logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 23:43


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.11.2006 22:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
für den sub brauchst du nun wirklich keine klangendstufe

Hab ich ja auch gesagt...bis er sagte das sein frontsystem auch dran soll!
Les mal bitte ein Stück genauer, anstatt jedesmal an was zu mekkern.
Und Lightning Audio (Rockford), steht ne Ecke höher wie die Carpower...Klanglich zumindest! Und pure Power bringt garnichts, wenn der Klang bescheiden ist.
Ausserdem kennt man ja die Angaben der Rockfords...die mit 50WRMS angegben sind und dann 80 leisten, so verhält sich das bei L.Audio genauso.
Ich gehe nicht von Favs aus...sondern rate nur zu Sachen die ich schon selber gehört und gesehn habe, und wovon auch andere Leutz, wo die verbaut wurden von überzeugt sind.
Ich lasse mich gern überzeugen. :wink:

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 22:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ich kenn von LA bisher nich viel, aber es kam mir auch nich viel gutes zu Ohren, was aber auch nichts heißen muss ! Ich bezweifel aber, dass die LA vom Aufbau her identisch mit den Rockford sind, falls doch, KAUFEN ... 8)

Aber wenn man für 100.-Euro ne 4-Kanäler sucht, wird es sich sowieso in nem Rahmen bewegen, was den Klang angeht. Für den Durchschnittshörer reicht daher Carpower genauso wie ne LA, behaupte ich mal ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 22:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
atari: mein post war rein garnet auf irgendwas von dir bezogen... sondern ganz allgemein ein tipp an ihn :roll:

und wie und wo ich HIER "jedesmal" mecker musst du mir auch mal erklären... :evil:

das LA baugleich mit Rockford ist halte ich aber auch eher für ein gerücht...

nur weils der selbe konzern is heißt es net das die nur das selbe verbauen..

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 22:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Atari bezog sich bestimmt nur auf deine (unsere) allgemein hohe "Mecker-Motivation" ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 22:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
najo... aber dann muss er mir net gleich unterstellen das ich net genau lese :roll:

bis jetzt hält sich die angriffsfläche hier im Forum sehr klein...

lese ja noch ab und an in der Com... und ich muss sagen... da is hopfen und malz verloren .. da helfen auch die besten "meckerer" nix mehr IIo

soo.. shaft läuft.... :)

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 23:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
...Wir sind hier nicht in der Com...und die Leutz hier kennen mich.Ich bin absolut kein angriffslustiger Mensch.
Aber egal...der Thread hier ufert wieder aus!

Wie du siehst Bendix, gibts hier einige verschiedene Meinungen.
Geh am besten mal ins Hifi-Forum.de oder ähnliches. Da kannst du dir die Endstufen & andere mal raussuchen, und auch einige Meinungen mehr dazu heraus lesen.
Hier wirst du nur das hören können, was die User auch kennen...und da keiner ausser uns 3en was dazu geschriebn hat, ist des ein wenig eingeschränkt, wenn auch nicht unbeachtlich ;)
Schade das kein anderer sich hierzu mal äußert, sonder immer die "gleichen" Leute...:)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2006 23:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
aTaRi64 hat geschrieben:
Aber egal...der Thread hier ufert wieder aus!


Immer diese Vorurteile ... :wink:

@Bendix, alles ist besser als Magnat ! Naja, fast ! :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2006 09:10  Titel: Re: sub wird heiß und qualmt
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Bendix hat geschrieben:
1. ja richtig angeschlossen ist er
2. die endstufe läuft nur auf halber kraft, gebrückt ist auch nix
3. die musik lief auch nicht laut, "zimmerlautstärke" so dass man sich unterhalten konnte.

hat jemand ähnliche erfahrungen?

gruß bendix

ach hab nochwas vergessen, hab en parallel angeschlossen:

Bild



Also noch mal kurz zur Ursache:
Wenn du das so angeschlossen hast, wie auf dem Bild dargestellt, dann hat dein Amp zu wenig Kontrolle gehabt, und ist ins Clipping geraten. Hat also Gleich anstatt Wechselstrom produziert. Auf diese Weise kriegt man auch bedeutent höherwertige Subs gegrillt.
Es ist immer besser mehr sauberer Leistung einem Sub zu Verfügung zu stellen, als zu wenig.

