Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Leerlauf http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=7717 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | bizzyblack [ 14.02.2008 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Leerlauf |
Guten Abend, habe einen Mazda Mx-3 1.6l 16V 107PS Bj. 1994. Wenn ich bei warmen Motor an einer Ampel stehen bleibe und so ca. 20-30sec. stehen bleibe, dann fängt der Motor an zu ruckeln und die Drehzahl geht runter so das der Motor ausgehen will. Meistens fängt sich der Motor wieder und geht auf seine normale Leerlaufdrehzahl, aber hatte auch schon so 4-5 mal da ist der Motor dann ausgegangen!!! Motor springt aber wieder ohne Probleme an!!! Könnt ihr mir vielleicht bei diesem Problem helfen!!! MFG |
Autor: | ActTheFool [ 14.02.2008 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
check mal deine Zündkerzen und Luftfilter, ansonsten vielleicht Drezahlgeber überprüfen |
Autor: | Rouven225 [ 14.02.2008 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kontrolier mal den schlauch der vom luftmengenmesser zur ansaugbrücke geht kann sein das der ein riss hat. |
Autor: | ...stitch... [ 14.02.2008 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und drosselklappe reinigen könnt auch wat helfen... das war doch bei n paar hier auch die ursache für unruhiges leerlaufverhalten |
Autor: | bizzyblack [ 14.02.2008 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke ActTheFool und Rouven225 ich schaue mal nach in den nächsten Tagen. Luftfilter habe ich schon überprüft der ist sauber. MFG |
Autor: | bizzyblack [ 14.02.2008 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja stimmt habe ich auch schon gelesen.Das werde ich auch auf jeden Fall mal machen. Danke stitch. |
Autor: | So3ren [ 15.02.2008 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das gleiche problem habe ich mit meinem gleichen MX3 auch aber nicht so doll der geht aber gerne warm auf ca 500 Umdrehung runter und ruckelt. |
Autor: | Touge [ 15.02.2008 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ein bisschen ruckeln mit Drehzahlverlust sollte beim 16V FL eigentlich normal sein. |
Autor: | DennYo [ 15.02.2008 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wir sollten echt ne FAQ Seite machen für alles was man mit der DK anstellen kann und wie man das Standgas einstellt....gibt bestimmt mittlerweile 50 Threads darüber. Und ja ein bisschen Ruckeln mit Drehzahlverlust hat man immer wenn man z.B. die Lüftung von 4 auf 1 oder von 1 auf 4 stellt oder man auf die bremse latscht im Stand etc...halt immer wenn gerade zusätzlich strom verbraucht wird und die LiMa etwas härter arbeiten muss, da braucht die ECU halt nen Moment um gegenzuregeln! |
Autor: | CrazyFighter [ 15.02.2008 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alles klar habe mich auch schon gewundert weil das auch bei meiner anlage ist wenn ich laut musik höre schwankt die drehzahl immer mit dem bass ![]() |
Autor: | bizzyblack [ 15.02.2008 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist ja eigentlich auch kein ruckeln mehr ein stottern. das auto will ausgehen fängt sich meistens wieder. die drehzahl geht so auf 150-200 Umdrehungen runter, auch wenn ich alle verbraucher aus habe. Wärend der Fahrt ruckelt er ein bisschen in den unteren drehzahlbereich, wenn ich aufs gas drücke. sonst ist alles in ordnung. |
Autor: | CrazyFighter [ 15.02.2008 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jup genauso ist das bei mir das der so auf 150-200 runterfällt wenn ich nur im stand stehe ohne irgendwas zu machen |
Autor: | ...stitch... [ 15.02.2008 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jau.. is bei mir auch so... solang er net ausgeht seh ich kein problem... @crazy: in dem fall is entweder deine batterie fürn a rsch, du hast keine, kaputte oder schlechte kondesatoren eingebaut oder du solltest mal über ne größere lichtmaschine nachdenken! greez |
Autor: | Onkel Chris [ 15.02.2008 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() bis auf 150-200 Umin runter ![]() ![]() Das ist definitiv NICHT normal ![]() |
Autor: | bizzyblack [ 15.02.2008 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
würde ich auch sagen, der motor ist ja halb am aus gehen. die batterie ist in ordnung habe ich geprüft mit einem batterieprüfer. musik und verbraucher sind auch aus, trozdem habe ich die probleme mit der leerlaufdrehzahl! versuche in den nächsten tagen aus was ihr mir geraten habt was ich machen soll. danke für eure mühe. |
Autor: | DennYo [ 15.02.2008 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OK bizzy, hast scho recht, er sollte vor allem nicht bei der fahrt während der gasannahme stottern. Ich würde mal sagen das es nicht die Drosselklappe sein muss, hab kein Plan was bisher aufgezählt wurde aber ich denke folgende Sachen können geprüft werden: - Falschluft (ansaugschlauch drücken, ziehen, wackeln) beobachten ob die drehzahl dann besonders schwankt - Drosselklappe ausbauen, mit bremsenreiniger so lange durchsprühen bis klare soße kommt statt der braunen pampe...vor allem das kleine Loch innen schöööön durchspülen! - Kontakt der DK wo Stecker dran sind mal mit Kontaktspray einsprühen - naja Zündkabel mal optisch auf Kratzer oder sowas prüfen, vielleicht mal ne Zündkerze rausdrehen und gucken ob die enorme braune Streifen an der oberen Seite hat wo der Stecker drauf sitzt...wenn ja, springen Funken über und das führt auch zu fehlzündungen. Klick mich |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |