Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
neuste hightec innovation oder schrott !?!? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=7966 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | artur [ 07.03.2008 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | neuste hightec innovation oder schrott !?!? |
http://cgi.ebay.ch/TOYOTA-Schutz-vor-Ka ... 0181625598 weiß jemand ob das stimmt was die da schreiben ? hört sich ziemlich überzeugend an, aber ob das so ist? hat jemand erfhrung dazu, kann mich jemand aufklären ?? danke |
Autor: | Colb [ 07.03.2008 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mh sry bei mir zeig es da nur irgend so´ne seite an, weiß nicht genau was du willst |
Autor: | -OutofOrder- [ 07.03.2008 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibts auch bei eBay-DE: http://cgi.ebay.de/Additiv-moton-CeraTu ... 0028639409 |
Autor: | V-6P@K [ 07.03.2008 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Das Produkt wurde dann auch von einem Nachbarn (Opel Vectra B, 2.0i 16V, Bj. 97, 140.000 km) getestet. Auch dieser war begeistert, da er einen Vmax Zuwachs bemerkt hat. Er berichtete mir, dass er es erstmals geschafft hat, sein Fahrzeug auf 245 km/h zu bekommen(vorher 230-235 km/h)
Ich lache mich bei diesem Satz schon kaputt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 07.03.2008 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2.0 16v opel mit 245 ist ein rießen lacher da er nichtmal die 230 schafft,wie auch ist ein schwere rostschüssel. habe selber mal so ein zeug rein gemacht was die kanäle angeblich gereinigt hat und dann so keramik zeug rein gekgibt,ich bemerkte am anfang bisschen mehr durchzug was aber auch ich mir eingebildet haben kann. mfg silvio |
Autor: | Molo [ 07.03.2008 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich tanke nur noch des Zeugs ![]() |
Autor: | castor [ 07.03.2008 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaub auch net daran ,kann mich errinern das es mal vor jahren auch so eine dauerwerbung im tv gegeben hat ! also wenn das zeug wirklich sooo super ist warum kennt das kaum einer ? würde doch sonst an jeder ecke geben oder net? |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 07.03.2008 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kenne so 4 verschiedene firmen die das anbieten und das werde nie und nimmer alle sein ,jeder in seiner verpackung und wunschergebnissen ![]() mfg silvio |
Autor: | artur [ 08.03.2008 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke auch so wie castor, wenn das zeug soooo gut sein soll wie da steht dann müssen es doch viele kennen und richtig geld damit machen, wer will schon keine längere lebensdauer für sein auto haben? ![]() |
Autor: | michihh-83 [ 08.03.2008 23:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lol....weiche Keramikteilchen...lol |
Autor: | Elite_2006 [ 08.03.2008 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja der opel schafft mehr auch als 240 kommt nur auf die KLIPPE drauf an wie hoch die is und wie lang er hinunter fällt ![]() aber ob das an den keramikteilen liegt weis ich ned |
Autor: | Deathmaker [ 09.03.2008 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Servus, . . . Nur mal so ne Frage am Rande, . . . Das Zeug setzt sich dann also während der Fahrt an metalllischen Oberflächen ab richtig??? Wer sagt denn den kleinen "weichen" ![]() dass sie sich nur im Zylinder-Bereich niederlassen sollen??? Ich mein, sonst beschichtet doch alles, wenn es sich nicht sogar einfach unten absetzt, . . . O.k. Ein Bruchteil bleibt dann bestimmt auch am Zylinder hängen, aber ich bin da auch ehr Skeptisch mit, . . . THX & M.f.G.: Ich-se *edited_by_Deathmaker* Selbst der Opel Omega mit 2L soll nur knapp über die 200km/h marke kommen. (den hab ich nämlich gerade im Auge, . . .) Und dann soll der Vectra über 230 km/h kommen??? ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 09.03.2008 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein der kam schon auf 230 und mit dem zeug auf 245,das ist so ein lacher,kenne max den großen 3,0 v6 der das schaffen könnte und nicht einmal schafft. habe damals sowas bei meinen mx ausprobiert,das entrust halt die kanäle ,was man auch riecht und dann halt als nächste eine keramikbeschichtung dem öl beigeben. kann auch subjektiv sein das er dann besser geht aber das wars auch,hatte dafür damals nix bezahlt und deshalb gemacht. mfg silvio |
Autor: | artur [ 10.03.2008 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wird denn auch dadurch aud die Lebensdauer eines auto verlängert oder reinigt das nur? |
Autor: | Bröli [ 11.03.2008 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dein Geldbeutel ist danach sicher viel sauberer. ![]() |
Autor: | castor [ 11.03.2008 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |