logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 03:22


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.05.2005 21:40  Titel: Auto springt nicht an. Fehlersuche, bitte helft mir!!
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.03.2005 11:29
Beiträge: 30
mazda mx-3 1994 V6
Also ich fang mal vorne an mit meiner Geschichte.

Auto abgestellt, komme wieder und rege mich noch über dreckige tapser von irgendeinem Tier auf meiner Motorhaube auf.

Steige ein dreh den Schlüssel es macht klack und nichts tut sich.

Da das Amaturenbrett sofort nicht mehr zeigte dachte ich erst Batterie im Ar***.

Schlüssel raus neu rein alles leuchtet wieder und auch noch schön hell.
Also Batterie hat saft. Wollte dan schauen ob es ausreicht und mach mal das Licht an. Alles im Auto geht aus und auf einmal sprigt wieder alles an nur die Uhr fehlt. Aber starten kann ich trotzdem nicht.

Also sicherungen gecheckt alle ok auch die im Motorraum.
Dann mal probiert das Radio anzumachen es geht an und alles geht wieder aus. Schlüssel also raus wieder rein. (bekanntes spiel)
Und drücke auf die Warnblinkanlage es macht irgendwo tock tock tock tock und die Blinker fangen erst so nach 5 sek an zu blinken.

Das komische ist jetzt noch das es auch ganz leise nach dem Versuch klackt wenn ich den Motor versuche zu starten. Aber es ist nicht der Anlasser der ist Ok. Sicher.

Also ich tippe auf was elektronisches.

Ergebnis ist also.

Starten geht nicht.
Warnblinker spinnt, komisches klackern und blinkt dann
Radio anmachen legt das Auto lahm.
Licht geht
Sicherungen OK
Lüftung geht ab und zu oder legt das Auto auch lahm.

Bitte helft denn das schlimme ist mein BABY stht nichtmal vor meiner TÜR.
:huh:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2005 22:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Was war das für ein Tier? Evtl. ein Marder?

Also ich würd als erstes folgendes probieren:

Nimm ne volle und gute Batterie mit. Vielleicht hat die alte Spannungsprobleme und bricht zusammen. Alte unbedingt abklemmen und neue ran, auf festen Kontakt achten! Alle Geräte, Gebläse, Licht usw. Abschalten und schauen ob der E-Starter mehr macht als nur ein schwaches Klick.

Tut sich wieder nichts? Dann denk ich an einen Kurzschluss in den Leitungen, vor Ort lassen sich hier aber nur mal die Kabel überprüfen; unter, sowie über dem Motor! Und auf guten Sitz der Anschlüsse Achten.


Probier das erstmal aus. Ich tippe stark auf die Batterie, sind zumindest typische Anzeichen für zu geringe Boardspannung.

Hat vielleicht bei dir während der Motor gelaufen ist irgendwann mal die rote Batterie rechts vom Tacho geleuchtet?

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 06:56  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
du ich hatte so ein ähnliches Prob. aber als ich dann die neue Bat drinnen hatte funkte wieder alles, also auf jedenfall das machen was dir Energizer vorgeschlagen hat....

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 07:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.03.2005 11:29
Beiträge: 30
mazda mx-3 1994 V6
Also die Batterie ist so gut wie neu 2 monate alt und das komische finde ich ist das die warnblinkanlage erst so ein komisches klackern verursacht ich tipp mal das kommt hinter dem sicherungskasten vor. und wenn ich die zündung an mache das klackt es. aber das war schon immer so.
dann macht der anlasser noch klack.

aber werde mal die spannung von der batterie messen..


danke derweil


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 10:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 14:09
Beiträge: 414
Wohnort: Duisburg
Honda Civic 1998 EJ9
wenn ich bei mir die zündung rein mache klackt es auch irgendwo vorne. das ist abba normal ....das wird jeder andre hier auch habn! Oder etwa nicht ???

