logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 21:41


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.12.2007 01:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 20.11.2007 17:02
Beiträge: 27
Mazda MX-3 / 1,9L V6 133 PS
Das ist der einfache Teil.
Die Einstellung und der richtige Anschluss an der Stufe ( welche channels für front, welche für den sub, welche dann wie gebrückt ) und die Einstellungen am Radio ( Pegel Ausgang 1 , Pegel Ausgang 2 ) sind dann wohl eher der schwierigere Teil.

Gehen würde es mit seinem Radio, aber das muss er nun wissen:
Tor Nummer 1 für 2 Y-Kabel
Tor Nummer 2 für nen anständiges Chinchkabel ;)
Tor Nummer 3 alles machen lassen :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 01:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
tor 1:was für absolute leien
tor 2:is denk ich optimal...nur um die möglichkeit zu wahren sich was einstellen zu können
tor 3: is für randgruppen die lieber die finger von jeglichen umbauarbeiten lassen sollten...selbst wenn es sich um lego oder puzzle handelt...finger weg...einfach nur finger weg...

zum thema anschlüße...an den ein und ausgängen steht eigentlich immer dran wofür sie sind...und wenn man das radio auf neutral eingestellt hatt dann kann man auch ausprobieren welches chinch an welchen kanal kommt...gibt ja nur zwei möglichkeiten...das selbe mit der endstufe und den lautsprechern und dem sub...sollte denk ich kein problem sein...wenn doch-->tor 3...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 22:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
hey, hab mir lieber so ein y-kabel geholt, der mediamarkt typ meint, qualität verschlechtert sich nicht, ICH HAB ABER SO EIN EXTREMES BRUMMEN in den vorderen lautsprechern, hmmmmmmmmm

ER meint, dass kann daran liegen, das chinch(blaues kabel) und das andere kabel (rot-keine ahnung wie das heißt, das von der batterie zum verstärker geht) auf der gleichen seite verlegt wurden, auf diese drauf sind dann nochmal die die kabel für den rechten lautsprecher, VERZERRT ES DESHALB DEN TON so? liegt es an dem, muss ich also das lautsprecherkabel irgendwie isolieren um es vom blauen und roten kabel zu trennen

A NEVER ENDING STORY :cry:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 22:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
hat ihm das keiner gesagt???

oh mann...

saft links sound rechts!!!

(rot == saft!!! nennt sich plus kabel :mrgreen: )

ganz wichtig! auf keinen fall zusammenlegen da kommt nur scheiße bei raus!
(ok.. bei kleinen querschnitten und gut geschirmten kabeln kanns auch so gehn.. is aber trotzdem definitiv nicht zu empfehlen)

greez

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 22:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
...stitch... hat geschrieben:
hat ihm das keiner gesagt???

oh mann...

saft links sound rechts!!!

(rot == saft!!! nennt sich plus kabel :mrgreen: )

ganz wichtig! auf keinen fall zusammenlegen da kommt nur scheiße bei raus!
(ok.. bei kleinen querschnitten und gut geschirmten kabeln kanns auch so gehn.. is aber trotzdem definitiv nicht zu empfehlen)

greez


ja, aber das interessante ist, das es vorhin überhaupt nicht gestört hat, als ich den alten verstärker drinn hatte, und noch keine lautsprecher an dem verstärker angeschlossen waren, also vl. reicht es, wenn ich die rechten lautsprecherkabel isoliere??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 23:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also erstmal haben wir dir jetzt oft genug gesagt das das kabel von batterie zur endstufe KEIN CHINCHKABEL IS...das nennt man STROMKABEL...
dann musst du nur plus nach hinten legen...also nur ein rotes...das blauen legst du direckt vom verstärker(endstufe)an den nächstmöglichen metallpunkt...am besten an die schraube vom gurt unter der rücksitzbank...
und vorne den massepunkt(minus)von der batterie zur karosse verstärken...
die chinchkabel und stromkabel mußst du trennen aber dann hättest du ein pfeifen in den lautsprechern...das brummen kommt sicher davon das dein chinchkabel falsch angeschlossen is...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2007 23:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
Siggi hat geschrieben:
also erstmal haben wir dir jetzt oft genug gesagt das das kabel von batterie zur endstufe KEIN CHINCHKABEL IS...das nennt man STROMKABEL...
dann musst du nur plus nach hinten legen...also nur ein rotes...das blauen legst du direckt vom verstärker(endstufe)an den nächstmöglichen metallpunkt...am besten an die schraube vom gurt unter der rücksitzbank...
und vorne den massepunkt(minus)von der batterie zur karosse verstärken...
die chinchkabel und stromkabel mußst du trennen aber dann hättest du ein pfeifen in den lautsprechern...das brummen kommt sicher davon das dein chinchkabel falsch angeschlossen is...


mfg siggi


aber, kann ja nicht falsch angeschlossen sein, vorher hat ja alles gepasst, wie nur der subwoofer an dem verstärker gehongen ist,...ich weis nun das das rote nur von der batterie zum verstärker geht, und das blaue CHINCHKABEL, vom radio zum verstärker, und die masse hab ich auch, genau wie du gesagt hast, unterm gurt, also unter der schraube vom gurt, naja, ich werd mal morgen bisschen herumprobieren mit den channels, hm


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 06:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Phantasist
Der Phantasist
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.03.2007 19:55
Beiträge: 1964
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln / Bonn)
Mazda MX-3 V6 1997 24V
am besten zieh mal das Cinch Kabel quer durchs Auto und guck ob du immer noch Störungen hast.

Wenn keine Störungen mehr auftauchen einfach das Chinch Kabel auf der anderen Seite verlegen :)

_________________
web is now online at http://www.christianhopf.de

DAMN IT!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 14:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
oder durch den mitteltunnel...hab ich auch gemacht...
mit falsch angeschloßen meinte ich vom radio aus...wenn dein radio zwei chinch ausgänge hatt,also zwei rote und zwei weiße chinch buchsen,dann kauf dir einfach ein zweites kabel...wenn es wiedererwarten immernoch nich funzen sollte kannste das zur not auch wieder zurück geben...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 18:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
Siggi hat geschrieben:
oder durch den mitteltunnel...hab ich auch gemacht...
mit falsch angeschloßen meinte ich vom radio aus...wenn dein radio zwei chinch ausgänge hatt,also zwei rote und zwei weiße chinch buchsen,dann kauf dir einfach ein zweites kabel...wenn es wiedererwarten immernoch nich funzen sollte kannste das zur not auch wieder zurück geben...


mfg siggi


also bei meinem radio ist das so, ich hab mir so einen adapter kaufen müssen, um überhaupt was anschließen zu können, das ist so ein chinchadapter mit 4 ausgängen, 2 davon sind belegt wie ich festgestellt habe, wäre also sinnlos wenn ich noch ein zweites chinchlabel für den vorhanden adapter kaufen würde. das y-kabel sollte reichen, da ja das neu gekaufte chinchkabel das selbe ergeben würde, läuft ja dann auch nur über den adapter...

bei manchen radios wird ja extra noch dazugeschrieben, ob das chinch nun für vorne (front) oder hinten (rear) ist. (vordere, hintere lautsprecher)

bei mir ist das ja leider nicht so, muss also viel ausprobieren bis ich vl. mit viel glück den richtigen channel erwische. hmmmmmmmm

werde auf jeden fall mal das chinchkabel auf die andere seite legen...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja stimmt...dann macht das keinen sinn...wenn du vorne schon son adapter hast brauchste den ja nur vorne weg machen und das kabel direkt an's radio stöpseln und den adapter dann nach hinten...dann kannste das y-kabel wieder hin bringen...sagst das passt nich oder so...
leg das kabel mal durch die mitte oder auf der bfs lang...wenn dann immernoch brummt dann is entweder irgendwas ziemlich verstellt oder dein verstärker is hinne...
haste das brummen nur auf den lautsprechern oder auch auf dem sub...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
das brummen kommt nur aus den vorderen lautsprechern, aber ich hab was anderes vor...

ich baue die vorderen lautsprecher jetzt nach hinten, und dafür gebe ich neue hertz lautsprecher mit hochtönern rein. (hertz esk160 system)

ich werde also nur die hochtörner an den verstärker anschließen, und die 4 anderen lautsprecher über das radio laufen lassen (bei den 2 hertz handelt es sich um kleine woofer, jeder von denen hat einen tweeter, also ton sollte ok sein.

die sollten auch ohne verstärker genug bums erzeugen, kann ich das so machen??

der subwoofer ist jetzt komischerweise sehhhrr laut, bei lautstärke 25 ist der bass ziemlich unangenehm, hmm


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Überstehen die Reifen den Winter noch? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Martin88 Antworten: 5
Was ist er eigentlich noch wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mad Maxxx! Antworten: 16
Hab mir noch einen MX3 zugelegt...mit 61.000 km Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: sontaine77 Antworten: 9
Gibts hier noch MX-3 Fahrer in Ö??? Forum: Österreich Autor: Niko123 Antworten: 3
Limapfeifen wenn chinchkabel angeschlossen !!!! Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de