Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Au nicht bestanden
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9822
Seite 1 von 1

Autor:  xDarkYx [ 18.09.2008 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Au nicht bestanden

Hi!

Bin gestern durch die AU gefallen und hoffe, dass mir hier jemand n paar Tipps geben könnte, woran das liegen kann!

Hier die Werte:


Leerlauf: Min. 650; Max. 750; Ist. 800; nicht i.O.
CO-Gehalt: Max. 0.500; Ist. 0.323; i.O.
Erhöht.Leerlauf: Min. 2500; Max. 2800; Ist. 2720; i.O.
CO-Gehalt e.L.: Max. 0.300; Ist. 0.470; nicht i.O.
Lambda e.L.: Min. 0.970; Max. 1.030; Ist. 1.011; i.O.

Lamda Start: Ergebnis d. Rk-Prüfung: nicht i.O.


Ich kann mit den Sachen net viel anfangen! :( Hab erst vermutet, dass es die Lamdasonde is, aber laut den Werten hier, scheint die ja in Ordnung zu sein!?

Gruß

Autor:  DennYo [ 18.09.2008 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

haben die dir nix gesagt woran das liegen kann?

den heir checke ich nicht:
Leerlauf: Min. 650; Max. 750; Ist. 800; nicht i.O.

das heisst doch, das dein Leerlauf zu hoch steht, nämlich auf 800 statt den maximal erlaubten 750. Stell den doch mal korrekt ein deinen Leerlauf.

Aber im erhöhten Leerlauf ist dein CO-Gehalt zu hoch, ich vermute einfach mal, das dein Kat eventuell hin ist.
Leg dich mal unters Auto und hau gegen den kat, richtig schön mit wumms dranhauen. Wenn das so klimpert bzw. rasselt als wäre sand bzw. kleine kiesel drin, dann kannst dir sicher sein, das der kat hinüber ist.

Achja EDIT: Könnte dir dann auch nen gebrauchten Kat günstig verkaufen wenn er tot ist.

Autor:  Rumchiller [ 18.09.2008 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

kann da dennyo nur zustimmen, war bei mir auch der fall. man hört das "rasseln" bzw klimpern auch während der fahrt, vor allem beim schalten!

Autor:  GhostDog [ 18.09.2008 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Am meisten interessiert mich: egebnis des Lambda Regelkreis Prüfungs nicht i.O, da solltest du anfangen zu suchen, hast noch andere Daten vom AU Prüfprotokoll, sonst scan den Komplett ein.

Autor:  captainmagic [ 18.09.2008 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Kat put wäre schon mal nicht so unwahrscheinlich.
Den Leerlauf kannste ja selber einstellen.
Sollte Kat ned "Rasseln" dann mal auf den Halbvollen Tank einen halben Tank E85 tanken und rauf auf die Autobahn.
So 30 Kilometer richtig Stoff geben damit der mal Temperatur bekommt.
Anschließend zur AU fahren und fertig. :wink:

Autor:  DennYo [ 18.09.2008 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

sooo habe mal etwas interessantes gefunden, könnte schon sein das deine Lambda schrott ist. Hast du nen erhöhten Verbrauch feststellen können?

Hier mal Lektüre mit Bildern und Erklärung zum Messen des Regelkreislaufs:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... ambda2.htm

Autor:  captainmagic [ 18.09.2008 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Der CO-Gehalt war aber nur im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung.
Der Lambda Wert im erhöhten Leerlauf war allerdings in Ordnung.
Würde mal das testen was ich oben geschrieben habe.

@ Themenstarter

Ist das Auto ein Kurzstreckenwagen bzw. war es vor deinem Kauf einer? :roll:
Da treten solche Effekte bei der AU häufig auf.
Da hilft es oft ungemein wenn die Karre mal so richtig auf Temperatur kommt damit sich Ablagerungen im Kat lösen. Das E85 trägt seinen Teil dazu bei :wink:

Autor:  V-6P@K [ 18.09.2008 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Klemm batterie MINUS ab für 1 Min. trete auf die Bremse mit abgeklemmter Batterie für 30 Sec. drauf, mach ein Termin bei Mazda aus die können Alternativ Messung machen, fahre das auto kurz vor deinem Termin vorher richtig heiß und dann sofort zur AU :wink:

Autor:  MX-3-Tom [ 18.09.2008 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie bereits in der Com geschrieben, tippe ich auf das AGR-Ventil. ;)

Autor:  xDarkYx [ 18.09.2008 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hör beim Fahren, oder beim Schalten kein Raseln, werd das aber mal testen morgen!

@ GhostDog: Das is leider alles, was auf dem Papier drauf steht...

Ich hab keine Ahnung, wie man den Leerlauf regelt, aber da meine Drehzal im Leerlauf eh macht, was sie will, kann man da mit regeln wohl net viel machen... ^^

Autor:  MX-3-Tom [ 18.09.2008 21:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du jetzt eigentlich nen V6 oder 16V.
Sieht nach 16V aus, dann änder das in der Com mal bitte um.

Und da ich auch nen 1997er habe, der den selben Motor hatte, wie du, bin ich mir jetzt auch ziemlich sicher mit dem AGR-Ventil ;)

Autor:  xDarkYx [ 18.09.2008 21:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Is geändert... ^^ :oops:

Autor:  GhostDog [ 18.09.2008 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm les mal Fehlercodes aus, sägt der immer im Leerlauf?? Guck mal den AGR-Ventil nach.

Autor:  xDarkYx [ 19.09.2008 08:23 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit dem Fehlercode auslesen is zu hoch für mich... ^^ Aber ja, der sägt immer im Leerlauf, also wenn er halt warm is! Wenn er kalt is net!

Wo is dieses Ventil?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/