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 10:59  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
doch doch, das warte ich immer ab (dauert ein paar sekuden) und erst dann start ich ihn..... :)

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 11:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
den motor kann man immer gleich starten, muss man nicht warten. Das Ganze klacken kommt rechts neben dem Sicherungskasten (im Auto). Da hängen die Ganzen Relais dran, die müssen beim Einschalten alle erst in die ensprechenden Stellungen umsteuern.

Das klacken von der Warnblinkanlage kommt davon, weil die Relais (für AN/AUS) erst die Spannung aufbauen müssen, deswegen die Zeitverzögerung. Probier das einfach mal mit der Batterie. "Neu" heißt nicht immer gleich das ein Defekt der Ware ausgeschlossen ist, daher gibt der Hersteller ja auch Garantie auf seine Sachen.

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 11:53  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
Energizer hat geschrieben:
den motor kann man immer gleich starten, muss man nicht warten.


Ich tu ihn lieber schön vorglühn lassn! ;)

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 12:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 14:09
Beiträge: 414
Wohnort: Duisburg
Honda Civic 1998 EJ9
jo ich auch !! erst immer schön das klacken abwarten .....kann ja auf jeden fall nicht schaden!!! Man muss seinem Auto ja das aufwachen nicht so erschweren!!! :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 12:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Also meiner geht eh nicht sofort wieder an, nur wenn man mindestens 3-5 Sekunden wartet ! Macht er gerne mal im Winter in ner Kurve ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 12:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Nen Diesel muss man vorglühen lassen :wink:

Jeder hat da so seine angewohnheiten :mrgreen:
Ich start ihn immer im Leerlauf um die Kupplung zu schonen. Dann erstmal Musik und aller herdrücken, dann kann losgefahren werden...

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 13:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.03.2005 11:29
Beiträge: 30
mazda mx-3 1994 V6
Ja also normalerweise warte ich auch das klacken ab und dann wird er bei mir auch erstamal hochgefahren.

Aber das mit der Batterie Probier ich mal wie siehts aus mit überbrücken.
Dann müsste doch auch was gehen oder??
den ich komm erst spät aus der arbeit also neue batterie nicht vor samstag und ich will ihn halt wenigstens vor der tür haben.

Aber danke für die antworten.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2005 13:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
mach den Massekontakt von deiner Batterie weg, verbinde ihn mit Masse von einem anderen Auto (Motor muss laufen!). Dann setz noch von Plus auf den Pluspol vom anderen Auto. Wenn es dann geht probier nochmal das selbe, nur das jetzt der Massepol an deiner Batterie auch noch angeschlossen bleibt. Wenns nicht mehr geht ist definitiv die Batterie kaputt (Kurzschluss). Wenn es geht und er wieder absauft wenn die Brücken zum anderen Auto weggemacht werden, liegt es an der Zufur (Lichtmaschine oder Kabel)

Wenn du keine Lösung weißt kann ich auch vorbeischauen wenn du willst, weil ich am Wochenende eh wieder in der Nähe von München bin. Aber ein Autogott bin ich auch nicht :mrgreen:

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2005 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.03.2005 11:29
Beiträge: 30
mazda mx-3 1994 V6
Ohh er geht wieder :P


also danke für eure hilfe hätte zuerst gedacht es wäre was schlimeres.
Aber die neue Batterie hat geholfen. Werde die alte die ja doch relativ neu ist mal checken lassen.

Also danke an alle


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2005 21:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Umtauschen, sollte ja Garantie drauf sein. Freut mich das wir helfen konnten 8)

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2005 11:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2005 19:55
Beiträge: 55
Wohnort: Salzwedel
Mazda Mx3 1998 1.8 V6
Kannst die Batterie 100%ig umtauschen.Hast 2 Jahre Garantie drauf!

_________________
MESS WITH THE BEST,DIE LIKE THE REST!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Kleine "Neuvorstellung" und eine Bitte um ein "Gefallen" Forum: MX-3 Allgemein Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de