logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 06:09


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.05.2005 12:23  Titel: Prob: Entopfwechsel von 16VFL auf V6FL
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Kann mir das einer erklären? Hab mir ja jetzt nen V6 geholt und hab auch noch meinen 16V. Wollte den Remus den ich auf dem 16V hab auf den V6 packen. Bei Remus wird der Pott mit identischer Artikelnummer für beide Modelle angeboten. Die Frage ob's passt wurde im Community-Forum ebenfalls mit ja beantwortet.
Gestern wollte ich wechseln und siehe da: Die Schraubenlöcher am Remus haben einen größeren Abstand, es passt also nicht, der Flansch ist also ne Nummer zu groß.
Müsste jetzt also den Flansch umschweißen. Aber wieso? Waren die Infos falsch oder hat der Vorbesitzer da schon mal was umgeschweißt? Hab den 16V damals mit dem Remus drunter gekauft.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2005 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Hi!

Sind beides Facelift-Modelle?

Übrigens: Glückwunsch zum V6 *g*

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2005 13:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Soweit ich weis, hat der FL 16V nen anderen Anschluss als alle anderen MX-Ausführungen ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2005 18:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Hehe, danke für die Glückwünsche. Ist schon klasse der Wagen.

Also ich weis, das der VSD vom 16v-fl nen ganz anderer ist, deswegen ist der auch recht teuer im vergleich zu den anderen modellen.
Aber der ESD? Wie gesagt, gleiche Teilenummer bei Remus. Dagegen haben die Pre-FL bei Remus andere Nummern.
Was meint ihr? Unterscheiden die sich denn auch von den inneren Werten oder gahts da wirklich nur um den Flansch?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2005 02:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
So, gerade umgeschweißt.
Muss aber noch korrigiert werden, da er zu nah an der Stoßstange ist.
Falls jemand Space zur Verfügung stellt, habe 2 Videos vom V6 ohne Pott und eins mit dem Remus dran, das man sich mal nen Eindruck machen kann.
Man hört fast keinen Unterschied, also falls jamnd Interesse an nem lauten Pott hat, verkaufe ihn ggf. weil für meinen Geschmack eigentlich ne Nummer zu laut. Werde aber nochmal kontrollieren ob er schön dicht am Flansch ist, sollte eigentlich, aber kann mir sonst nicht erklären warum er sooo laut ist.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2005 08:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Bin leider gerade in den "Ferien", daher nur ISDN und damit wird's mit Space nix ! Aber einer der anderen kann da sicher weiterhelfen ... :roll:

Also mit nem neuen Remus dürfte er direkt nach dem Anbau nur schnurren wie ein Kätzchen d! :shock:

BTW: Du hast doch nen bearbeiteten Remus drunter, der sowieso sau laut war, dann ist ja klar, dass "kaum" Unterschied da ist ! 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2005 12:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Der Remus ist nicht bearbeitet, hatte beim 16v nur den VSD rausgeschmissen.

Space hab ich dank brayman:
http://oc-hardware.de/mx3/ohne.MOV ohne pott
http://oc-hardware.de/mx3/ohne2.MOV ohne pott
http://oc-hardware.de/mx3/remus.MOV remus handwarm

ist Quicktime

und nen Bildchen:
Bild


Zuletzt geändert von 12get am 08.05.2005 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2005 12:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Achso, noch was, bin gerade ne Runde um den Block gefahren, da war's ganz erträglich, weil er noch nicht auf touren war. Wenn man ne Möglichkeit hat nen Topf lauter zu machen, hat man doch garantiert auch ne Möglichkeit ihn wieder leiser zu machen, oder?
Sowas wie aufmachen, neue wolle reinstopfen und wieder dicht machen.

Was ich noch namerken muss, ist das einer der Vorbesitzer so clever war und den Luftfilterkasten von unten aufgeschnitten hat, statt minimal 30 € fürn pilz zu investieren. Werde mal versuchen das provisorich mit klebeband und pappe o.Ä. provisorisch zu schließen, dann dürft er noch mal was leiser werden.
Müsste doch auch mit nem Twister mit kaltluftschlauch leiser sein? Weil der ist ja günstiger, als nen luftfilterkasten.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Kupplung prob.? Forum: Reparatur und CO Autor: NacKo7 Antworten: 47
dierekt das nächste prob. quietschen im 2ten gang Forum: Reparatur und CO Autor: sirevel Antworten: 11
16vFL Motor schrott --> nun Umbau geplant Forum: An- und Umbauten Autor: Kurzhuber Antworten: 6
Nerviges prob mit Standgas Forum: Motor und Technik Autor: S3bI Antworten: 33
Spurverbreiterung prob. Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: NacKo7 Antworten: 35

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de