Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor der lange stand wieder zum laufen bringen.
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8889
Seite 1 von 2

Autor:  Molo [ 10.06.2008 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Motor der lange stand wieder zum laufen bringen.

Hi,

ich hab heut einen BMW E30 ergattert mit M Sportpacket :)

Das Auto steht seit 1995!! in der Garage (angemeldet :D :D ) wurde aber nie bewegt oder angeschmissen.

Worauf muss ich nun achten wenn ich den anmach. Läuft der bock überhaupt noch oder kann ich den wegschmeißen? werd auf jedenfall erstmal alle betriebsflüssigkeiten tauschen und die Filter falls es nen sinn macht.

Also jemand ne ahnung? :)

Autor:  ActTheFool [ 10.06.2008 21:57 ]
Betreff des Beitrags: 

alter das ding hat nen standschaden

Autor:  Molo [ 10.06.2008 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Na und? Gibt leute die leben mit Dachschaden so wie du ^^

Autor:  ActTheFool [ 10.06.2008 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

den Dachschaden hast du du sack, das ding hat nen Standschaden und den kannste wegschmeissen

Autor:  Molo [ 10.06.2008 22:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Standschaden = Reifen tot bremsen Fest Tank verrostet? alles nicht der Fall. Stand in der Garage und da ist es ja Trocken. Hast ja gemerkt wie warm es da war. Geht halt nur um den Motor. Die Oldis kriegen sie ja auch zum laufen^^ Nen Kolleg hat nen 7 jahre alten Jetta einfach angeschmissen und der lief

Autor:  Touge [ 10.06.2008 22:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ölstand kontrollieren (Altes Öl ruhig drin lassen)
Kerzen anschauen und mal mit der Drahtbürste drüber gehen.
Batteriespannung und Wasser prüfen.
Kühlwasserstand prüfen.

Wenn der Wagen eine Zeit stand wird er komplett trocken sein. Mach ein paar Spritzer Öl in die Brennräume. Dann Erstmal ohne Zündung kurz orgeln lassen bis Öldruck da ist. Und dann kannst ihn normal starten. Ohne Gas geben. Lass ihn erstmal ne Minute auf 2 im stand laufen. Dann kannst n bissel Gas geben oder ne Probefahrt machen.

Autor:  DevRabbit [ 10.06.2008 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mal gehört, dass lange nicht mehr aufgeladene Batterie sehr schlecht bis fast garnicht mehr aufladbar ist. :roll:
Ob es nun stimmt, weiss ich nicht genau. :| In so einem Fall müsste man vielleicht neue Batterie kaufen.

Autor:  Colb [ 10.06.2008 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

du kannst glück haben

aber ich glaub der act hat recht ich denke mal das das Öl in den lagern einfach schon fest ist und dadurch vllt ein lagerschaden da ist

ich weiß der vergleich hinkt aber das war bei dem motor vom trabi meiner muter genauso gewesen der stand immer trocken und so aber die lager hat es erwischt :?

versuchs einfach

sehr viel mehr schaden kannst denk i eh nicht mehr machen

Autor:  captainmagic [ 11.06.2008 02:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles raus!!!
Sämtliche Flüssigkeiten, Batterie, Riemen,poröse Schläuche. Brennräume mit Mischung 1:25 (wie bei ner Kettensäge) durch die Zündkerzenbohrungen einsprühen.
Erst mal von Hand (ohne Kerzen) am Nockenrad bewegen. Wenn du massiven Wiederstand spürst sind Kurbelwellenlager und Co. im Popo. Ansonsten jeden Kolben mindestens 3 Hübe machen lassen.
Anschließend mit neuer Batterie ohne Kerzen den Motor paar mal durch drehen lassen.
Wenn da auch keine rauhen Geräusche zu vernehmen sind kannst die Kerzen mal rein machen (am Besten natürlich neue) und einen "Startversuch" wagen.
Den Rest kennst ja vom Saisonbetrieb her :wink:

Viel Glück bei der Inbetriebnahme IIo

Autor:  patr1328 [ 11.06.2008 08:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade wg. Tank evtl. verrostet (und das musst du nicht unbedingt sehen von aussen) wird bei solchen Autos eigentlich auch der Sprit abgelassen und neuer eingefüllt. Normalerweise schauen sich so Fahrzeugrestaurateure auch den Tank innen mit einer Art Endoskop an.

Evtl. hat er ja ne Ablassschraube unten am Tank, wie der Original MX-Tank.

Autor:  chris [ 11.06.2008 09:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn der Tank bis oben hin voll getankt war sollte das eigtl kein Problem darstellen. Ansonsten wird er sicherlich bissle Rost angesetzt haben.

Autor:  V-6P@K [ 11.06.2008 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Starthilfe hollen Schlüssel rumdrehen gescheites Motor wird es schon aushalten :wink:

Autor:  turbotom [ 11.06.2008 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein S12 war auch 10 Jahre gestanden.
Entstandene defekte waren:

-Benzindruckregler fest
-Luftfilterkasten umfunktioniert zum Mäusenest
-LMM war fest
-Zündkabel angefressen
-Ventil in den führungen fest geklebt und beim startversuch verbogen
-Ventielfedern hinüber
-Schaftdichtungen undicht

Also ich würde dir raten den Kopf abzunemenen und ihn komplett überholen ( neue Federn neue Dichtungen ).

Autor:  DirkS [ 12.06.2008 07:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Lass dir von nem alten Caprifahrer raten :D

Der P@k hat recht, meist ist egal, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann so:
Mach ne gescheite Batterie rein. Dreh die Kerzen raus, klemm die Zündspule ab. Das schlimmste, was dir passieren kann, ist, daß die Kolberinge ein bischen festsitzen. Und du willst die ja nicht kaputtbrechen :)
Also in jeden Kolben ein bißchen Carbit kippen.
Kaffe trinken gehen ;)
Danach einfach ein paar mal mit dem Anlasser durchdrehen.
Neue Kerzen, Ölwechsel und dann halt mal schauen, was er sagt.

Gruß

Dirk

Autor:  patr1328 [ 12.06.2008 08:15 ]
Betreff des Beitrags: 

und halte uns bitte auf dem Laufenden...will unbedingt wissen, was er zum Startversuch gesagt hat. :wink:

Autor:  captainmagic [ 12.06.2008 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Kawummmmm :mrgreen:
Nene, der Molohase macht dat schon :wink:
BMW kannste gar ned killen :twisted:
Bayrische Markenqualität. Der läuft sogar mit Nagellackentferner IIo

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/