Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Ölwechsel? kann ich das selbst? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9480 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | marc_MX-3 [ 18.08.2008 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Ölwechsel? kann ich das selbst? |
Hi, ich müsste bei mir mal einen Ölwechsel amchen. kann ich das selbst? oder lohnt sich das nicht und soll ich es lieber in ner werksatt macehn lassen? danke! |
Autor: | chris [ 18.08.2008 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja mittlerweile kostet das Ölwechseln inner Werkstatt maximal 10eur + Material. Habe glaube ich damals 5 eur bezahlt, von daher für die 5eur brauch ich mir die Finger ned schmutzig machen ![]() Aber generell kannst es auch selbst machen, halt nur ned vergessen den Filter mit auszutauschen |
Autor: | War_Spider [ 18.08.2008 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
filter + 5 - 10 liter öl kaufen (ne nach dem ob du es komplett machen willst oder nur normal) 1. warmfahren 2. wanne holen + unten schraube aufmachen und öl dort einlaufen lassen 3. ölfilter abmachen und derzeit unten langsam alles ablaufen lassen (am besten wagenheber runterdrehen dass ölwanne abend steht 4. ölfilter wechseln - festschrauben - und unten die ölablassschraube festmachen 5. öl oben einfüllen (genaue menge siehe werkstatthandbuch) falls du es noch übertrieben machen willst... kippste erstmal ne ladeung billig öl rein... ballerst das ne runde durch und machst nochmal nen ölwechsel mit gutem öl dann (deshalb 5-10 liter sprich 5 liter billig und 5 liter gutes öl) |
Autor: | Tekkineo [ 20.08.2008 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
im prinzim ist es echt einfach - wie spider schrieb. wenn du dir das nicht zutraust ist das bei atu oder meist günstiger als bei ner vertragswerkstatt - zumindest wars bei mir so. bei der ablassschraube solltest aber auf jedenfall den dichtrin erneuern wennst es selber machst |
Autor: | Rumchiller [ 20.08.2008 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wenns n kupferdichtring ist wie bei mir brauchst den ansich nicht neu kaufen. ausser er sieht schon ziemlich "erquetscht" aus^^ |
Autor: | DarkChris [ 20.08.2008 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dichtring sollte man schon bei jedem Ölwechsel tauschen. So wies Spidy geschrieben hat ist es vollkommen richtig. Blos eben den Dichtring nicht vergessen. Weiß nicht obs bei Mazda auch so ist, aber den Ölfilter immer handfest zudrehen. Ist alles recht easy. |
Autor: | Mad Max [ 16.09.2008 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab jahrelang den Ölwechsel selber gemacht, inzwischen bieten das ATU und andere Ketten so billig an, dass ich mich dafür nicht mehr unters Auto lege ( man wird halt bequem, im Alter ![]() Gerade im Herbst haben die oft Aktionspreise. Ich würde nur dabei bleiben und dem Schrauber auf die Finger schauen, das er das Öl wirklich ablässt und nicht nur absaugt, Filter und Dichtung wirklich wechselt und auch das Öl einfüllt, das hinterher auf der Rechnung steht und nicht überfüllt ( letzteres wird gerne gemacht, warum auch immer ). |
Autor: | Molo [ 16.09.2008 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Selbst wegen sowas, und wenns nur 10€ kostet, fahr ich net zu atu.. |
Autor: | DarkChris [ 16.09.2008 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die 10 Euro investier ich lieber in Benzin ![]() ![]() Und zu ATU würd ich auch nie fahren. Hab da schon genug gehört, in meiner neuen Berufsschulklasse lernt einer bei ATU. Das ist echt mal krass was da abgeht. Meiner wird bei VW gewartet ![]() ![]() ![]() |
Autor: | artur [ 16.09.2008 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
selbst ist der mann ![]() ![]() außerdem wenn du es selber machst, dann weißt du was du gemacht hast du kannst dir in dem fall keine sorgen machen ![]() |
Autor: | castor [ 16.09.2008 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann nur mr wash empfehlen falls du einen um die ecke hast ?? |
Autor: | DennYo [ 17.09.2008 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm was den dichtring angeht, 1x wiederbenutzen ist OK, beim 2. Mal sollte der gewechselt werden. Das ist zumidnest meine Erfahrung, obwohl ich den 2x nachgezogen habe hats da stetig getropft bei der 2. Wiederbenutzung...daher musste es dann ein neuer sein. |
Autor: | Rumchiller [ 17.09.2008 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir is es immer noch der 1. seit 180tkm und tropft noch nix ![]() man darf halt net mit gewalt ran und die flächen vor dem zuschrauben saubermachen, notfalls mit schleifpapier bearbeiten ![]() |
Autor: | DennYo [ 17.09.2008 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der ring kost bei mazda nen euro... |
Autor: | Rumchiller [ 17.09.2008 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
omg! 1 euro! davon kann ich mir ein ganzes "NIX" kaufen! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |