Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor ging unter fahrt aus - vermutlich drehzahlabfall
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=8012
Seite 1 von 3

Autor:  Tekkineo [ 12.03.2008 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Motor ging unter fahrt aus - vermutlich drehzahlabfall

Guten morgen leute!
nachdem ich recht im stress bin - diplomarbeit - kann ich leider nicht mehr oft ins forum. ich hoff das ändert sich nach der Arbeit etwas.
Jetzt aber zu meinem langsam etwas nervendem Problem:
Ich hatte ja ne ganze zeit drehzahlschwankungen. Nachdem wir den Zahnriemen gewechselt haben waren die weg. Kurz vor Winter ist dann was ganz extremes passiert. Es gab von der drehzahl her nen sägezahn (scheinbar ein überbleibsel vom Mazdahändler, der versucht hat was gegen die Drehzahlschwankungen zu machen - vor dem Riemenwechsel). Also die Drehzahl viel auf 400 ab, dann schaukelte sie sich auf 1500 hoch und dann fiel se wieder ab.
Hab des dann man mit meinem Mechaniker angeguckt - bis vor kurzem passte alles. Wir haben die LL auf 800 eingestellt. Hin und wieder passiert es aber dass die drehzahl beim kuppeln kurz in den Keller fällt (kupplung getreten) und dann erst wieder auf 800 hochgeht (kupplung immer noch getreten). Die letzten zwei tage wars sogar so, das ich bergab fuhr, die auskuppelte und die drehzahl soweit fiel, dass der motor ausging. Glücklicherweise war der Berg gerade. Habt ihr nen Tipp?
Ich gehe ja davon aus dass das am einsacken der drehzahl beim kuppeln ist. Nur woher kommt das?
vielen dank schon mal

Autor:  DennYo [ 12.03.2008 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht hats wieder was mit diesem ominösen Schalter am Kupplungspedal zu tun...vllt. ist der nicht mehr fit.

Autor:  Tekkineo [ 12.03.2008 10:50 ]
Betreff des Beitrags: 

hab diesen schalter ja schon mal gewechselt - aber das ergebnis ist das gleiche wenn ich mich nicht täusch - problem ist, dass der ja in der einbautiefe variabel ist... könnte es sein, dass das motor-sg evtl. nen wert net sauber auswertet? hab mir überlegt das mal zu tauschen - hab ja noch ein rumliegen...

Autor:  patr1328 [ 12.03.2008 18:26 ]
Betreff des Beitrags: 

"Motor ging unter fahrt aus - vermutlich drehzahlabfall" :lol:

Den Drehzahlabfall bringt das meistens mit sich, wenn der Motor aus geht...

Spass beiseite.
Die Schwankungen können (wie immer) von vielen Dingen kommen.

Bzgl. Leerlauf einstellen: Habt ihr die Kontakte gebrückt am Diagnosegerät um die LLD zu regeln? Wenn nein hält das nur bis zum nächsten mal abstellen und wieder anlassen, weil das Steuergerät dann auf den Wert nachregelt, den es als sinnvoll beigebracht bekommen hat (brückst du die Kontakte, dann lernst du dem Steuergerät was sinnvoll ist).

Die Schwankungen kommen i.d.R. daher, dass er abfällt und das Steuergerät dann hochregelt, damit er nicht absäuft. Fällt dann natürlich wieder ab, regelt hoch usw.n.

Wenn Zündkabel und Kerzen in Ordnung sind, dann nach Luftfilter und möglicher Fehlluft (heisser Tipp) schauen. Bei manchen hat's auch geholfen, die Drosselklappeneinheit mal gründlich durchzuspülen (ausbauen und sauber machen). Versprech Dir von letzterem aber nicht allzu viel.

Aber fang doch ganz vorne an: Wann ist das Problem aufgetreten? Irgendwas verändert oder verbaut? Evtl. kann man das Problem damit schon eingrenzen.

