Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

brauche Pinbelegung SG 16V
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8032
Seite 1 von 1

Autor:  ssMMuu [ 14.03.2008 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  brauche Pinbelegung SG 16V

Hi,

bräuchte die Pinbeleg des Motor-Steuergeräts des MX3 16V.

Und zwar bitte vom DOHC Block.
(nur mal zur Info.. der 16V hat 1,6Liter, oder?)

Am besten bitte auch noch mit einer kurzen aufstellung welche SG da verbaut wurden..

Danke

Autor:  DennYo [ 14.03.2008 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

1580 ccm um genau zu sein :-)

Guck mal bitte kurz in die FAQ Sektion, da gibts ne Menge Datenblätter, vllt. ists schon bei einem bei.

Ach und noch ne Frage, was hastn vor?? Also verstehe das nicht falsch, aber jemand der ne komplette PIN Belegung braucht fürs Motorsteuergerät (was ja halbwegs professionell klingt erstmal) und dann den Hubraum des Motors nicht kennt (was wieder Laienhaft erscheint).
Daher würds mich interessieren was du damit willst. Weil wenn du irgendwie Steuergeräte tauschen willst aus was fürm grund auch immer könntest du diese Frage die du genau hast auch gezielt stellen und eventuell ne einfachere Antwort bekommen als dich nacher durch einen Schaltplan zu lesen....

Autor:  MX-3 Maddin [ 14.03.2008 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
1580 ccm um genau zu sein :-)


1598 ccm um ganz genau zu sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Autor:  ssMMuu [ 14.03.2008 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
1580 ccm um genau zu sein :-)

Guck mal bitte kurz in die FAQ Sektion, da gibts ne Menge Datenblätter, vllt. ists schon bei einem bei.

Ach und noch ne Frage, was hastn vor?? Also verstehe das nicht falsch, aber jemand der ne komplette PIN Belegung braucht fürs Motorsteuergerät (was ja halbwegs professionell klingt erstmal) und dann den Hubraum des Motors nicht kennt (was wieder Laienhaft erscheint).
Daher würds mich interessieren was du damit willst. Weil wenn du irgendwie Steuergeräte tauschen willst aus was fürm grund auch immer könntest du diese Frage die du genau hast auch gezielt stellen und eventuell ne einfachere Antwort bekommen als dich nacher durch einen Schaltplan zu lesen....


Die Faq hab ich gequält, genau wie die Suche. also entweder is da wirklich nix dabei oder ich bin einfach blind.

Den Hubraum des Motors kenn ich ja, hab ich nur mal sicherheitshalber nochmals gefragt.
Aber im Prinzip is es mir völlig egal ob das ding 1,6; 1,8; oder gar 2 Liter hat.. ;)
Was will ich machen? auf die erste Suche hat es den Anschein als ob ihr ein wunderbares Denso verbaut habt. und das will ich in einen Probe 16V verpflanzen. Und dazu brauch ich erstmal die Pinbelegung ob das überhaupt möglich wäre.
Als nächsten Schritt brauch ich ein foto des Innenlebens. Einfach weil der Hubraum vom MX zum Probe ein kleiiiiiiin wenig anders ist.. :D

Für was dann Foto des Innenlebens? Ganz einfach, ich will die Chips sehen. Wenn da ein nettes Eprom drinis, dann kann ich evtl die Software nach meinen Wünschen abändern-was bei den SG des 16V Probes leider nicht möglich ist.

Autor:  DennYo [ 14.03.2008 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

dann würde ich an deiner Stelle vielleicht eher nach nem Steuergerät von einem MX-3 V6 suchen. Aber so wie ich es kennen wird beim Umbau eines Probe Motors (KL DE) in einen MX auch imemr das Steurgerät mitgewechselt.

Schreibe doch mal deine spezifischen Fragen per PN an die Herren Turbotom, War_Spider und Enzon. Die beiden letzteren haben einen KL im MX und ersterer ist einfach ein derber Guru :-)

Aber vielleicht melden sich Onkel Chris und Moloko ja auch noch zu diesem Thema.

Autor:  ssMMuu [ 14.03.2008 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

nein, ich glaube du hast da etwas nicht richtig verstanden.. :D

also nochmal:

ihr baut in eure kisten unsere ;) 2,5 Liter Motoren ein, mit Steuergerät KL01, KL05, KL07, KL48, KL59, KL85. Bei ZE evtl noch KL31.. usw..
so. das sind aber ALLES 6 Zylinder. Steckerzahl: 3. Alles schöne Denso SG´s, mit schönen 27C256. Wunderbar zum Software ändern.

der Probe 2,0 ist ein vierzylinder, und hat eine andere Steckerzahl (2!).
der mx3 1,6 ist AUCH ein vierzylinder, mit gleicher Steckerzahl (2!).
Augenscheinlich sogar gleiche Steckerform.
ABER: der Probe hat ein Mitsubishi SG drin, das KEINE softwareänderung zuläßt. Der MX3 allerdings scheint ein Denso zu haben, evtl besteht hier die Chance Software abzuändern.

Eine änderung der kompletten Software von einem V6 SG steht in keinem Verhältnis, da kann ich gleich ne Megasquirt programmieren, das is wesentlich leichter..
also bleibt vorerst die änderung eines 1,6 auf ein 2,0, wenn möglich ;)

^^um das rauszufinden> Pinbelegung prüfen, Innenleben prüfen.

Hoffe jetzt kommts richtig rüber.

Autor:  DennYo [ 14.03.2008 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

:idea: :mrgreen:

Autor:  V-6P@K [ 14.03.2008 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

sie haben Post 8)

Bilder ? da muss der DennYo seins aufschrauben dem ist eh langweilig :mrgreen:

Autor:  ssMMuu [ 15.03.2008 08:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke V6PAK :notworthy: ,

da kuck ich heute abend doch gleich mal rein... :D

Autor:  Siggi [ 15.03.2008 14:26 ]
Betreff des Beitrags: 

der p@ck schaft's immer wieder... :dancing: :dancing:

mfg siggi

Autor:  DennYo [ 17.03.2008 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

mir is überhaupt nicht langweilig :-P

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/