Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Zündkerzenwahl KL-ZE
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9583
Seite 1 von 1

Autor:  MX-3-Tom [ 27.08.2008 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Zündkerzenwahl KL-ZE

Ich hatte die letzten Tage ein paar Diskussionen mit mehreren Leuten aus der Com, welche Zündkerzen sie denn im KL-ZE fahren.
Angeregt wurde die ganze Sache von Stefan und so habe ich mich mal in die Spur gemacht.

Das Problem ist, dass es keine exakten Angaben über die zu verwendenden Zündkerzen für den KL-ZE hier in Deutschland gibt.
Angeregt durch Pezimans Erfahrung, der einen Zylinderkopfdichtungs-Defekt bei starker Beanspruchung des Motors hatte, der wahrscheinlich durch falsche Zündkerzen entstand, wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen.

Folgende Angaben habe ich finden können:
NGK-Deutschland für KL-DE: NGK ZFR5F-11
Mazda Motors Deutschland für KL-DE: NGK ZFR6F-11
NGK Japan für KL-ZE: NGK BKR6E-11

Der Unterschied im Wärmegrad der 5er und 6er Kerze sollte nicht das Entscheidende sein.
Nach Rücksprache mit NGK Deutschland habe ich herausfinden können, dass es einen weitaus größeren Unterschied zwischen den ZFRxxx und BKRxxx Kerzen gibt:
Die ZFRxxx haben eine vorgezogene Funkenlage, die BKRxxx eine normale Funkenlage.
Weitere Aussage von NGK: "Aufgrund der Funkenlage sind die beiden Kerzen keinesfalls austauschbar."
Auf weitere Nachfrage stellte sich heraus, dass "vorgezogene Funkenlage" bedeutet, dass die Flammfront weiter in den Zylinder hineinragt.

Meine Überlegung nun:
Der KL-ZE hat eine höhere Verdichtung als der KL-DE. Das heißt, da ja beide Motoren den selben Hubraum haben, dass der Kolben beim ZE ein paar Millimeter weiter Richtung Zündkerze vorstößt, um die höhere Verdichtung zu erzielen.
Wenn man nun in den ZE die empfohlenen Kerzen vom DE (mit vorgezogener Funkenlage) verbaut, dann kommt der Kolben beim ZE der Flammfront näher als im DE, was höhere Temperaturen im Kolben zur Folge hat. Beim DE schint der Kolben weit genug weg zu sein von der Kerze, sodass man Kerzen mit vorgezogener Funkenlage verbauen kann, aber beim ZE schint das nicht zu gehen, da der Kolben seinen OT ja weiter oben haben müsste.
Dies würde Pezimans Erfahrung erklären: Seine ZKD ging kaputt, als er unter Volllast einen Berg hochfuhr. Dabei entstehen ja hohe Temperaturen und durch die falschen Kerzen (mit vorgezogener Funkenlage) wurden die Temps so hoch, dass die ZKD einen Defekt erlitt.

Heute habe ich mit NGK Deutschland telefoniert und nach erneuter Rücksprache haben sie mir empfohlen, dass man die von NGK Japan empfohlene Kerze verbauen soll:
BKR6E-11 (normale Funkenlage)

Auf Grund meines Gedankenganges finde ich dies schlüssig.

Ich habe meine Kerzen bereits ausgetauscht und habe auf die für den KL-ZE empfohlenen BKR6E-11 gewechselt.


Wollte das nur mal gesagt haben, kann sich ja jeder selber sein Urteil drüber bilden und Konsequenzen daraus ziehen.
Es hat mich eben nur zum Nachdenken angeregt, da es hier in Deutschland keine exakten Angaben darüber gibt und nun bin ich froh, dass sich die Empfehlungen von NGK Japan und NGK Deutschland decken. ;)


Anbei noch ein Bild, welches zeigt, dass auf der japanischen NGK-Page diese Zündkerzen für den KL-ZE empfohlen werden.

Bild

Autor:  War_Spider [ 27.08.2008 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

mhm wtf hab ich den drin gehabt... ich weiß es gar nimmer... wär aber interessant zu wissen...

coole info :)

Autor:  ActTheFool [ 27.08.2008 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab im DE die NGK 262 ZFR5F-11

Autor:  MX-3-Tom [ 27.08.2008 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

@Act:
Das ist auch richtig so.

Autor:  Stefan [ 27.08.2008 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Da hast dich aber genau informiert ;)
Naja, wenigstens wissen wir jetzt dass wir die richtigen fahren

Autor:  Onkel Chris [ 27.08.2008 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Jap, der ZE braucht die gleichen Kerzen wie der K8 ;-)

Autor:  alvin-is-real [ 27.08.2008 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Also Leute naja ich finde das ja shcon sehr lustig...

und tom ich hab es dir ja schon am tel gesagt mit den kerzen...

man bekommt durch eine falsche zündkerze keinen kopfdichtungschaden!

das einzigste was passiert wenn überhaupt der brenn kopf brennt weg un die zündkerze is im Popo!


also is es wirklich bei der beansprucheng die ihr dem ze gebt egal welche zündkerze ihr fahrt!

nur mal so als info...

mfg jan

Autor:  turbotom [ 27.08.2008 17:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Zündkerze abbrennt kann das aber auch böse enden :alright: .

Beim ZE sind aber nicht nur die Kolben anders sondern auch die Köpfe.
Wäre möglich das auch der Brennraum etwas kleiner ist um die Verdichtung zu erhöhen. Hatte die Teile aber noch nicht in der Hand zum vergleichen, aber eine höhere verdichtung muss nicht an geänderten Kolben liegen.

Beim Sauger hast mit falschen Kerzen nur ein schlechtere laufverhalten, das muss schon ein schlechter oder sehr hochgezüchteter Motor sein damit man mit Kerzen einen Schaden erzeugen kann.

Autor:  alvin-is-real [ 27.08.2008 18:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja meine rede bei nem turbo da merkt man das..

mfg jan

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/