logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 05:22


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.01.2010 22:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
jop, links sind stromleitungen verlegt, auch wenns nich vom amp ist. also ist es immer vorteilhaft strom links zu legen und chinch rechts.. oder durch den dachhimmel.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2010 22:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
kann ich auch mal ne Frage stellen :?: :mrgreen:

Kann man den Verstärker auch irgendwo unter dem Armaturenbrett einbauen, dass der dann nicht immer im weg liegt, wie im Koferraum? :)

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2010 22:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
sicher kannst du das, solange du ne gute befestigungsmöglichkeit findest.. ich hatte meinen früher unterm sitz. kenne welche die haben sie an den himmel geschraubt^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2010 22:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
ich hatte mir überlegt in dem Bereich zwischen der Schaltkonsole und dem Steuergerät. Weis zwar nicht das er passt, aber wie is es mit den Kabeln, nicht dass die Störungen verursachen :?

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2010 23:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
ich bin nun mal kein kfz mechaniker wie du dimi!^^
was weiss ich wo da der strom überall hergelegt ist, aber nun weiss ich ja bescheid!
allerdings bin ich nicht mal 100% sicher ob ich nicht sogar das power kabel von rechts nach links rüber gezogen habe und dann nach hinten, wäre auch gut möglich muss ich demnächst mal schauen!

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 00:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
legst du den so das die stromkabel auf der gegenüberliegenden seite sind egorr.

allerdings find ich persönlich unter dem sitz geschickter als lösung. da hast dann auch keine probleme mit der verkabelung, und im weg isser da auch nicht.... und du hast ne popoheizung^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 00:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
ich hab 3 Verstärker im Auto, HT unterm Beifahrersitz, TMT Rückseite der Rücksitzbank und Bassbox unterm Fahrersitz (aufgrund der AMP Größen nicht anders zu bewerkstelligen :wink: )

und ja man hat Störgeräusche!! Da mein Stromkabel in die Verteilerbox unterm Beifahrersitz geht, hab ich das ganze halt logischerweise auf der rechten Seite verbaut.... Atari hatte mir Störgeräusche prophezeit... naja und die sind auch zwischen 60 und 80 Kmh wahrnehmbar!! Muss ich noch ändern :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 03:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Die Störgeräusche kommen aber nicht nur durch die Kabelkreuzungen, sondern auch durchs Verwendungne von schlecht abgeschirmten Chinchs, und beschiessene, Masse und Plus punkte

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
Da geb ich dir Recht GhostDog!

Ich hab zwar 3fach-Abgeschirmte Chinch verbaut aber für jeden Verstärker einen eigenen Massepunkt :roll: nicht so der brüller, ich weiß...
Plus ist bei mir kein Thema, aber solange man versucht es bei einem Massepunkt zu lassen und die Stromkabel auf der Fahrerseite und Chinch auf der Beifahrerseite zu verlegen, treten normal auch keine Störgeräusche etc auf :wink:

Ich hoffe, dass sobald ich alles umbegaut hab, die Störgeräusche auch verschwinden ^^ :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 11:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Die Störgeräusche kommen nicht von deiner Anlage, die kommen aus deinem Kopf :!: weil du zu viel Guild Wars spielst :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 11:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
wieso ist es denn besser wenn alles an einem massepunkt hängt, was hat das für nen vorteil?

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 13:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
widerstand, abstand zur batt etc.. hat mehrere faktoren.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 14:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Wie wärs hiermit....damit uns allen die Arbeit erleichtert wird?


http://mx3forum.de/viewtopic.php?p=289815#289815

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 14:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ne Sascha das ist nicht gut, jo komme ich nie auf 10000 Beiträge :D:D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 14:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
....das versuche ich ja mit sowas zu unterbinden und das Forum und meine Augen zu schonen ^^

EDITH: versteh ich doch Dimi :wink:

_________________
BildBild


Zuletzt geändert von aTaRi64 am 17.01.2010 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2010 14:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
:D:D ist ja auch nur Spass gewesen :D:D So BTT

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Einbau der Lux Pro Alarmanlage Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Sarahs Joshy Antworten: 27
Verstärker Stealth Bl-1000. Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 11
Einbau Funk-ZV Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 26
Einbau/Anschluss einer Funkfernbedienung Forum: Anleitungen zum Einbauen/Wechseln/Schrauben Autor: -OutofOrder- Antworten: 1
Doppen-Din Einbau Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 6

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de