Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Leerlauf falsch durch Drosselklappen Reiniger? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8978 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | So3ren [ 22.06.2008 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Leerlauf falsch durch Drosselklappen Reiniger? |
Moin habe vor einer Woche bei meinem MX3 Bj 94 Fl 16V 107 PS Die Drosselklappe gereinigt mit Drosselklappen reiniger mit Lappen ausgewischt Schlauch wieder drauf und los. Sooo seid dem spinnt der Leerlauf nur noch. Entweder: - Leerlauf 1500 umdrehungen - Leerlauf 2000 umdrehungen - Leerlauf sägt ca 10 mal zwischen 1500 und 100 Umdrehungen und fängt sich dann bei ca 1000 1500 Umdrehung gerade wie er lust ist. - Leerlauf normal bei 800 Umdrehungen Alle diese Fehler tretten in verschiedener Reinfolge auf. Er zieht aber ganz normal und seine Endgeschwindigtkeit von 190 kmh ist auch da. Ich kenne das ja wenn man die Drosselklappe gereinigt hat das man eine Leerlauf Anpassung machen muß zb über KTS damit der Stellmotor weiß wo seine Anschlagpunkte sind. Wie ist das aber nun beim MX3 Ich habe gehofft das er sich wieder fängt da ich jetzt die Woche über auch ca 350 km gefahren bin Stadt und Autobahn aber nein er macht immer noch die gleichen Probleme. Jemand Rat für mich? ![]() Danke schnon mal. |
Autor: | DennYo [ 23.06.2008 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
joah, hätte sein können das es ne Luftblase im Kühlwasserkreislauf in der DK ist. Die sollte sich sich aber nach 100-150km wieder gelöst haben. Die DK ist halt der höchste Punkt des Kühlreislaufs und für die Kaltstartregelung läuft ja Kühlwasser da durch. Du kannst nochmal prüfen, ob die DK wirklich komplett schließt und ob du den gaszug nicht vielleicht etwas zu doll gespannt hast. Meiner Erfahrung nach sollte der ein par millimeter durchhang haben weil die DK Feder nicht stark genug ist das Gaspedal wirklich bis zum anschlag zurück zu ziehen! Weil Standgas neu einstellen glaube ich nicht, das es bei dir was bringt, aber du kannst es probieren, kennst das Prozedere? Motor aus Diag-Stecker GND und TEN brücken Motor an Stellschraube für Standgas drehen bis Standgas korrekt ist Motor aus GND und TEN entbrücken Motor an freuen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |