logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.08.2025 09:58


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.08.2007 21:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
löllölllölllll :mrgreen:
Der Atari, unser Hifigott :notworthy:
Das er aber auch immer alles Wissen muss :roll:
Naja, ich bin ja schon alt :mrgreen: :alright:

QM reicht vollkommen zum Trommelfell durchheizen. :mrgreen:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2007 13:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 52
Registriert: 12.06.2007 18:15
Beiträge: 63
Wohnort: 77694 Kehl
Mazda mx3 1997 79kw / 107 PS
bevor ich jetzt was falsch verstehe. Wo liegt der unterschied twischen Combo und Coax? Ich könnte doch zwei Kombos kaufen und hinten nur die 65er verbauen oder täusche ich mich jetzt? :?
Die Kombo ist mit 79 Euranern billiger als wenn ich die Boxen einzeln kaufe.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2007 13:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Bei Compo ist der Hochtöner getrennt, bei Coax ist der HT im Tiefmitteltöner integriert ! Fürs Heck also Coax, für die Front Compo und den HT oben in die Tür, an/auf die A-Säule oder Spiegeldreieck ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2007 16:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 52
Registriert: 12.06.2007 18:15
Beiträge: 63
Wohnort: 77694 Kehl
Mazda mx3 1997 79kw / 107 PS
Danke Seb,

jetzt blick ich durch. Bisher habe ich höchstens mal selber Öl nachgefüllt an meinen Kisten.:mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2007 16:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 52
Registriert: 12.06.2007 18:15
Beiträge: 63
Wohnort: 77694 Kehl
Mazda mx3 1997 79kw / 107 PS
So, die Teile sind gekauft... IIo
Jetzt mal ,über den anderen Sound nachdenken...:mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2007 08:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 26.05.2007 18:55
Beiträge: 174
Wohnort: Kleve
Mazda MX-3 1995 1,9l
Hallöle alle miteinander,

@seb haste hinten ein gehäuse reingezimmert oder spielen die einfach hinter die verkleidung?

Schönen sonntag noch
ciao


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2007 09:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die sitzen und spielen einfach in den Werkseinbauplätzen ! Wenn man will, kann man da ja auch was dämmen, aber da es nur der Rear-Fill ist, kommt da eh keine Power hin, rundet nur das Klangbild ab, wenn man drauf steht ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2007 09:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 26.05.2007 18:55
Beiträge: 174
Wohnort: Kleve
Mazda MX-3 1995 1,9l
Werds mal ausprobieren,wenn der Rest in dem doch so kleinen Kofferraum verbaut ist. Bevor man versucht hat da alles reinzukriegen sah der eigentlich passabel gross aus, nu nich mehr so^^
fragte nur weil das da ja alles ziemlich labberig ist, aber werd ich wahrsheinlich eh noch dämmen müssen das ganze plasikzeug(hab den link zur dämmung gesehen, RESPEKT!!aber sooo viel arbeit :cry: .)

P.S. Na was sagt der Seb? Gelehrig wie ich bin bestell ich mir die Tage das rainbow slx 165 für hinten und lass mich mal überraschen :shock:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2007 10:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ist doch das Compo, mit getrenntem Hochtöner oder !? Brauchst hinten ja nur ein Coax, mit HT im Tiefmitteltöner ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2007 10:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 26.05.2007 18:55
Beiträge: 174
Wohnort: Kleve
Mazda MX-3 1995 1,9l
Ja ists.Wenn das taugt auch gut, dachte ht ausrichtbar sei besser,so wegen ortbarkeit. soll schon auf 5.1 hinarbeiten,weil ich mir eigentlich demnächst ein jvc kd avx 33 oder 800 aus amiland schicken lassen wollte.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welche kombis?? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: k0STJA Antworten: 7
Welche sommerreifen? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: LuckyPunch89 Antworten: 5
welche farbe Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 11
Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5
Welche winterreifen passen? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Tekkineo Antworten: 0

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de