Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Antriebswellenmanchetten
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8556
Seite 1 von 2

Autor:  miiKi [ 09.05.2008 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Antriebswellenmanchetten

Hi,

Mein Auto steht gerade beim ÖAMTC und die Sekretärin hat mir gesagt, dass die Antriebswellenmanchetten gerissen sind und die erneuert werden müssen. Sie selbst hat aber keine Ahnung und mit einem der sich auskennt konnte sie mich nicht verbinden. So jetzt meine Frage an euch.

Was wird mich das ca kosten?

Autor:  DennYo [ 09.05.2008 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt glaube etwas drauf an welchen MX du jetzt wirklich hast....hast ja leider nicht viel in dein Profil geschrieben.

Die Manschetten an sich kosten nicht die Welt, ich glaube so zwischen 10 und 20 das Stück. Der Einbau ist da sicherlich teurer.

Was ist eigentlich ÖAMTC ?? Bist du österreicher?

Autor:  miiKi [ 09.05.2008 10:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja ich hab einen 1996er MX3 EC, 79KW, 4 Zylinder. Weiss leider nicht was du speziell wissen möchtest

Mit wie viel werd ich rechnen müssen? 100 Euro? Mir gehts eigentlich nur um eine grobe Schätzung, weil sie wollen mir wegen dem das "Pickerl" verweigern. Eventuell auch eine kurze Erklärung zu dem Teil wäre nett.

Der ÖAMTC ist ein österreichischer Automobilclub, also ja, ich bin Österreicher :)

Autor:  Runaway [ 09.05.2008 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo wenn du ne ordentliche Werkstatt findest sollteste so mit um die 100 dabei sein :)

Autor:  Shorty [ 09.05.2008 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

mit 100 euro must mind. rechnen da geht schon zeit drauf! das is der mechaniker mind. 1 std dran und dan noch die teile! dan hast gleich mal dein 100er los!!

Autor:  Molo [ 09.05.2008 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

100€ aber pro Seite ;)

Autor:  miiKi [ 09.05.2008 14:12 ]
Betreff des Beitrags: 

War jetzt dort um mit dem Typen zu reden. Er tauscht mir noch die Scheibenwischer, montiert die Sommerreifen auf die Felgen inkl. Wuchten etc ...

Die Manschettensätze kosten 36€ pro Satz und insgesamt bin ich mit 450 - 500 Euro dabei!

Autor:  DennYo [ 09.05.2008 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

uiiiii....also im Zweifel würde ich an deiner Stelle für die nächsten mal Ersatzteile von unserem V-6P@k kaufen, der arbeitet bei Mazda und gibt mindestens 10% auf Originalteile, da sparst schonmal bissi was. Damit kannst du auch zu Mazda gehen und sagen "Hier sind die Teile, bitte einbauen"

Autor:  Molo [ 09.05.2008 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja gut der manschettenpreis ist normal. Manschette, Fett, sicherungsring und schellen sollten dabei sein.


Aber die arbeit ansich ist echt ein fick!

Autor:  patr1328 [ 09.05.2008 17:52 ]
Betreff des Beitrags: 

hättest dir auch bei Mazda selbst die Manschetten holen können...die haben auch geteilte Manschetten.

Die kannste dann montieren ohne dass das Antriebswellengelenk runter muss.
Mit nem Kleber dabei, dass du die dann an einer Nut zusammendrücken kannst.

Kosten ein wenig mehr als die normalen aber dafür keine Werkstattkosten, wenn man sich das nicht zutraut. Glaub waren so um die 50€ pro Stck, wenn ich das noch richtig im Kopf hab.

Bild dient nur als Beispiel! Ist also nicht die Mazda Manschette...

Autor:  Meto [ 10.05.2008 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hatte das selbe problem bei mir ist die manschette gerissen.. hab mir ne manschette besorgt und sie innerhalb von ca. 40 min. gewechselt, ohne hebebühne oder sonst was und wenn ich ehrlich bin war das ein kinderspiel!

Autor:  V-6P@K [ 10.05.2008 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

patr1328 hat geschrieben:
hättest dir auch bei Mazda selbst die Manschetten holen können...die haben auch geteilte Manschetten.

Die kannste dann montieren ohne dass das Antriebswellengelenk runter muss.
Mit nem Kleber dabei, dass du die dann an einer Nut zusammendrücken kannst.

Kosten ein wenig mehr als die normalen aber dafür keine Werkstattkosten, wenn man sich das nicht zutraut. Glaub waren so um die 50€ pro Stck, wenn ich das noch richtig im Kopf hab.

Bild dient nur als Beispiel! Ist also nicht die Mazda Manschette...


Diese hier gehören in den Müll und nicht ans Auto :roll:

Autor:  Molo [ 10.05.2008 19:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Rüschtüg! Was für noobs. Halbe arbeit wieder

Autor:  bmx [ 10.05.2008 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Er tauscht mir noch die Scheibenwischer...

Das bezahlst du dann auch noch mal :roll: :mrgreen: :mrgreen: :alright:

Autor:  patr1328 [ 12.05.2008 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab so eine seit 3 Jahren drin und hält immer noch. Ganz im Gegensatz zu der normalen auf der anderen Seite, die (is ja auch kein Mazda Originalteil) in den Fugen bereits wieder rissig ist.

Autor:  miiKi [ 13.05.2008 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab einen Mazda Händler gefunden, der die Sätze lagernd hatte und mir gleich mein Auto von dem Wuchertyp geholt. :evil:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/