel immer?

Ja, da ich mich demnäst wieder mit meinem Tacho beschäftigen werde, habe ich eine Frage zu der es noch keine eindeutige Aussage gibt.
Und zwar hat ja jeder MX-3-Tacho ein Warnsymbol für den Tankstand. Wenn der Tank leer ist, dann soll die Lampe angehen. ;)

So, jetzt ist es aber bei einigen so, dass diese Lampe nicht funktioniert, da gar keine Lampe in der Fassung ist.

Laut Werkstatthandbuch sollte es aber keine Unterschiede zwischen den Tankstandsgebern geben. Vom Geber müssen zwei Kabel zum Tacho gehen. Eines direkt zur Zeiger-Anzeige, ein anderes zu der Lampe.

Und jetzt kommts: Liegen diese beiden Kabel bei ALLEN MX-3?
Oder liegt das zweite Kabel, welches zur Lampe geht auch wirklich nur bei Autos, wo die Lampe auch ab Werk drin ist?

Danke für die Hilfe! :)

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm :?

Nicht jede Tank/Temp hat ein Fensterchen für die Warnleuchte. Also das des Lämpchen durch scheint ;-)

Desweiteren hab ICH die Erfahrung gemacht das es an den Autos liegt und nicht am Tacho, also muss es an diesen beiden Kabeln liegen ;-)
Was man mit bestimmtheit saegn kann (also was bis jetz mein Kenntnisstand ist), ist, ALLE Pre FL`s haben ne Tankwarnleuchte ;-)

FL`s nur vereinzelt! ;-)

Autor:  MX-3-Tom [ 02.12.2008 19:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich z.B. habe nicht so ein Fenster zum Durchleuchten.
Aber ne Warnleuchte hätte ich gern. ;)

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

War eigentlich nur darauf bezogen was Du oben geschrieben hast ;-)

"Und zwar hat ja jeder MX-3-Tacho ein Warnsymbol für den Tankstand. Wenn der Tank leer ist, dann soll die Lampe angehen." sidie v

Also sprich, ich hab die Aussage angezweifelt/korrigiert ;-)


Wie gesagt, denk es liegt am Kabelbaum, zumal die Kabel wohl bei nem FL-Tacho anders angeordnet sind wie bei nem Pre FL-Tacho, aber das ist NUR THEORIE!!! ;-)

Autor:  chris [ 02.12.2008 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch keins, könnte mal das PreFL Tacho testen was ich hier habe (das hat eins)...

Aber im Moment hansch andere Sorgen ;]

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm :?

Kann sein das es doch funzt, nur kann ich es mir ned vorstellen, hab das glaub auch schonmal probiert :?

Autor:  bmx [ 02.12.2008 19:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Habs mir aus Faulheit nicht ganz durchgelesen, aber du brauchst nen anderen Tankgeber (Signalgeber). Hab ich damals schon mit dem Maddin ausgefuchst

Autor:  MX-3-Tom [ 02.12.2008 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Habt ihr das kontrolliert?
Oder woher habt ihr die Info?

Wäre ja blöd. :(

Autor:  bmx [ 02.12.2008 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

haben wir laut WHB kontrolliert

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Na wenigstens mal Leute die das gscheid nutzen :mrgreen:

Autor:  MX-3 Maddin [ 02.12.2008 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

aaaalso, ich fass mal zusammen.

Am FL Kabelbaum, der Stecker für den Tacho (12-polig) muss am 3. Pol von Rechts eine weiß/rote Leitung haben. Das wäre die Leitung für die Reserveleuchte. Diese weiß/rote Leitung zieht sich bis zum Kraftstoffstandgeber durch. (Einfach mal die Rücksitzbank anheben und gucken ob da so eine Leitung dabei ist. 5 Leitungen müssen zur Pumpe/Krafstoffstandgeber gehen. Wenns nur 4 sind, fehlt vermutlich die für die Reserveleuchte).

Noch zum Kraftstoffstandgeber ne Erläuterung.

Die PreFL haben folgende Telenummer: B475-60-960A
Für den FL gibts 2 verscheidene Tankgeber.

1. -> B475-60-960A (siehe PreFL), laut meiner Quelle mit Krafstoffanzeigeleuchte
2. -> BR 93-90-960, ohne Kraftstoffanzeigeleuchte ab EC1***208015 -

Autor:  MX-3-Tom [ 02.12.2008 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles klar. Danke! :)

Hatte auch in den Verkabelungsplan geschaut, da gabs aber nur eine Version.

Das mit der Rückbank ist natürlich prima. Hatte die letztens ab zum sauber machen, da hätt ich ja gleich mal schauen können.
Warum sagst du mir das nicht eher? :D

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt def. 2 Pläne. Pre FL und die Ergänzungen dazu ;-)

Autor:  MX-3 Maddin [ 02.12.2008 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt, im Verkabelungsplan (vom FL (Ergänzung)) ist es nicht ersichtlich. Da wird einfach angenommen das die Leuchte verbaut ist. Nach dem Motto: Macht ja nix, wenn se doch nicht da ist.

Wenn also die Leitung da wäre, du nen Kraftstoffstandgeber vom PreFL hättest und dein Tacho für die Reserveleuchte auch gerüstet ist, so könntest du relativ leicht umrüsten.

Autor:  Onkel Chris [ 02.12.2008 22:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, kenn ja so ziemlich jede Seite aus den Büchern :lol:

Aber ich werd mir das auch nochmal genauer ansehen :D

Autor:  MX-3 Maddin [ 02.12.2008 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab mal eben alles durchgeguckt. Bei allen FL Ergänzungen (hab nur die Verkabelungsdiagramme angeguckt) is die Leuchte eingezeichnet.

Aber natürlich lass ich mich auch belehren, sollt ich was übersehen haben. Habs nur schnell überflogen ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/