Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

V6 129 PS Motor wechsel zu V6 133 PS
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9672
Seite 1 von 4

Autor:  redruM [ 03.09.2008 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  V6 129 PS Motor wechsel zu V6 133 PS

Hallo Leute ich wollt mal fragen ob man in den V6 Motor mit 129 Ps den V6 mit 133 einbauen kann ohne sachen zu wechseln wie Getriebe oder Bordcomputer uws. und ob man da irgenwie nach Motor Versionen bzw. nach dem Fahrzeugschein gehen muss.

Warum ich frage ist da ich einen bekannten hab der einen Motorschaden hat und den Motor wechseln will anstelle sich ein anderes auto zu kaufen lieg ihm sehr am Herzen das auto (wie uns allen denke ich) ;)

Autor:  Molo [ 03.09.2008 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz ohne ist es nicht. Aber ich meine wenn du das Wassergehäuse am Motor tauscht und dann alle FL anbauteile montierst, funktioniert es!

Autor:  Rumchiller [ 03.09.2008 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

der sollte sich doch am besten gleich den klze reinbomben :mrgreen:
satte 200 ps IIo
prost

Autor:  redruM [ 03.09.2008 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm... stimmt auch wieder aber da kommt dann auch das getriebe und und und ^^ noch hinzu. und er is im 3 lehrjahr also 1. jahr noch bis soetwas mögl. ist mit dem KL ZE

Zitat:
Aber ich meine wenn du das Wassergehäuse am Motor tauscht und dann alle FL anbauteile montierst, funktioniert es!


Welches wasser gehäuse :P und was meinste mit FL anbauteile
sry kenn mich nicht ganz so gut aus

Autor:  Molo [ 03.09.2008 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann musste aber löten

Autor:  redruM [ 03.09.2008 23:13 ]
Betreff des Beitrags: 

was muss man da löten ?
Welche FL bzw. Was is das ? Motor version denk ich mal aber welche die vom bekannten (die 129 PS) oder muss man die teile kaufen ?
Und welches wassergehäuse?

:?: :?:

Autor:  Soindil [ 03.09.2008 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

fl hat 129 ps
aber wenn du eh den standart v6 wills bau doch wieder ne pre fl mit 133ps ein ...
ansonsten wie chiller schon meinte tuts auch n kl :mrgreen:

Autor:  redruM [ 03.09.2008 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn wir schon bei abkürzungen sind ^^ kann mir jemand sagen
Wie sie alle heisen und was sie bedeuten

z.b. FL = 129 Ps Version
pre FL = 133 Ps Version
oder?

welche gibts noch und was bedeuten sie

zurück zum eigentlichen.
was muss ich beim umbau von der 129er zur 133ger beachten, machen oder wechseln und wenn teile wechseln welche

rumschrauben bzw. aus und einbauen werden wir scho schaffen habn auch gute unterstützung aber was wo :?: keine ahnung

Muss man da auch das baujahr beachten?

Helft BITTE

Autor:  Voodooman [ 03.09.2008 23:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ähm...
also ich denke Molo meinte das so:

Du nimmst den 133er (PreFL) Motorblock und baust den in den Wagen ein und nimmst dann aber nicht die Anabuteile vom 133er sondern die die drinnen waren, also vom FL Motor (129PS).
Am 133er Motorblock musst du dann wohl das Wassergehäuse vom FL Motor dranbauen wenn ich das richtig verstanden hab.
Wo das auch immer liegt, dieses Wassergehäuse ;-)

Viel Spass dabei!!
Ob sich das lohnt...hat er den 133er Block schon oder bekommt er ihn irgendwo günstig her?? Sonst kann er sicher auch nen KL verbauen...glaub das Getriebe passt da auch irgendwie...

Autor:  redruM [ 04.09.2008 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

also der 133 kann er für 500 herkriegen und was der kl ze kostet keine ahnung, wo kriegt man den überhaupt her? hast du da vieleicht einen link oder sowas.

passt das getriebe, lichtmaschiene und der Verteiler sicher? denn das steuergerät muss ja des vom KLZE sein!

Autor:  redruM [ 04.09.2008 01:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab ein bisschen gegoogelt und herausgefunden das der KL ZE aus Holland 1150 ohne Steuergerät, Getriebe und lichtmaschiene kostet ...

hm... braucht man da beim umbau nicht diese teile? also wenigstens steuergerät ?

Beim getriebe, lichtmaschiene Verteiler (falls der nich dabei is) bin ich mir nicht so sicher und muss man den motor dann auch eintragen hab gehört das der gar nicht erlaubt wäre (gerüchten zu folge)

Wie siehts dann da mit der Bremsanlage aus muss da auch ne neue her?
oder reichen da Sportbremsscheiben usw. aus und würde wenn der alte verteiler auch funktionieren oder braucht man da einen bestimmten mit der bestimmten NR bzw Code?

Freu mich auf antworten

Autor:  ...stitch... [ 04.09.2008 07:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wie wärs mit nem KL-DE aus nem probe schlachter?

kost dich weniger als n ZE... hat auch nur 165 ps... aber besser als n preFL isses allemal!

btw: du fährst nen FL V6 aus der übergangsphase... hast du euro 2 nachschlüsseln lassen? wenn ja kannste den preFL eh knicken weil du in der euronorm nicht absteigen darfst!

Autor:  Flow_mo [ 04.09.2008 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

is schon ein aufwand einen fl auf kl zu bauen.
brauchst halt vielen sachen vom pre fl.
-luftmassenmesser
-zündverteiler
-kabelbaum der gelötet werden muss
und dann halt die kleinigkeiten noch.

kommt schon was zusammen aber man hat auch was davon.
den kannste auch eintragen lassen

Autor:  Rumchiller [ 04.09.2008 10:43 ]
Betreff des Beitrags: 

getriebe kannst das alte drinlassen, wenn du den klze einbaust. so wie ichs mitbekommen habe...

Autor:  chris [ 04.09.2008 11:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja kann man, das Getriebe ansich ist auch besser (da kürzer übersetzt). Aber die Haltbarkeit der Kupplung :D

Autor:  Molo [ 04.09.2008 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Wassergehäuse muss getauscht werden weil de FL 2 stecker hat und der PreFL 3. Dann würde deine Tempanzeige nicht gehn.

500€ für nen 133 PS Motor ist happig ;) Die gehen bei ebay zwischen 100 und 200 €raus

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/