Der Sinuslive hat 2x 4Ohm Spulen, diese parallel angeschlossen ergeben 2 Ohm Last und auf dem Bild ist Kanal 3+4 der Endstufe gebrückt, wodurch jeder einzelne Kanal gerade noch ein Last von einem Ohm hat.
Das schafft die Magnat nicht, wobei ich bei ner alten Magnat auch schon vorsichtig mit 2 Ohm Last wäre, einziger sinnvoller Einsatz des alten Magnat ist zu Hause als Briefbeschwerer oder im Auto sichtbar verbaut zur Abschreckung von Langfingern.

Thema Garantie würde ich demnach getrost vergessen, bin mirmer als sicher, das die Magnat den Sub auf dem Gewissen hat.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2006 12:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
im großen und ganzen schließ ich mich 12get an... ich denk die endstufe hat das ding zerlegt...
wenn du subs und frontsystem befeuern willst ist das etwas schwierig - vor allem bei dem budget... sofern die magnat noch geht und gut ist schließ dein frontsystem da an und nimm auf die anderen kanäle (sofern deine Headunit das hat) ne zweite endstufe hin, die den sub antreibt... ggf. kansnt dann noch nen monoblock nehmen, der extra für subs gebaut ist.

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2006 18:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 47
Registriert: 02.12.2006 17:34
Beiträge: 2
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
Hallo erstmal zusammen!

Schließe mich 12get ebenfalls an, wenn der Sinus Live 2x4-Ohm-Spulen hat hast Du die Minimalimpendanz der Magnat unterschritten, diese hat geclippt (durch Deinen Anschlussfehler, nicht weil es Magnat ist!) und Dir die Spulen des Woofers zum Teufel gejagt.

Beim nächsten Woofer unbedingt auf korrekten Anschluss achten, auch mit einer Carpower oder der hier hochgelobten Lightning Audio (wo ich mich aus EIGENER ERFAHRUNG nicht anschliessen kann - stamme aus der Car-Hifi-Szene) wird das Gleiche passieren wenn Du nicht besser aufpasst.

Mal kurz OT:

@Seb: Hi, ich bin aus Münchweiler a.d. Rodalb, sozusagen um die Ecke!
Hast Du mehr mit Car-Hifi zu tun?
Bin immer an Erfahrungsaustauschen interessiert oder auch
einfach mal so ne Runde labern ums Thema Auto oder Car-Hifi!


Grüße, Jan


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2006 19:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Geht so, eher bei Kollegen ! Mein MX ist bescheiden ausgestattet, da Hifi gegen Auspuff immer unfair ausgeht ... :mrgreen:

Aber gegen ein Treffen spricht ja nix, könnten wir gleich Xendric mitschleppen, kommt aus dem Raum KL ! :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2006 20:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
@Hondo, das passiert mit jeder Amp die nicht dafür ausgelegt ist...zumindest nach einiger Zeit!
Meine B2.350 hat mich auch bei kurzzeitigem 1 Ohm nicht im Stich gelassen...aber wie gesagt nur kurzzeitig. Ich kenne Lightning Audio als Gute Marke und habe sie auch deswegen selber verbaut und bis heute nie Ärger und schlechten Klang gehabt.
Naja...jetzt ist eh alles erneuert und ich warte auf die 50mm² Kabel & Gel-Batterie :)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2007 18:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 40
Registriert: 04.02.2007 11:56
Beiträge: 7
Mazda MX-3 u. 323 F (crash^^) 1993 1.6i DOHC 80kW
hmm schick den Sub zurück und hol dir einen anderen ... hatte das problem mit infiniti boxen 2 mal der gleiche mist dann hab ich Boxen mit Gleicherleistung geholt und alles war supi topi ohne macken

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2007 15:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 20.06.2006 11:26
Beiträge: 305
Mazda MX-3 1992 V6 24V DOHC
Schonmal einer daran gedacht das er die Endstufe im Clipping betreibt?

