Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor braucht lange bis er anspringt
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9527
Seite 1 von 1

Autor:  Bl@ckd@wn [ 22.08.2008 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Motor braucht lange bis er anspringt

Bei meinen V6 hats irgendwas...zu 90% muss ich ca 3-4 sekunden anstarten bis er rennt und dann klingt er 1-2 sekunden etwas seltsam. :shock:

Allerdings hat er sobald er läuft keine probleme...leistung passt und Drehzahlschwankungen sind auch keine!?

2-3mal ist er mir aber auch sofort angesprungen (fahr ihn erst seit 1 woche).

Kann es sein das vl ein sensor kaputt ist und er mehrere umdrehungen braucht bis er die richtige kw position hat.!?

Autor:  mazdachris [ 22.08.2008 09:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir seit dem Ölwechsel genau gleich, dass wenn er kalt ist..bissel schlechter startet, dannach Top läuft.
Nach dem ZK wechsel wars wieder besser und jetzt isses wieder gleich^^.

Laut Alvin kein Grund zur Besorgnis, außer das komische klingeln müsstest mal nachschauen.

greez mazdachris

Autor:  pfong [ 22.08.2008 09:35 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit dem starten hab ich auch wenn er kalt ist scheint wohl normal zu sein :evil:

Autor:  Bl@ckd@wn [ 22.08.2008 09:36 ]
Betreff des Beitrags: 

naja er startet aber auch so wenn er warm ist.?!
Ölwechsel und zk hab ichauch schon gewechselt.

Vl sieht man was wenn man den fehlerspeicher ausliest?

Autor:  todimx3 [ 23.08.2008 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir ist das genauso hab auch schon die ZK gewechselt und und Zündkabel
und Öl aber ist immer noch so.

mich stört es nicht und wenn er dann mal an war springt er auch 1 A an.

also ich würd mir da keine gedanken machen. grüße

Autor:  Bl@ckd@wn [ 25.08.2008 07:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also hab am We wasserpumpe und zahnriemen gemacht! (von 17 bis 00) :shock:

Und dabei habe ich den kw sensor rausgenommen weil da das wasser runtergeflaufen ist.
Der war total korrodiert, also hab ich ihn abgeschliffen und siehe da motor springt sofort an!

Also schaut euch mal den sensor an und schleift ihn VORSICHTIG ab wenn er rostig ist (hängt eh nur an 1 schraube).

greetz

Autor:  Rumchiller [ 25.08.2008 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

jetzt wo du es sagst, logisch. der sagt ja, soweit ich weiss, der benzinpumpe sie soll pumpen :mrgreen:

Autor:  mazdachris [ 25.08.2008 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo sitzt dieser KW Sensor?

greez mazdachris

Autor:  Bl@ckd@wn [ 25.08.2008 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja weil sonst muss er das signal von den Nockenwellensensor nehmen und das dauert dann logischweweise länger.

denk ich zumindest mal

Naja am einfachsten ist es wenn du das rechte vorderrad runternimmst und dann hinter der Kurbelwellenriemenscheibe rechts (dort wo der ölmeßstab rauskommt) ist 1 schraube die rausschrauben und dann den sensor rausziehen

Ist zumindest beim v6 dort

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/