Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motorleistung !?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9870
Seite 1 von 2

Autor:  Dome [ 23.09.2008 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Motorleistung !?

Hallo,

ich will mir demnächst mein 1. auto kaufen und habe mich in dem
Mazda Mx-3 verschossen, nun brauch ich ein paar informationen
über diesen Wagen...
Ich gucke bei einigen Seiten nach dem Auto und finde auch welche
Nur die meisten haben schon soviel KM runter und ich wollt wissen,
ob das akzepatabel is oder ob man sich lieber ein Auto mit geringeren
KM-Stand holen sollte!?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar info´s darlassen könntet !

Mfg Dome..

Autor:  artur [ 23.09.2008 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

was willst du denn genau wissen?

normalerweise findest du alles in der suchfunktion,

kilometer: je nachdem wie viel geld du hast und wie weit du täglich fährst

Autor:  Dome [ 23.09.2008 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ob es sich lohnt ein Auto zu kaufen was ein KM-Stand von 180k hat !
Nich das ich den dann ne kurz ezeit habe und er mir auseinander fällt !

Autor:  camel88 [ 23.09.2008 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn der im gutem zustand kannste auch mit 200k nehmen...
mein erster 16V hatte soger 253k und mein kumpel fährt den immer noch :mrgreen:

Autor:  Dome [ 23.09.2008 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay stimmt auch wieder xD
Kannst du mir evtl. noch ein paar Tipps geben wobei ich beim Kauf aufpassen sollten ?

Autor:  Dome [ 23.09.2008 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie is eig. die max. laufleistung eines Mx-3?

Autor:  DennYo [ 23.09.2008 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

@Dome: wie ist die max. lebensdauer vom toaster?

Richtig, kommt auf die Häufigkeit der Benutzung und die Pflege an. Aber ich sags mal so, bei guter Pflege können die Motoren über 300tkm laufen.

Zu guter Pflege gehören Sachen wie:

- bei kaltem motor nie hohe drehzahlen fahren
- öl stets kontrollieren
- kühlwasser kontrollieren
- wartungsintervalle von verschleißteilen +/- 15 000km einhalten
- ölwechsel regelmäßig machen
- ...

Du musst dir den wagen anschauen und probefahren. Dabei musst du auf ruhiges Laufverhalten im Stand achten, du musst auf komische nebengeräusche achten, du musst auf aussetzer oderl eistungseinbrüche beim beschleunigen achten.
Dann natürlich wie bei allen autos auch mal unten drunter gucken wies so aussieht. Dann Dinge wie knacken beim bremsen, bknacken beim bremsen und gleichzeitigem einlenken. Knacken bei Überfahren von Hubbeln, Gullis etc.
Im Motorraum gucken ob irgendwo etwas verölt ist, Kühlwasser anschauen, Abgase auf Färbungen untersuchen etc. etc.

Autor:  camel88 [ 23.09.2008 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

also ,wann der zahnriemen gewechselt worden ist, antriebsgelenke,ob da wo die zündkerzen sind öl drin ist. das sind die sachen die ich mir immer angucke bei nem mx

Autor:  Dome [ 23.09.2008 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen dank für eure Info´s
Jet bin ich schon ein bissle schaluer geworden !
Fall´s ich noch fragen haben sollte, werd ich mich bei euch melden

Autor:  sushibomber [ 04.10.2008 19:28 ]
Betreff des Beitrags: 

kauf dir aber besser keinen mit hohen km wenn du angst vor reperaturen hast, ist nunmal so das bei einem hohen km stand mehr nach und nach gemacht werden muss. kann ja jeder sagen was er will, motor hält vielleicht ziemlich lang aber so sachen wie radlager etc bleiben halt nicht aus.
wenn du später mehr leistung haben willst kauf dir lieber gleich nen v6, ist das einfachste.
achte darauf das du einen wagen von einem seriösen verkäufer kaufst. lass dir gleich die mängleliste aufzählen, (fast) jeder hat irgendwo welche.
-was wurde in der letzten zeit an verschleißteilen gemacht?
-zahnriemenwechsel und wasserpumpe bei 80-100 000 km gemacht?
-ölverbrauch
-achsmanschetten porös?
-knacken beim lenken
-rost?!
-tüvbericht zeigen lassen
-schau mal das du im motorraum schaust wegen ölwechsel oder zahnriemenwechsel irgendwelche daten zu motorlaufleistung und datum, dann schaust du ob der km stand überhaupt sein kann oder ob er gedreht ist.
eigentlich wurde sonst schon alles wichtige gesagt

Autor:  Veo [ 04.10.2008 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

na 180 is schon viel dann dann musste beachten das der zahriemenweschsel und wasserpumpe wieder gemacht werden muss so ab 200 und guck das du wenn du schon so ne hohe laufzeit kaufst wenigstens nen neueres modell hast pre fl

Autor:  Onkel Chris [ 04.10.2008 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Veo, ich kann mir vorstellen wie Du den letzten Satz meintest, nur fehlt dazu wohl ein Wort :lol:

Der FL is der neuere ;-)

Autor:  Bröli [ 04.10.2008 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

@Dome: Mach dir nix vor, der MX-3 ist nun mal immer ein altes Auto. Also wirst du immer irgendwelche Reparaturen haben.
Bei mir kam jetzt die Wasserpumpe bei 129.000km. Das nächste wirds Hosenrohr sein und was weiß ich nicht alles.

Autor:  Spawn [ 05.10.2008 00:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe 270.000km runter und den ersten motor(V6) und nie hat das innere vom motor tageslicht gesehen.
Bis auf verschleißteile,alters bedingte schäden und nen getriebeschaden(standschaden)nix gehabt!Habe selbst die erste VDD drin und kein öl kommt raus,weder in die kerzenlöcher noch nach aussen!

Autor:  Rumchiller [ 05.10.2008 05:07 ]
Betreff des Beitrags: 

stimme bröli 100% zu. wenn du keine komplikationen haben willst, kauf dir n fahrrad ;)

Autor:  DarkChris [ 05.10.2008 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Rumchiller hat geschrieben:
stimme Foren Opa 100% zu. wenn du keine komplikationen haben willst, kauf dir n fahrrad ;)


Selbst da hast du nur Probleme *gggg*

Ne Motortechnisch wurde ja schon alles geschrieben auf was man achten sollte. Würde noch wegen Rost schauen an den hinteren Kotflügeln usw., Bremsen und und und...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/