Wenn ein Sub Qualt heißt es nicht das er hin ist, hab mit nem Kumpel mal ne alte Magnatröhre an seine Steg310.2 (1,5kW) gehängt, die litze ist 2 mal gerissen, die haben wir dann verlängert, der hat zwar gestunken und gequalmt aber er hat ne zeitlang gehalten.

Leistung muss sauber und Kontrolliert sein, viele bedenken den DF bei einer Endstufe auch nicht.

Ebenso wichtig ist das Gehäuse in dem der Sub verbaut ist, bei einem Geschlossenem gehäuse z.B kann man den DF ein wenig vernachlässigen, da das Gehäuse einen Teil der Dämpfung übernimmt.

Wenn die Spule(n) verbraten sind, kannst du die Membran nichtmehr bewegen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2007 17:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Tach auch....von wegen es melden sich immer nur die Gleichen...denn will ich mal Senf dazu geben egal obs hilft oder nicht :-)

Meine kleinen Laien-Faustregeln:
1. Immer nur Sinus bzw. RMS Werte betrachten, die anderen zahlen sind Müll (Spitzenwerte die im millisekundenbereich abgegeben werden können)
2. Die Endstufe immer mind. 1/3 mehr Leistung abgeben können sollte als die Lautsprecher vertragen.
3. Immer in die Bedienanleitung schauen wie man was anschließt und welcher regler wofür ist.

Soviel dazu, hier kommen dann DennYos-Laien-Faustregeln zum Einstellen des Ganzen:

1. Alle Volume Regler an der/den Endstufe/n auf Minimum drehen
2. Autoradio auf kurz vor Limit hochdrehen
3. Nun die Volume-Regler der Endstufe/n für alle kanäle getrennt nach Gehör soweit aufdrehen bis man merkt das es unsauberer Klang wird, dann wieder nen tick zurück bis sauber ist.

Das alles am besten mit ner CD die eine gute referenz ist (z.B. viel Bass drin, laut aufgenommenes Stück etc.)
Damit hat man dann quasi die Max. Leistung so eingestellt, das i.d.R. nix passieren kann wenn ein Kollege mal meint das Radio auf volle AK drehen zu müssen weil jemandem sagen "du darfst aber nur bis 40 hochdrehen" bringt nix....die leute machens trotzdem!

Naja und danach stellst dann schön noch das Verhältnis hinten/vorne und Bass ein...sollte normalerweise übers Autoradio machbar sein wenn du 6-Kanal hast...ansonsten machst es wieder über die Endstufen....

Achja....Carpower ist gut denke ich, Blaupunkt fand ich auch mal gut bis sie kaputt ging und mein Sub wird von ner Magnat angetrieben und das hält auch schon seit über nem Jahr....also von daher. Wichtig finde ich immer sind gute Lautsprecher und solange man Endstufen hat die man nicht bis zur obersten grenze auslastet tun die sich im unteren Preissegment wohl alle kaum etwas hörbares....also ob 100 oder 170 EUR ist denke ich egal.....zwischen den 100 und 500 EUR DIngern tut sich da eher was....aber wie gesagt, Laie...hauptsache funzt und das tuts seit 3 Jahren und 2 Autos....naja und noch 3 anderen Autos wo ich unterstützt habe.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2007 14:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 20.06.2006 11:26
Beiträge: 305
Mazda MX-3 1992 V6 24V DOHC
soweit alles richtig nur sollte man noch beachten das klangverfälcher wie Loudness, Bassboost, BBE und wie sie alle heißen aus sind und die werte im Equ. alle auf Null stehen.

Man sollte die HU nicht zu weit aufdrehen, da billige geräte dann schon ein verzerrtes Signal liefern. 3/4 reichen, dann hat man noch Luft nach oben falls mal ein leises Stück dabei ist. (gebrannte cds und mp3 cds sind meistens leiser als Originale.

Ausgangsspannung sollte schon 4V haben.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
hEIß ab 120... und Bremsgeräusche Forum: Reparatur und CO Autor: draca Antworten: 9
Bremsen werden bei den Temps zu Heiß ? Forum: Motor und Technik Autor: ryosuke Antworten: 1
Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :) Forum: Motor und Technik Autor: Suki Antworten: 10
1.6-er qualmt wenn kalt Forum: Motor und Technik Autor: black6 Antworten: 12

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de