Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Zahnriemen wechsel
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9290
Seite 1 von 2

Autor:  Pasi [ 28.07.2008 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Zahnriemen wechsel

hey ich habe mir einen mx-3 4zyl 1,6l 107ps gekauft der vorbesitzer hat gemeint er hat den zahnriemen getauscht aber ich trau dem nicht außerdem sieht der total alt aus und ist spröde weiß einer von euch den wechsel intervall und welche Marke man da am besten benutzen sol warte auf antwort :D danke

Autor:  Molo [ 28.07.2008 22:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Intervall waren alle 100tkm oder 80? weiß ich netmehr genau. Auf jedenfall nur orginal Mazda verwenden!

Autor:  DarkChris [ 28.07.2008 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

also beim V6 ist der Intervall alle 100 tkm.
Wie ist das eigentlich mit dem Alter. Meiner ist ja Baujahr 96 und hat immernoch den ersten Zahnriemen drauf.
Vorhin habe ich die 80.000 km Grenze geknackt :-)

Kann man den noch lassen?

Autor:  DennYo [ 28.07.2008 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ich meine alle 100tkm oder 7 Jahre, was zuerst eintritt. Ist aber nicht bei allen gleich, das mit den 7 Jahren glaube schon aber in den kilometern variierts zwischen V6 und 16V aber die 20tkm sind auch ziemlich egal behaupte ich jetzt einfach mal. Toleranz ist immer drin, ist ja nicht so das der exakt beim 100 000sten Kilometer reißt, der kann auch 200 000 kilometer halten aber sicher ist halt sicher!

Autor:  MX-3 Maddin [ 28.07.2008 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf die Schnelle konnt ich jetzt keinen Zeitintervall finden, würd mir halt den Riemen mal angucken, wie der Zustand ist. Meiner ist jetzt 8 Jahre drin und sieht noch aus wie neu. Bleibt also drin bis ich 200tkm hab.

Der 16V hat auch 100tkm den Intervall.

Autor:  artur [ 28.07.2008 22:58 ]
Betreff des Beitrags: 

also laut V6P@k sein Wartungsplan, was man auch im FAQ findet zum herunterladen, steht alle 90.000 km!

Autor:  MX-3 Maddin [ 28.07.2008 23:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Muss mich korrigieren.

PreFL alle 100.000 km und FL, wie artur schrieb alle 90.000 km. 16V und V6 ist egal und wegen der Zeit steht nirgends etwas.

Das der FL kürzere Intervalle hat wusste ich bis jetzt auch nicht. Wieder was dazugelernt. :alright:

Autor:  Rumchiller [ 28.07.2008 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

da ich meinen zahnriemen und die 2 andern riemen für wasserpumpe, lichtmaschine, etc gewechselt habe, melde ich mich mal zu wort =)
also in erster linie sind die intervalle für den zahnriemen totale geldmacherei. zumindest beim mazda mx-3 v6. hatte bis vor kurzem einen zahnriemen drin, der war seit 1992 verbaut, 180tkm. da ich das auto jetz erst gekriegt und das mit dem zahnriemen mitbekommen habe, bin ich zur weißglut angelaufen und habe mir gedacht: boah wie unzuverlässig kann man sein und den drin lassen, auch wenn der n freiläufer ist, plastikabdeckung kann ja immer noch putt gehen. ausserdem hat keiner lust irgendwann mal den adac zu rufen. also den alten gegen neuen getauscht. entdeckung: zahnriemen sah genauso aus wie der neue, keine risse, brüche, nicht mal ein wenig porös war der! original-teil von mazda! es mag vllt sein, dass er inzwischen schon innere schwächen hatte die man ja von aussen nicht sieht. aber von aussen 1a und das anch 16jahren und 180tkm. da ich ja den neuen hatte hab ich antürlich den eingebaut. das nächste mal werde ich nach 300tkm mal reinschauen und ihn mir mal angucken, sollte er immer noch keine äusseren schwächen anzeigen kommt der wieder rein^^

betrachtet dies als persönliche meinung. also fangt net an mit tomaten zu werfen^^

Autor:  Molo [ 29.07.2008 05:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Pfui intervall versäumer :lol:

Autor:  Angel [ 29.07.2008 05:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Zahnriemen muss ja auch nicht nach 100.000 tKM reißen, aber er kann halt!
Mir persönlich ist das Risiko zu groß und meine sahen auch noch gut aus.
Außerdem geht's ja nicht nur um den Riemen an sich sondern auch um die Spannrollen, die mitgewechselt werden sollten und die waren z. B. nicht mehr so gut.

Autor:  DennYo [ 29.07.2008 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

jippes die angels sagst, spannrollen und z.T. auch die WaPu und der 16V ist eben kein freiläufer, der drückts ventil durch :-P

Autor:  artur [ 29.07.2008 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

das hängt mit der Wahrscheinlichkeit zusammen,

wenn du dein zahnriemen bei 90.000km wechselst hast du bis dahin nicht so eine hohe wahrscheinlichkeit das er reißt anstatt bei 300.000km.

Und wenn das so wäre das er so lange haltet, dann glaub mir, dann wärst du nicht der einzige und keiner hätte dann einen zahnriemenwechsel gemacht 8)

Autor:  Rumchiller [ 29.07.2008 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

spannrollen hatten nur ganz minimales spiel, kaum spürbar. habe auch die alten drin gelassen, die dinger kosten ja ne ganze menge. seh ich absolut nicht ein gesunde teile auszutauschen, die dinger sind gerade mal "eingelaufen"^^

lg
reggy

PS: ich habs doch gewusst dass ihr mit tomaten werft wenns um den zahnriemen geht^^

Autor:  artur [ 29.07.2008 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sag mal so, ich würde es nicht risskieren,
du versuchst ein paar euros zu sparen, und wenn dir das ding reißt, dann hast du nämlich nichts gespart und landest ganz schnell bei einem Motorschaden :mrgreen:

Autor:  Angel [ 29.07.2008 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Da kann ich artur nur recht geben.

@ Rumchiller:
Ist ja nicht böse gemeint, dass muss ja jeder selbst wissen.
Meine persönliche Meinung ist da eben anders als deine!
(liegt wohl auch daran, dass ich selbst gesehen hab was dabei raus kommt an der falschen Ecke zu sparen :wink: WaPu beim Riemenwechsel drin gelassen und 4 Wochen später war sie hin; also noch mal alles runter incl. Zahnriemen)

Autor:  Angel [ 29.07.2008 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Da kann ich artur nur recht geben.

@ Rumchiller:
Ist ja nicht böse gemeint, dass muss ja jeder selbst wissen.
Meine persönliche Meinung ist da eben anders als deine!
(liegt wohl auch daran, dass ich selbst gesehen hab was dabei raus kommt an der falschen Ecke zu sparen :wink: WaPu beim Riemenwechsel drin gelassen und 4 Wochen später war sie hin; also noch mal alles runter incl. Zahnriemen)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/