Autor:  Tekkineo [ 13.03.2008 07:51 ]
Betreff des Beitrags: 

aaaaaaaaalso:
ich habe ja den zweiten mx - bei dem war das von anfang an so. nachdem ich eben den Zahnrieben gewechselt habe war es weg.
Kerzen etc. ist alles IO. Luftfilter habe ich den Twister drinne, aber an dem liegts nicht - schließlich war´s ja schon vorher (im anderen MX war der Twister auch drin, aber da wars das Porlbem nicht).
Der Sägezahn kam eben als es winter wurde und der Motor nicht wirklich warm war - dann haben wir das gleich nachgestellt. Ich weiß aber nicht ob wir das SG angelertn haben - kann mich nimmer errinnern... ist also ein ganz heißer Tipp
Gestern habe ich das beobachtet: kupplung getreten und die drezahl fiel kurz vor 0 - dann ging se wieder auf 800 hoch...
Und dass der motor ausgeht ist seit letzter woche - nur fahr ich seit eben dieser woche eine neue Strecke (wegen Diplomarbeit) und da ist es oft Berg auf und Berg ab. Und beim bergabfahren ist das eben passiert...
kannst mir mal genauer beschreiben wie das mit dem Anlernen funkt???

Autor:  patr1328 [ 13.03.2008 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Einstellen musst du Folgendermaßen vorgehen:

Motor muss abgestellt sein und alle Verbraucher aus.

Dann Diagnosebox öffnen (kleines schwarzes Kästchen von der Batterie aus richtung Fahrgastzelle (steht "Diagnosis" drauf).
Dann die Pins GND und TEN mit z.B. Büroklammer verbinden (wer welcher ist steht auf der Unterseite der Kappe der Diagnosebox).
Aber Achtung!!!!! Unbedingt darauf aufpassen, dass du nur die zwei Pins brückst. Du kannst da einiges kaputt machen damit, wenn du da auf den falschen Pin Strom bekommst.

Jetzt Motor starten und an der Einstellschraube bei der Drosselklappe die Drehzahl einstellen, bis die passt. Dann Motor aus, Büroklammer raus und Diagnosebox schliessen.

Jetzt solte er die Drehzahl beim nächsten Starten auch noch beibehalten haben.

Ich vermute aber trotzdem, dass da noch was anderes faul ist, wenn er so schwankt. Wie gesagt stimmt höchstwahrscheinlich eines der Dinge: Luftzufuhr (Filter, Fehlluft, Drosselklappe), Spritzufuhr (Filter) oder Zündung (Kabel, ZK, ZV...) nicht richtig.

Hatte das in schwacher Form auch mal gehabt, was sich bei mir dann aber genausoschnell wieder gelegt hat, wie's gekommen ist.

Viel Erfolg!

Autor:  dreamer [ 13.03.2008 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

motor sollte auch warm sein wenn ich mich recht entsinne

Autor:  patr1328 [ 13.03.2008 09:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke...muss natürlich so sein, sonst dreht ja ohnehin schon höher und du wirst nie die ~800 Leerlauf treffen...

Autor:  Tekkineo [ 13.03.2008 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ok - danke schon mal - werde das dann mal angehen.
ich weiß dass die DK nicht die beste ist - die hat schon ein wenig spiel... aber die andere hatte ich noch nicht beim capa um diese aufzuweiten.

Autor:  chris [ 13.03.2008 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

mag auch daran liegen, das capa keiner mehr macht :-(

Autor:  Tekkineo [ 13.03.2008 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Waaaaaaas?! der macht keine mehr??? :shock:
des ist jetzt aber mist... dann kann ich meine ja gar ned mehr bearbeiten lassen :?

Autor:  DennYo [ 13.03.2008 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

tja Tekki...wer nen halbes Jahr zu spät kommt *lol* Nee gibt wahrscheinlich bald wieder welche. Fürn 16V FL haben Michi und ich schon den ersten Prototyp, den wir wenn alles klappt am WE testen werden ob der MX damit auch läuft!

Autor:  chris [ 13.03.2008 14:36 ]
Betreff des Beitrags: 

V6 ist aber viel interessanter :twisted:

Autor:  DennYo [ 13.03.2008 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ja dann schick uns ne Klappe zum testen Chris...haben halt nur 16V FL Klappen bzw. eine PreFL Klappe jetzt...

Autor:  chris [ 13.03.2008 15:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich eine zuviel hätte, würde ich wohl eine schicken .. aber meine eigene ist es mir nicht Wert kaputt zu gehen :D

Autor:  DennYo [ 13.03.2008 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

dann beklage dich nicht! Ich höre das nicht zum ersten Mal aber wir haben bereits Geld in DKs investiert und müssen diese erstmal erfolgreich weiten und testen und die dann verkaufen. Dann können wir aus dem Erlös in neue investieren!!
Das geht nur zu beschleunigen, wenn jemand eine zum Testen bereitstellt!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/