Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

mein MX3 V6 ruckelt und läuft nicht richtig
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9125
Seite 1 von 2

Autor:  manuel1978 [ 08.07.2008 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  mein MX3 V6 ruckelt und läuft nicht richtig

Hallo Mazda MX3 Freunde ,
bräucht mal dringend eure Hilfe und zwar hab ich auch Probleme mit ruckeln beim beschleunigen und manchmal so en schütteln beim anfahren als würde er nur auf 3 oder 4 Zylindern laufen, wenn er Kalt ist hat man das gefühl als wäre gar nichts. Ist ein Pre FL V6
Ich habe den Mazda vor ca. 3 Monaten gekauft

Seit dem schon erneuert :
Zünverteiler komplett
Kerzenkabel
Drosselklappenpotentiometer
Mehrere mal die Zündkerzen Beru, NGK (2x)
Benzinfilter
ausgetauscht :
Luftmengenmesser
und einspritzvetile von der forderen Bank (richtung Kühler)

Ja hoffe ich habe nichts vergessen!

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar !

Achso beim Mazda Händler war ich auch schon
Fehler auslesen !
war aber nichts gespeichert.
und gemeint hat er Zündkerzen :(
kann ja aber nicht sein !

Ich hoffe ihr hab noch ne idee !!
Gruß Manuel

Autor:  Pir4niA [ 08.07.2008 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ölwechsel und Ölfilter gemacht ? :mrgreen:

Autor:  ...stitch... [ 08.07.2008 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm... glaube wir hatten das selbe problem schon mit nem schlachter hier...

wart mal auf onkelChris... der kann dir dazu vll. was sagen...

damals wars so:

kalt alles top... sobald man ne weile gefahren ist hat er stellenweise gar kein gas mehr angenommen und nur noch extrem rumgeruckelt

NGK sind gute kerzen... daran liegts nicht geb ich dir recht...

ansonsten könnts noch sein dass deine benzinpumpe nimmer sauber arbeitet oder dass er irgendwo falschluft zieht...

Autor:  manuel1978 [ 08.07.2008 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Falschluft am Schlauch zum Luftfilter glaub ich nicht, den Schlauch hab ich schon Repariert aber wenn hier jemand en gut gebrauchten hätte wäre natürlich auch nicht schlecht!
Die Benzinpumpe hab ich noch nicht gewechselt!
kann die so was auslösen??? :(

trotzdem schon mal danke für die Antworten.
Achso Ölwechsel wurde sofort nach Kauf gemacht!

Autor:  ...stitch... [ 08.07.2008 12:16 ]
Betreff des Beitrags: 

muss net heißen dass die pumpe am sack ist...

vll. stimmt die stromversorgung net oder sonst was...

falls du heut abend hier noch nix vom onkel stehen hast schreib ihn mal an! bin mir nimmer sicher ob er das problem damals in den griff gekriegt hat...
aber da er zu dem zeitpunkt genug schlachter hatte konnte er so ziemlich jedes teil tauschen

er und moloko können dir übrigens gerne weiterhelfen wenns um ersatzteile geht! dann kosts dich wenigstens net soviel asche!

Autor:  manuel1978 [ 08.07.2008 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, dann wart ich mal ab!
Hat auch schon ganz schön was gekostet !

Autor:  ...stitch... [ 08.07.2008 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

glaub ich dir :alright:

wärste früher hierhergekommen hättste n haufen kohle gespart...

aber dat wird schon wieder!

Autor:  Onkel Chris [ 08.07.2008 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, bei uns war es ein verdreckter Tank!
Nachdem alles gewechselt wurde was wir in Verdacht hatten war das Problem zwar immernoch da, aber nicht mehr so schlimm, also fuhr die Besitzerin dann damit. Dann hats sich selber gerichtet und der Wagen ist gerannt ;-)

Glaub ich aber bei Dir nicht dran!

Ist es Kurvenabhängig, also links rechts!??
Macht es nen Unterschied wenn der Tank voll ist oder auf halb oder auf viertel?

Kann ganz leicht sein das es der LMM ist, der KAT oder ne Lambda, evtl. auch DK!
Lambda sollte allerdings nen Fehler gespeichert haben ;-)

Autor:  manuel1978 [ 09.07.2008 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Also vom Tanken her hab ich noch keinen unterschied festgestellt !
LMM wurde schon gewechselt .
Kurvenabhänig auf keinen fall !
Kat defekt ? hmm wie stellt man das fest ? ausbauen und reinkucken!?
Drosselklappe wurde auch schon gewechselt ,hab ich vergessen zu erwähnen !
Fehlerspeicher ist leer !
ich glaub auch irgendwie an zuwenig Sprit nur warum ???

Gruß Manuel

Autor:  miiKi [ 09.07.2008 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab das auch. Im kalten Zustand beschleunigt er besser, ruckeln beim anfahren etc... Als ich beim ARBÖ Fahrsicherheitstraining war hat einer gemeint (der auch teilgenommen hat) ich soll mal die Zylinderkopfdichtungen überprüfen lassen?! kanns an denen liegen?

Autor:  DennYo [ 09.07.2008 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

finde das ist jetzt schwer zu sagen, kopfdichtung wären andere anzeichen wie öl im kühlwasser oder bläuern bei den abgasen, alternativ sehr weißer dampf ausm auspuff trotz warmem motor und warmer umgebung.

Entweder benzinpumpe nochmal tauschen oder halt nen manometer vorn beim druckregler anbauen und gucken ob der druck konstant bleibt. beides davon ist leider nicht mal eben schnell gemacht....

Autor:  manuel1978 [ 10.07.2008 07:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo das wäre wahrscheinlich die einzige möglichkeit die noch bleibt !

Hat hier jemand noch ne gute Funktionierende Benzinpumpe zu Verkaufen?

Kompression werd ich dann auch mal abrücken ! 10bar sollte er noch bringen glaub ich ! oder ?
Wieviel Benzindruck muss er eigentlich haben?
Hat jemand hier en Werkstatthandbuch zu Verkaufen oder Downloaden?

Danke nochmal für die Antworten !!!
und Gruß
Manuel

Autor:  manuel1978 [ 12.07.2008 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

kleines Update ,habe heute Kompression abgedrückt ist auf allen so ziemlich gleich 10 Bar , Benzindruck hab ich auch gemessen ca. 2,8 bar un wenn man etwas Gas gibt sogar über 3 bar .
hat jemand noch ne Idee bevor ich das Auto in Einzelteile zerlege? :(

Gruß Manuel

Autor:  Onkel Chris [ 13.07.2008 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

KAT schon gecheckt? :?

Brauchst von unten grad gegen schlagen mit der Hand, da sollte (wenn er ganz ist) nix drin klappern ;-)

Autor:  manuel1978 [ 14.07.2008 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

gemacht , klappert nix !!

Gruß Manuel

Autor:  Spawn [ 14.07.2008 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach mal nen neuen temperaturfühler rein!
Hatte nen mx6 mit dem problem da war der tempfühler der die werte ans steuergerät sendet defekt,flascher wert und immer zu fett gelaufen!Daher aussetzer und ruckeln.Weiß net mehr auswendig welcher der beiden fürs steuergerät ist!
Geflickter schlauch ist eigentlich mist,würde den auch neu machen.
Wie siehts mit den zündkabeln aus?
Falschluft durch die ansaugbrücke könnte noch ne ursache sein oder nen unterdruckschlauch defekt oder ab!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/