Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

prob. mit kennzeichenbeleuchtung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=10371
Seite 1 von 2

Autor:  MXXX3 [ 19.11.2008 01:10 ]
Betreff des Beitrags:  prob. mit kennzeichenbeleuchtung

hallo!

also mein innenlicht geht nicht, sprich wenn ich die türe aufmache dann geht das licht nicht an, obwohl der schalter ober mir richtig eingestellt ist.
wenn ich auf die knöpfe drücke, dann geht das licht, aber sonst nicht.

gibt es da eine spezielle sicherung, hab mal in der sicherungskasten geschaut, und nicht wirklich etwas gefunden, bin der absolute noob in sachen elektrik.

das zweite licht was nicht geht, ist die kennzeichenbeleuchtung.....
kann es sein das die kennz. und innenraumbeleuchtung zusammenhängen, sprich wenn das innenlicht nicht geht, dann funk. die kennzeichenb. auch nicht?!

die lämpchen habe ich getauscht, an denen lags nicht, kontakte gecheckt, auch alles ok....

hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

danke :wink:

Autor:  Egorr [ 19.11.2008 01:22 ]
Betreff des Beitrags: 

handelt es sich bei beiden Türen, oder nur um eine?

Wenn Fahrertür:
Probier mal das normale Abblendlich anzumachen und dann die Tür aufmachen. Normal muss dann ein Alarm bzw. so ein piepen ausgehen.
Wenn da bei offener Tür nichts piept (mit eingeschaltetem licht),
dann wird wohl der Türkontakt im Eimer sein!

Autor:  Bröli [ 19.11.2008 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Schalter kaputt. An der Tür. :roll:

Autor:  DennYo [ 19.11.2008 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

wasn das fürn niedliches Ava Bröli...süüüüß

Ansonsten würde ich auch erstmal auf Türkontakt tippen. Den kannst ausbauen und mal die kontakte etwas abschleifen und dann WD-40 draufsprühen. Meiner zickt auch ab und an mal, dann muss ich immer mim FInger ganz oft reindrücken und rausspringen lassen, dann gehts irgendwann wieder :-D

Autor:  Bröli [ 19.11.2008 10:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Kostet neu bei Mazda ca. 6,- € :wink:

Autor:  MXXX3 [ 21.11.2008 00:17 ]
Betreff des Beitrags: 

danke erst mal an alle!

werd ich morgen mal alles abchecken, aber ich kann jetzt schon sagen das kein "piepsen" zu hören ist...ich vermisse den ton schon seit ein paar monaten?!

wie sieht es mit der kennzeichenbeleuchtung aus? hängt das mit der innenbeleuchtung zusammen?!

Autor:  Schwester Yvi [ 21.11.2008 10:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin zwar auch kein fachmann, was elektronik angeht, aber bei mir am VW wares es die Lampen von der Kennzeichenbeleuchtung...Birnen können kaputt gehen...jaja

Und das mit der Innenraumbeleuchtung werden sicher die Türkontakte sein...ist ne kleine Krankheit...aber der MX ist ja auch kein Neuwagen mehr... :wink:

Autor:  DennYo [ 21.11.2008 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn kein piepsen und kein innenlicht dann zu 100% der türkontakt!!

Kennzeichenbeleuchtung hat meines wissen nix damit zu tun, mach die brinen raus und guck mim multimeter ob da strom drauf liegt, wenn ja, neue birnen kaufen wie die Schwesti schon sagte.

Autor:  MXXX3 [ 10.04.2009 23:05 ]
Betreff des Beitrags: 

hey!

ich muss den thread leider wieder rauskramen, weil die kennzeichenbeleuchtung noch immer nicht geht.

hab schon zig mal die kontakte gereinigt, alle sicherung gecheckt usw.

die kennzeichenb.-stecker wurden durchgemessen, und ich weiß nicht was ich davon halten soll....die anzeige schwankt zwischen 0,1-0,3 volt.

die kabel sind weder angenagt, porös oder abgerissen...

Autor:  DennYo [ 10.04.2009 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

zu wenig saft drauf, müssen mind. 12V sein. Bleibt dir wohl nix übrig als den kabelbaum zu verfolgen und zwischendurch immer messen an verbindungsstücken.

Autor:  MXXX3 [ 10.04.2009 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

ach du schreck! :? :shock:

da muss ich dann wohl die gesamte schürze-bzw stoßstange abmachen oder wie?

das kabel verläuft ja innen weiter, da kann ich als newbie nicht viel machen....

wie sieht es aus, wenn ich ein neues kabel durchziehe, aber da brennt mir dann ja das lämpchen durch, die hat ja nur 5W, oder regelt das der stecker, denn 12V bleiben es ja?

ich könnte ja den strom von den rückleuchten nehmen....da würde sich die kennzeichenbeleuchtung dann automatisch einschalten, wenn ich das licht aufdrehe-sehe ich das richtig?

Autor:  DennYo [ 10.04.2009 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Watt und Volt haben nix miteinander zu tun.

Autor:  MXXX3 [ 10.04.2009 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
Watt und Volt haben nix miteinander zu tun.


asooo..ok! :wink:

also kann ich das so machen, wie ich mir das gedacht habe-den strom von den rückleuchten nehmen?

Autor:  Ösi-Sista Sandy [ 10.04.2009 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

lol, ich hab dasselbe problem.
bei mir ist es aber nur auf der beifahrerseite. dann mach ich das so:

tür auf, n bisschen schütteln, tür zu, wieder auf. licht geht :D
komisch, aber es funkt :)

Autor:  MXXX3 [ 11.04.2009 00:10 ]
Betreff des Beitrags: 

MazdaMx3V4 hat geschrieben:
lol, ich hab dasselbe problem.
bei mir ist es aber nur auf der beifahrerseite. dann mach ich das so:

tür auf, n bisschen schütteln, tür zu, wieder auf. licht geht :D
komisch, aber es funkt :)


nein, nicht schütteln!

mit kontaktspray die kontakte reinigen :wink: :wink:

Autor:  mr.green [ 14.04.2009 21:08 ]
Betreff des Beitrags: 

die ganze stoßstange musst du dafür nicht unbedingt abbauen...

Bau erstmal die hintere Kofferraumverkleidung ab, da wo das Heckklappenschloss sitzt. Senkrecht darunter siehst du einen großen Gummiknubbel durch den die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung laufen (sollten)...irgendwo ist ein Steck-Stecker an dem du nachmessen kannst.

Möglich ist auch, dass die Sockel der Kennzeichenlampenfassungen ausgenudelt sind. Lassen sich einfach mit einem Schraubenzieher zurechtbiegen damit die Lämpchen fest und kontaktfreudig sitzen.

Bei Bedarf hab ich auch den Kabelbaum mit den Fassungen einzeln rumliegen - optimal zum Üben oder Austauschen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/