logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 07:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.08.2008 08:58  Titel: Motor braucht lange bis er anspringt
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 11.08.2008 13:53
Beiträge: 36
Mazda MX3 1993 1,8l V6
Bei meinen V6 hats irgendwas...zu 90% muss ich ca 3-4 sekunden anstarten bis er rennt und dann klingt er 1-2 sekunden etwas seltsam. :shock:

Allerdings hat er sobald er läuft keine probleme...leistung passt und Drehzahlschwankungen sind auch keine!?

2-3mal ist er mir aber auch sofort angesprungen (fahr ihn erst seit 1 woche).

Kann es sein das vl ein sensor kaputt ist und er mehrere umdrehungen braucht bis er die richtige kw position hat.!?

_________________
Alles unter der Haube, nichts im Hirn! ;D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2008 09:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 22.06.2008 07:55
Beiträge: 167
Wohnort: Ravensburg
Mazda MX-3 1997 1.9 V6
Bei mir seit dem Ölwechsel genau gleich, dass wenn er kalt ist..bissel schlechter startet, dannach Top läuft.
Nach dem ZK wechsel wars wieder besser und jetzt isses wieder gleich^^.

Laut Alvin kein Grund zur Besorgnis, außer das komische klingeln müsstest mal nachschauen.

greez mazdachris


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2008 09:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
das mit dem starten hab ich auch wenn er kalt ist scheint wohl normal zu sein :evil:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2008 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 11.08.2008 13:53
Beiträge: 36
Mazda MX3 1993 1,8l V6
naja er startet aber auch so wenn er warm ist.?!
Ölwechsel und zk hab ichauch schon gewechselt.

Vl sieht man was wenn man den fehlerspeicher ausliest?

_________________
Alles unter der Haube, nichts im Hirn! ;D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.08.2008 13:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
bei mir ist das genauso hab auch schon die ZK gewechselt und und Zündkabel
und Öl aber ist immer noch so.

mich stört es nicht und wenn er dann mal an war springt er auch 1 A an.

also ich würd mir da keine gedanken machen. grüße


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2008 07:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 11.08.2008 13:53
Beiträge: 36
Mazda MX3 1993 1,8l V6
Also hab am We wasserpumpe und zahnriemen gemacht! (von 17 bis 00) :shock:

Und dabei habe ich den kw sensor rausgenommen weil da das wasser runtergeflaufen ist.
Der war total korrodiert, also hab ich ihn abgeschliffen und siehe da motor springt sofort an!

Also schaut euch mal den sensor an und schleift ihn VORSICHTIG ab wenn er rostig ist (hängt eh nur an 1 schraube).

greetz

_________________
Alles unter der Haube, nichts im Hirn! ;D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2008 09:55  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
jetzt wo du es sagst, logisch. der sagt ja, soweit ich weiss, der benzinpumpe sie soll pumpen :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2008 10:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 22.06.2008 07:55
Beiträge: 167
Wohnort: Ravensburg
Mazda MX-3 1997 1.9 V6
Wo sitzt dieser KW Sensor?

greez mazdachris


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2008 13:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 11.08.2008 13:53
Beiträge: 36
Mazda MX3 1993 1,8l V6
Ja weil sonst muss er das signal von den Nockenwellensensor nehmen und das dauert dann logischweweise länger.

denk ich zumindest mal

Naja am einfachsten ist es wenn du das rechte vorderrad runternimmst und dann hinter der Kurbelwellenriemenscheibe rechts (dort wo der ölmeßstab rauskommt) ist 1 schraube die rausschrauben und dann den sensor rausziehen

Ist zumindest beim v6 dort

_________________
Alles unter der Haube, nichts im Hirn! ;D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de